Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Hallo,
Ich habe jetzt ein motor für meinen Scirocco Gefunden.
Ein 2l 16V MKB 9A 139PS laut dem Verkaufer.
Kommt aus einem Passat 35i Bj 91 mit allem drum und dran.
Natürlich auch mit getriebe.
So jetzt zu meinen probs.
Erstens welches getriebe setze ich dann rein???
Das vom Passat oder ein Scirocco Getriebe??????
Das vom Passat hat natürlich seilzugschaltung und was dann mit dem Tacho ist weis ich auch nicht. Bekomme ich das dann irgendwie dadran?? Der passat Tacho bringt mir da auch nicht viel weil der Passat ja Grössere Räder hat. könnte ich dann räder nehmen mit dem Abrollradius wie der Passat??
Und das dann alles Verbauen?? Bekomme ich das Passend mit der Radaufhängung, antriebswellen etc??
Hat schon mal jemand eine Seilzugschaltung in einen Rocco verbaut???
Geht das??
Oder Welches Rocco Getriebe mit welcher Kupplung würdet ihr Verbauen??
Hab noch eins da mit den Kennbuchstaben 8A.?? Das ist bestimmt zu niedrig übersetzt oder??
unwissende Grüsse
Ich habe jetzt ein motor für meinen Scirocco Gefunden.
Ein 2l 16V MKB 9A 139PS laut dem Verkaufer.
Kommt aus einem Passat 35i Bj 91 mit allem drum und dran.
Natürlich auch mit getriebe.
So jetzt zu meinen probs.
Erstens welches getriebe setze ich dann rein???
Das vom Passat oder ein Scirocco Getriebe??????
Das vom Passat hat natürlich seilzugschaltung und was dann mit dem Tacho ist weis ich auch nicht. Bekomme ich das dann irgendwie dadran?? Der passat Tacho bringt mir da auch nicht viel weil der Passat ja Grössere Räder hat. könnte ich dann räder nehmen mit dem Abrollradius wie der Passat??
Und das dann alles Verbauen?? Bekomme ich das Passend mit der Radaufhängung, antriebswellen etc??
Hat schon mal jemand eine Seilzugschaltung in einen Rocco verbaut???
Geht das??
Oder Welches Rocco Getriebe mit welcher Kupplung würdet ihr Verbauen??
Hab noch eins da mit den Kennbuchstaben 8A.?? Das ist bestimmt zu niedrig übersetzt oder??
unwissende Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Weis dazu keiner was??
es haben doch mehrere 2.0 l motoren drin und so was???
es haben doch mehrere 2.0 l motoren drin und so was???
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Das Beste wird sein, du besorgst dir ein 2Y.
Das 8A hat nur 90'er Flansche für die Antriebswellen. D.h. du kannst nicht mal die Antriebe vom JH einbauen.
Seilzug ist möglich, aber wenn's vernünftig aussehen soll, sind ein paar Blecharbeiten im Tunnel und 2 Bohrungen für die Seilzüge in der Spritzwand fällig. Außerdem mußt Du dir die 2 Getriebehalter umbauen.
Die Übersetzung der Tachowelle ist fast identisch mit der in den Scirocco-Getrieben. Wäre also kein Problem.
Falls der Spender eine hydraulische Kupplung hatte, gibt's einen passenden Kupplungszug und die Betätigung vom Passat um MJ90. Eine passende Tachowelle gab's im Corrado G60 um MJ89.
Gruß,
Frank
Das 8A hat nur 90'er Flansche für die Antriebswellen. D.h. du kannst nicht mal die Antriebe vom JH einbauen.
Seilzug ist möglich, aber wenn's vernünftig aussehen soll, sind ein paar Blecharbeiten im Tunnel und 2 Bohrungen für die Seilzüge in der Spritzwand fällig. Außerdem mußt Du dir die 2 Getriebehalter umbauen.
Die Übersetzung der Tachowelle ist fast identisch mit der in den Scirocco-Getrieben. Wäre also kein Problem.
Falls der Spender eine hydraulische Kupplung hatte, gibt's einen passenden Kupplungszug und die Betätigung vom Passat um MJ90. Eine passende Tachowelle gab's im Corrado G60 um MJ89.
Gruß,
Frank
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Hallo,
Also das Passat getriebe verkaufen und das 2y Besorgen.
Weil die karosse ist hübsch lackiert und da wollt ich nix mehr dran ändern.
Die Flansche von dem 8A könnte ich ja ohne weiteres umbauen auf gross.
Habe zwar noch kleine antriebswellen aber ich denke nicht das das so ratsam ist bei dem motor mit dem drehmoment.
Reicht die PL 16V Kupplung dann?? oder kann man die vom Passat übernehemen??
Wo bekomm ich denn die übersetzungsverhältnisse her???
Und der Tüv sagte bei VW nach freigaben fragen, aber alle Händler gucken mich nur ratlos an.
Grüsse
Also das Passat getriebe verkaufen und das 2y Besorgen.
Weil die karosse ist hübsch lackiert und da wollt ich nix mehr dran ändern.
Die Flansche von dem 8A könnte ich ja ohne weiteres umbauen auf gross.
Habe zwar noch kleine antriebswellen aber ich denke nicht das das so ratsam ist bei dem motor mit dem drehmoment.
Reicht die PL 16V Kupplung dann?? oder kann man die vom Passat übernehemen??
Wo bekomm ich denn die übersetzungsverhältnisse her???
Und der Tüv sagte bei VW nach freigaben fragen, aber alle Händler gucken mich nur ratlos an.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Die Kupplung vom KR/PL reicht sicher. Die Passatkupplung kannst du nicht benutzen, da dort die Betätigung anders ist.
Die Übersetzungsverhältnisse stehen auf meiner HP:
http://www.scirocco-5v-turbo.de/
Den 9A gab's mit 3 Schaltgetrieben: AFE, AGC und AYK. Bei BJ91 nur AYK und AGC.
Thema Freigabe von VW:
komplizierter Weg
Am besten Du gehst mal auf die VW-Seite und schickst denen mal eine Mail mit dem, was du vor hast und das du eine Freigabe dafür benötigst.
Ich hab's auch so gemacht. Hat dann ca. 2 Monate gedauert, bis ich ein sinnloses Schreiben und eine Broschüre über zulässige Änderungen am Scirocco im Briefkasten hatte. In dem Schreiben stand drin, dass es wirtschaftlich nicht sinnvoll ist und sie deshalb davon abraten. Ein klares "Nein" stand dort aber nicht drin, sollte für den TÜV also reichen. Dann setzt du dich mit dem Prüfer noch mal hin und sprichst die notwendigen Änderungen ab (kompl. 16V-Bremse, Querlenkerabstützung, Fahrwerk, ...). Bei Teilelisten kann dir dann eine VW-Werkstatt weiterhelfen.
einfacher Weg
Du suchst dir einen Tuner, der die Abnahme für dich durchdrückt.
Gruß,
Frank
Die Übersetzungsverhältnisse stehen auf meiner HP:
http://www.scirocco-5v-turbo.de/
Den 9A gab's mit 3 Schaltgetrieben: AFE, AGC und AYK. Bei BJ91 nur AYK und AGC.
Thema Freigabe von VW:
komplizierter Weg
Am besten Du gehst mal auf die VW-Seite und schickst denen mal eine Mail mit dem, was du vor hast und das du eine Freigabe dafür benötigst.
Ich hab's auch so gemacht. Hat dann ca. 2 Monate gedauert, bis ich ein sinnloses Schreiben und eine Broschüre über zulässige Änderungen am Scirocco im Briefkasten hatte. In dem Schreiben stand drin, dass es wirtschaftlich nicht sinnvoll ist und sie deshalb davon abraten. Ein klares "Nein" stand dort aber nicht drin, sollte für den TÜV also reichen. Dann setzt du dich mit dem Prüfer noch mal hin und sprichst die notwendigen Änderungen ab (kompl. 16V-Bremse, Querlenkerabstützung, Fahrwerk, ...). Bei Teilelisten kann dir dann eine VW-Werkstatt weiterhelfen.
einfacher Weg
Du suchst dir einen Tuner, der die Abnahme für dich durchdrückt.
Gruß,
Frank
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Ich hatte einen kleinen Scriptfehler in meiner Getriebe-Seite. Da der Fehler nur mit MS Iexplorer auftritt, is mir das nicht aufgefallen. Müsste jetzt ohne Probs funktionieren.
Vielen Dank an Frank Weber für die Info.
Vielen Dank an Frank Weber für die Info.
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Hallo,
ich gehe bei solchen Sachen immer von der Haltbarkeit aus. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Du bestätigst ja auch, das die kleinen Getriebe nicht sehr lange halten.
Also um uns beiden recht zu geben (...;o).
Wenn er Wert auf Geschwindigkeit legt und die Möglichkeit hat, mal schnell ein Getriebe zu wechseln, geht auch das 8A oder andere kleine Getriebe.
Wenn er Wert auf Haltbarkeit legt und nicht ständig auf der Autobahn unterwegs ist, sollte er meiner Meinung nach doch zum 2Y greifen. Der 9A hat ja auch noch etwas mehr Drehmoment.
Optimal ist natürlich beides nicht. Aber wenn die Karosserie schon lackiert ist ....
Eine Möglichkeit gibt's evtl. noch: Man könnte den 5. Gang vom 8A in ein 2Y einbauen. Der Aufwand dürfte sich in Grenzen halten. Damit käme folgendes raus:
5.Gang: 0,745
Achse: 3,667
Drehzahl bei 200 km/h: 5018 U/min
Damit ist der Drehzahlsprung zwischen 4. und 5. Gang allerdings recht hoch: Wenn im 4. Gang bei 6000 geschalten wird, fällt die Drehzahl auf 3965 im 5. Gang, also über 2000 U/min. Beim FF sind das nur ca. 1330 U/min.
Müsste man also probieren, ob das so fahrbar ist.
Gruß,
Frank
ich gehe bei solchen Sachen immer von der Haltbarkeit aus. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Du bestätigst ja auch, das die kleinen Getriebe nicht sehr lange halten.
Also um uns beiden recht zu geben (...;o).
Wenn er Wert auf Geschwindigkeit legt und die Möglichkeit hat, mal schnell ein Getriebe zu wechseln, geht auch das 8A oder andere kleine Getriebe.
Wenn er Wert auf Haltbarkeit legt und nicht ständig auf der Autobahn unterwegs ist, sollte er meiner Meinung nach doch zum 2Y greifen. Der 9A hat ja auch noch etwas mehr Drehmoment.
Optimal ist natürlich beides nicht. Aber wenn die Karosserie schon lackiert ist ....
Eine Möglichkeit gibt's evtl. noch: Man könnte den 5. Gang vom 8A in ein 2Y einbauen. Der Aufwand dürfte sich in Grenzen halten. Damit käme folgendes raus:
5.Gang: 0,745
Achse: 3,667
Drehzahl bei 200 km/h: 5018 U/min
Damit ist der Drehzahlsprung zwischen 4. und 5. Gang allerdings recht hoch: Wenn im 4. Gang bei 6000 geschalten wird, fällt die Drehzahl auf 3965 im 5. Gang, also über 2000 U/min. Beim FF sind das nur ca. 1330 U/min.
Müsste man also probieren, ob das so fahrbar ist.
Gruß,
Frank
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Hm, also ich habe in meinem Schrauberleben erst ein einziges Getriebe zerlegt. Ich habe es nach der Beschreibung in "Reparaturanleitung VW Golf ab Bj. 84" gemacht. Größere Probleme hatte ich dabei keine.
Welche Schaltgabel meinst du, die vom fünften Gang oder die anderen?
Gruß,
Frank
Welche Schaltgabel meinst du, die vom fünften Gang oder die anderen?
Gruß,
Frank
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Hallo,
dann könnte ich ja eigentlcih gleich das 8 A verbauen oder??
ein FF wäre aber auch recht leicht zu beschaffen.
Aber als ich das im 90 PS hatte, stand am Tacho 210, drehzahl so bei 5000
wenn ich das richtig in erinnerung habe.
Aber mit dem 2l 16V sollte doch eine hohere endgeschwindigkeit erreichbar sein oder??
Aber eigentlich reichts auch, wo kann man schon so schenll fahren.
Grüsse
dann könnte ich ja eigentlcih gleich das 8 A verbauen oder??
ein FF wäre aber auch recht leicht zu beschaffen.
Aber als ich das im 90 PS hatte, stand am Tacho 210, drehzahl so bei 5000
wenn ich das richtig in erinnerung habe.
Aber mit dem 2l 16V sollte doch eine hohere endgeschwindigkeit erreichbar sein oder??
Aber eigentlich reichts auch, wo kann man schon so schenll fahren.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Passat Motor....Seizugschaltung??? Tachoangleichung??
Hallo,
welches ist denn länger übersetzt das FF oder das 8A??
ich komme immer noch nicht an die daten vom Frank_A.
Das 8A wäre mir lieber da weis ich das es dicht ist und das es gut läuft und schön sauber ist es auch schon.
Also kommt eins auf jedenfall in den teilemarkt.
Das was kürzer übersetzt ist.
Grüsse
welches ist denn länger übersetzt das FF oder das 8A??
ich komme immer noch nicht an die daten vom Frank_A.
Das 8A wäre mir lieber da weis ich das es dicht ist und das es gut läuft und schön sauber ist es auch schon.
Also kommt eins auf jedenfall in den teilemarkt.
Das was kürzer übersetzt ist.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK