Luftschlauch zum Luftfilterkasten.

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch zum Luftfilterkasten.

Beitrag von Chris80 »

also ich hab den schlauch weggemacht und einen neuen direkt in den grill gelegt.

ist jetzt wie ein power in take system von bonrath
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Luftschlauch zum Luftfilterkasten.

Beitrag von Schnitzel »

moin-.-.--

Habe mir ebenfalls einen Schlauch bis vorne VOR den Kühler gelegt.
Dort zieht er nun schöne kalte Luft.
Besonders bei optimiertem Luftkanälen etc. kann es nicht schaden.

Mfg. Sebastian
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch zum Luftfilterkasten.

Beitrag von Tempest »

Hi,

Muss bei mir eigentlich auch noch einen Schlauch nach vorne verlegen (jetzt ist momentan gar nichts da, zieht die Luft direkt von vor'm Kühlerventilator), Frage: würdet ihr einen glatten Schlauch oder einen mit Rippen (verursacht ja eigentlich Turbulenz) benutzen? Was ist die beste Art so'n Schlauch am Grill zu befestigen (bei mir von Rieger)?

Danke schon mal,

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch zum Luftfilterkasten.

Beitrag von Chris80 »

also wenn du einen glatten findest.kannste auch einen nehmen.aber da die luft eh druck aufbaut,ist es wurscht. wenn du einen offenen luftfilterkasten hast kannste das eh vergessen.müsste alles dicht bis vorne hin sein. dann bringt die geschichte auch was.erwarte nicht zu viel.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch zum Luftfilterkasten.

Beitrag von Macho »

Servus !

Hatte auch einen aufgerissenen Luftschlauch der bei Vollgas eingeklappt ist und schlagartig hatte ich "mehr" Leistung, war wie bei einem Turbo ! *g*

Durch die warme Luft des Motorraums ging er schlechter und bei zugeklapptem Schlauch wieder "besser".

Da ich sowieso schon lange vorhatte mir "Ram-Air" (siehe NSR) zu bauen hab ich den alten Schlauch fast komplett bis auf den Luftfilterkastenanschluß rausgeschmissen. Beim KFZ-Zubehörhandel hab ich mir dann einen Alu-Schlauch (ausziehbar bis auf 0,5m) besorgt. Den Schlauch hab ich in den aufgesteckten LFK-Anschluß geschraubt und bis zu einem der quadratischen Öffnungen in der Front unterhalb der Stoßstange gelegt.
Da mein Schaumstoff-Luftfilter ziemlich mit Öl & Dreck versifft war, hab ich erstmal das Gehäuse gereinigt und den Filter kurzerhand durch eine doppelte Strumpfhose ersetzt (Ich weiß Strumpfhose blabla...).

Ergebnis:
Das "Turbo-Loch"*g* ist weg, der Sound ist brummiger (Strpfh./Pwrrohr) und Er zieht besser ab, vor allem bei kühlen (Nebel) Tagen !

Jedoch...
sollte man vor den äußeren Lufteinlaß ein Gitter o.ä. setzen weil man sonst Ruckzuck den LFK voll Dreck hat.
Ein Kumpel mit K&N-Pilz und ebenfalls direkter Luft-Zuführung meinte das bei regnerischen Tagen seine Leistung etwas abnimmt !

...hoffe geholfen zu haben !!

P.S. Für was sind eigentlich die drei Löcher im LFK-Boden ?


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch zum Luftfilterkasten.

Beitrag von Tempest »

@Macho: Hast Du zufällig ein paar Bilder von diesem Aluschlauch? Hört sich ja genau nach dem an, was ich am liebsten einbauen würde. Dann noch die dumme Frage, wie Du den Schlauch an der Front unterhalb der Stosstange befestigt hast, oder gab's da bei Dir einen guten Anschlusspunkt?

Danke schon mal,

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch zum Luftfilterkasten.

Beitrag von Macho »

@Tempest: Du hast Post !

Für alle andern...

Der Schlauch ist ähnlich einem gelben Trenagenrohr vom Bau nur eben zusammengeschoben und kann ausgezogen werden. Was heißt Anschlußpunkt, habe den Schlauch in eine der viereckigen Öffnungen ganz links unterhalb der Stoßstange gelegt und in die rechteckige Form gebracht, die Luftleitpappe dabei etwas auf die Seite. Die Stoßstange mußte hierbei ab. Liegt dort ziemlich stabil, könnte aber mit zwei Blechwinkel fest fixiert werden und wie gesagt das Gitter davor nicht vergessen. Am Ende krabbeln noch Ratzen rein und baun im LFK ein Nest !*g*


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten