GT II umbau auf rechtslenker
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: GT II umbau auf rechtslenker
Wohin willste? Oz?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: GT II umbau auf rechtslenker
Hi Vize,
Aber warum denn umrüsten auf RHD? Ich fahre meinen Rechtsverkehrsrocci hier auch ohne Probleme in England, kann ja dann wohl nicht allzuviel anders sein Down Under, denke ich mal. War halt nur ein bissel teurer mit der Versicherung :), aber man gönnt sich ja sonst nichts im Leben, und die Leute gucken schon nicht schlecht ...
Tempest
Aber warum denn umrüsten auf RHD? Ich fahre meinen Rechtsverkehrsrocci hier auch ohne Probleme in England, kann ja dann wohl nicht allzuviel anders sein Down Under, denke ich mal. War halt nur ein bissel teurer mit der Versicherung :), aber man gönnt sich ja sonst nichts im Leben, und die Leute gucken schon nicht schlecht ...
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 398
- Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
- Wohnort: Sunnyvale
Re: GT II umbau auf rechtslenker
Sicher wurden die für Linksverkehr gebaut. Einfach mal nach England fahren und da einen kaufen. Die Umbauaktion würde viel zu viel kosten - da kannst Du Dir auch nen zweiten kaufen.
Tobias -- Rocc'n in California, USA
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: GT II umbau auf rechtslenker
Hallo,
umbauen würde ich den nicht.
Glaube auch nicht das das geht, da ist ja net mal nen loch für die lenksäule in der Karosse auf der anderen seite.
In australien ist ja sowieso nicht gerade viel verkehr.
Habe aber mal einen gesehn, ist schon etwas her.
Auf nem Parkplatz, beim lidl.
sieht schon sehr seltsam aus.
Grüsse
umbauen würde ich den nicht.
Glaube auch nicht das das geht, da ist ja net mal nen loch für die lenksäule in der Karosse auf der anderen seite.
In australien ist ja sowieso nicht gerade viel verkehr.
Habe aber mal einen gesehn, ist schon etwas her.
Auf nem Parkplatz, beim lidl.
sieht schon sehr seltsam aus.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: GT II umbau auf rechtslenker
Hi Vize,
Was ich Dir noch vergessen hatte zu sagen: Laut einem SciroccoWorld Mitglied, die wiederum einen Bekannten in Oz hat, der demnächst mal hier rüber kommen soll) gibt's in Oz so gut wie überhaupt keine Roccos !! Wenn der Typ dann hier mal auftaucht wollen wir ihn mal ein paar vernünftige Autos zeigen :)
Was dem RHD-Rocco anbelangt kann ich den anderen nur zustimmen, kauf Dir lieber einen hier in England (kann Dir dabei auch helfen, email mich mal ausserhalb des Forums, wenn Du Fragen hast).
Du Leute staunen hier auf der Insel auch nicht schlecht bei meinem LHD-Rocco, ist eben alles 'ne Frage von wo man sitzt, und wo man fahren soll :)
Tempest
Was ich Dir noch vergessen hatte zu sagen: Laut einem SciroccoWorld Mitglied, die wiederum einen Bekannten in Oz hat, der demnächst mal hier rüber kommen soll) gibt's in Oz so gut wie überhaupt keine Roccos !! Wenn der Typ dann hier mal auftaucht wollen wir ihn mal ein paar vernünftige Autos zeigen :)
Was dem RHD-Rocco anbelangt kann ich den anderen nur zustimmen, kauf Dir lieber einen hier in England (kann Dir dabei auch helfen, email mich mal ausserhalb des Forums, wenn Du Fragen hast).
Du Leute staunen hier auf der Insel auch nicht schlecht bei meinem LHD-Rocco, ist eben alles 'ne Frage von wo man sitzt, und wo man fahren soll :)
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: GT II umbau auf rechtslenker
Hi Vize,
Dann lass' den Umbau lieber gleich sein, und belass' ihn als Rechtsverkehrsrocco, und fahr damit dann links, das kommt bestimmt besser, als wenn Du ihn dem Linksverkehr anpasst. Glaub mir, das ist bei mir ja hier in England nicht anders. Leute glotzen erst mal was für'n Auto mein Einser denn ist, und dann sitzt der Lenker auch noch auf der "falschen" Seite.
Bei Dir noch extra reizend, zumal, ich habe nochmal nachgefragt, es überhaupt keine Roccos in Oz gibt!!
Tempest
Dann lass' den Umbau lieber gleich sein, und belass' ihn als Rechtsverkehrsrocco, und fahr damit dann links, das kommt bestimmt besser, als wenn Du ihn dem Linksverkehr anpasst. Glaub mir, das ist bei mir ja hier in England nicht anders. Leute glotzen erst mal was für'n Auto mein Einser denn ist, und dann sitzt der Lenker auch noch auf der "falschen" Seite.
Bei Dir noch extra reizend, zumal, ich habe nochmal nachgefragt, es überhaupt keine Roccos in Oz gibt!!
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: GT II umbau auf rechtslenker
Hi Vize,
Ob Du die Scheinwerfer austauschen musst hängt im Wesentlichen davon ab, was für "TÜV"-Regelungen oder sonstige Strassensicherheitsregelungen es dort gibt.
[Sarkasmus] Kann ja wohl nicht so streng sein, zumal da die Kangoroos so einfach über die Strasse hüpfen. [/Sarkasmus]
Ich musste meine hier in England austauschen, aber es hätten unter Umständen auch die schwarzen Abblendfolien gereicht. Unter Umständen, denn obwohl man damit hier durch den englischen TÜV gekommen wäre (!!), kann die Polizei einen jederzeit damit anhalten (Folien + englisches Nummernschild = faule Kombination). Musst Dich mal in Oz erkundigen, wie das so aussieht mit der Einfuhr eines Rechtsverkehrautos.
Da fällt mir dann auch noch die Sache mit der Mehrwertsteuer (bei Einfuhr) ein: Check das lieber auch mal nach, ob Du da was zahlen musst.
Nur so'n paar Ideen, die ich auch alle habe durchmachen müssen, als ich meinen Einser hier eingeführt habe.
Tempest
Ob Du die Scheinwerfer austauschen musst hängt im Wesentlichen davon ab, was für "TÜV"-Regelungen oder sonstige Strassensicherheitsregelungen es dort gibt.
[Sarkasmus] Kann ja wohl nicht so streng sein, zumal da die Kangoroos so einfach über die Strasse hüpfen. [/Sarkasmus]
Ich musste meine hier in England austauschen, aber es hätten unter Umständen auch die schwarzen Abblendfolien gereicht. Unter Umständen, denn obwohl man damit hier durch den englischen TÜV gekommen wäre (!!), kann die Polizei einen jederzeit damit anhalten (Folien + englisches Nummernschild = faule Kombination). Musst Dich mal in Oz erkundigen, wie das so aussieht mit der Einfuhr eines Rechtsverkehrautos.
Da fällt mir dann auch noch die Sache mit der Mehrwertsteuer (bei Einfuhr) ein: Check das lieber auch mal nach, ob Du da was zahlen musst.
Nur so'n paar Ideen, die ich auch alle habe durchmachen müssen, als ich meinen Einser hier eingeführt habe.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager