Der Drehzahlabfall ist normal, der Strom für die Beleuchtung bzw. die Heckscheibenheizung kommt ja nicht aus dem nichts, sondern muß von der Lichtmaschine erzeugt werden. Muß die Lichtmaschine Strom liefern, so läßt sie sich schwerer drehen, weshalb auch der Motor mehr belastet wird, und da der JH keine Leerlaufstabilisierung hat sinkt die Leerlaufdrehzahl etwas ab. Der JH hat aber ein Leerlaufanhebungsventil. Dies wird aktiviert, wenn die Leerlaufdrehzahl durch ungünstige Umstände zu gering wird.
Kommt aber scheinbar des öfteren vor, daß die Leerlaufdrehzahl zu knapp eingestellt ist und das Ventil für den normalen Leerlauf schon aktiviert wird. Dann kann es natürlich nichts mehr hochregeln.
Zum Test einfach mal bei warmen Motor und ohen Last (keine Stromverbraucher angeschaltet) den Stecker vom Ventil (rechts am Federbeindom) abziehen. Die Drehzahl sollte sich nicht ändern, wenn ja Leerlauf neu einstellen.
mfg
Willi
Drehzahlabfall wenn z.B. Abblendlicht eingesch. wird
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Drehzahlabfall wenn z.B. Abblendlicht eingesch. wird
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Drehzahlabfall wenn z.B. Abblendlicht eingesch. wird
Der Drehzahlabfall ist normal, der Strom für die Beleuchtung bzw. die Heckscheibenheizung kommt ja nicht aus dem nichts, sondern muß von der Lichtmaschine erzeugt werden. Muß die Lichtmaschine Strom liefern, so läßt sie sich schwerer drehen, weshalb auch der Motor mehr belastet wird, und da der JH keine Leerlaufstabilisierung hat sinkt die Leerlaufdrehzahl etwas ab. Der JH hat aber ein Leerlaufanhebungsventil. Dies wird aktiviert, wenn die Leerlaufdrehzahl durch ungünstige Umstände zu gering wird.
Kommt aber scheinbar des öfteren vor, daß die Leerlaufdrehzahl zu knapp eingestellt ist und das Ventil für den normalen Leerlauf schon aktiviert wird. Dann kann es natürlich nichts mehr hochregeln.
Zum Test einfach mal bei warmen Motor und ohen Last (keine Stromverbraucher angeschaltet) den Stecker vom Ventil (rechts am Federbeindom) abziehen. Die Drehzahl sollte sich nicht ändern, wenn ja Leerlauf neu einstellen.
mfg
Willi
Kommt aber scheinbar des öfteren vor, daß die Leerlaufdrehzahl zu knapp eingestellt ist und das Ventil für den normalen Leerlauf schon aktiviert wird. Dann kann es natürlich nichts mehr hochregeln.
Zum Test einfach mal bei warmen Motor und ohen Last (keine Stromverbraucher angeschaltet) den Stecker vom Ventil (rechts am Federbeindom) abziehen. Die Drehzahl sollte sich nicht ändern, wenn ja Leerlauf neu einstellen.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters