Steuern Rocco I

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Böhser Bruder
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Steuern Rocco I

Beitrag von Böhser Bruder »

Hallo an alle Scirocco I Fahrer,

hab da mal ein Frage. Und zwar was kostet der scirocco I so an Steuern und Versicherung??? Meiner fällt schon unter die rubrik youngtimer, da er schon über 25 Jahre alt ist ( Bj,1977).

Bitte melden wer damit erfahrung hat.

Möchte ihn übrigens net auf roter 07 Nummer fahren sindern eine richtige sesionanmeldung haben.

Danke im voraus für informationen.

MfG

Jörg

http://www.roccco2.de
Benutzeravatar
sciroccokartei
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Steuern Rocco I

Beitrag von sciroccokartei »

Hallo Jörg,

mein Scirocco 1, Bj 1981, marsrot mit 60 Ps bezahle ich im Jahr
329,68 Euro. Also alle angefangene 100 cm3 = 25.36 Euro oder
hast Du einen Kat?
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Benutzeravatar
Böhser Bruder
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Steuern Rocco I

Beitrag von Böhser Bruder »

Hi,

erstmal danke für die antworten. Aber erstens ist mein Auto über 25 Jahre und damit ein Youngtimer, da muss es irgendwelche anderen steuersätze geben auch ohne Kat ist der wohl vergünstigt. Und um ihn als Oldtimer anzumelden muss er Leider wieder mind. 30 Jahre alt sein.

Also vieleicht könnt ihr mir jetzt besser weiterhelfen.

MfG

Jörg

http://www.rocco2.de
Benutzeravatar
Böhser Bruder
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Steuern Rocco I

Beitrag von Böhser Bruder »

Hallo,

so meine Versicherung hat mir gesagt dass ich um die 200 Euro im Jahr bezahle für haftpflicht, egal ob ganzes Jahr oder Sesion. Nur Steuer weiss ich halt noch net.

@Oliver
weil ich halt die europreise wissen wollte. Ohne ein stunde in der Warteschleife des Finanzamtes zu hängen.


MfG

Jörg

http://www.rocco2.de
Antworten