Am Freitag haben wir angefangen mit der Hinterachse.
Rückschlag Nr.1: Auf beiden Seiten habe ich die Schrauben gekillt (abgerissen). Selbst mit nem Lötbrenner haben wir sie nicht herausbekommen. Ich habe 1 Woche vorher Rostlöser reingesprüht, aber völlig umsonst...
Also haben wir erstmal vorne weiter gemacht. vorne lief alles nach Plan.
Habe bei VW noch ein paar neue Schrauben bestellt, welche ich aber auch nicht benötige weil die alten noch brauchbar waren. Lediglich die Domlager waren auf beiden Seiten so geschrotet, das mindestens 1mm Spiel da war. Grrrr, also doch zu VW und erstmal 2 Neue bestellen am Montag...(42€)
Aber wir haben trotzdem Weitergemacht, weil der Wagen an der Straße steht.
Da weder ich noch mein Bruder schon mal ein Gewinde verbaut hatten, blätterten wir uns durch die Anleitung. In der Anleitung sieht natürlich alles immer ganz anders aus als im vorliegenden Teil.
Als ich dann das Fahrwerk auf die vorgeschrieben Resthöhe von 6 Windungen!!! (wusste zu dem Zeitpunkt nicht welche Auswirkungen das haben würde...

Der Anblick ohne Rad war schon irgendwie anders, weil das alles viiiiiel kürzer war als vorher... Nun, nachdem das Rad dran war habe ich ihn langsam heruntergelassen.
Er kam runter... und runter... und runter... und noch weiter runter... und ups, jetzt ist er glaube ich unten. (Rad und Radlauf bildeten einen Übergang) Und hey, als ich gerade erleichtert sagen wollte das er endlich unten ist, fällt mein Blick auf den Ragierwagenheber, der nun die Funktion eines Unterstellbockes eingenommen hatte.
ARGGGH!!! Mein Bruder lacht sich tot, ich bekomme das "P" in den Augen. erstmal Luft holen. Also Wagen wieder hoch. Und aus den 6 Windungen erstmal 20 gemacht. nun, das Ergebnis sah schon besser aus, jetzt passt zwischen Rad und Radlauf immerhin schon ein flache Hand. Man muss Dazu sagen, das ich 195/50/15 mit ET 25 fahre, Der Reifen also richtig weit raus steht. Mit den 185/14ern wäre das sicher alles kein Problem...
Den Dämpfer habe ich erstmal auf Komfort gedreht. Aber ich hab Befürchtungen, das ich soooo nicht durch die Abnahme komme. Der Wagen ist dadurch, das das Gewinde so hoch gedreht wurde Steinhart.
Zum Glück ist das Gewinde und die Dämpfer im eingebauten Zustand einstellbar.
Ich habe das Weitex Hicon TX, und wie es ist kann ich Euch sagen wenn ich es fertig verbaut habe und der Wagen vermessen ist.
Mal sehen ob ich die Hinterachse doch noch fertig bekomme. kann so ja nicht mehr fahren so abgebrochen angekokelt und angesägt...

ich fand es jedenfalls zum schmunzeln und wollte Euch daran teilhaben lassen. Schade das ich keine Digicam habe, sonst hätte ich bilder von den VA-Dämpfern gemacht, wo der Rost in 3mm!!! dicken Blättern abgebröckelt ist. (Also die Dinger sind dermaßen hin sage ich Euch...)
Oder von meinem "Rangier-Unterstellbock"

Bis dann erstmal...
wird fortgesetzt...
Gruß André