GT2 Katersatzrohr

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: GT2 Katersatzrohr

Beitrag von sciroccofreak willi »

So ein Teil gab es sogar von VW. War damals für Reisen in Ländern vorgesehen, die kein Bleifrei hatten.
Hab ein Schlachtfahrzeug das hat so was drin. Der ist irgendwie sehr bissig gewesen, wenn er mal warm war. Ob es durch das Kat-ersatzrohr kam kann ich nicht genau sagen. Er hat nämlich einen miserabelen Kaltlauf und da auch irgendwie keinen Kraft. Womöglich ist da auch noch einen andere Nocke drin, da an dem Auto schon viel rumgemurkst wurde.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
rocco-16V
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09

Re: GT2 Katersatzrohr

Beitrag von rocco-16V »

Katersatzrohr is nicht schlecht wohlgemerkt rohr weil leerer katkörper klingt wie eine blechdose *g*

rein damit, dadurch wird er um einiges drehfreudiger im oberen bereich

rohr gibts beim d&w zu kaufen ist so viel ich weiss der einzige der so was anbietet

andere möglichkeit leeren katkörper aufschneiden rohr reinbraten und wieder zumachen, ist die sicherste lösung auch für die cops
mfg
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: GT2 Katersatzrohr

Beitrag von Andy »

klar - und wenn sie Dich erwischen hast Du auch noch ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung am Hals.
Bei Verdacht laesst die Polizei den TUEV Deinen kompletten auspuff in seine Einzelteile zerlegen, und Teile, wo sie nicht reinschauen koennen, werden kuzerhand aufgeschnitten (ohne Entschaedigung natuerlich9.
siehe auch Foto (war mal ein 16V Leistritz mit 80er Endrohr, BEVOR der TUEV ihn in die Mangel nahm...)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: GT2 Katersatzrohr

Beitrag von sciroccofreak willi »

Für den der unbedingt mit so einem Katersatzrohr basteln will: für ein relles Gebot geb ich das Ersatzrohr ab. Wie gesagt, es sieht aus wie das orginal VW-Teil. Bilder können gemailt werden.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten