wie bloed muss einer sein?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: wie bloed muss einer sein?

Beitrag von Systemlord »

Das dumme ist, das diese Aufkleber absolut keine abschreckende Wirkung mehr haben , weil man sie in jedem Supermarkt kaufen kann.

Den einser meiner Mutter haben mal solch spinner geknackt. Aber da haben sie die Rechnung ohne meinen Bruder gemacht, der hat den Motor gehört und ist mit einem Buschmesser und dem anderen Fahrzeug wie ein wilder hinter denen her. Resultat dieser krassen aktion war das die deppen mit dem geschoss nicht umkonten und die kurve nicht gekriegt haben und im Busch landeten. Sie sollen ziemlich schnell gelaufen sein als sie die 17 cm Klinge gesehen haben... :-)


Gruß André
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: wie bloed muss einer sein?

Beitrag von SciFi »

Und das ist noch nicht mal alles...kümmert doch heute keinen mehr, ob die Alarmanlage losgeht oder sich überhaupt fremde Personen am Auto zu schaffen machen.

Mein Scirocco wurde innerhalb von 8 Monaten zweimal aufgebrochen - beim erstenmal auf die "gute alte" Methode mittels Türschloßstechens, beim zweitenmal mit einem zugegebenermaßen recht guten Trick, der Täter hatte einfach die Scheibe heruntergedrückt und mit einem Draht den Türpinn hochgezogen. Beide Male war der Wagen jeweils so geparkt, daß das Risiko, dabei gesehen zu werden, durchaus hoch war.
Na ja, und ein Nachbar hatte die Alarmanlage an seinem Opel Frontera dermaßen empfindlich eingestellt gehabt, daß sie jedesmal ansprach, wenn ein Bus oder ein anderes Fahrzeug schnell genug am Auto vorbeifuhr. Die ersten drei Nächte bin ich noch jedesmal mit der Maglite in der einen und dem Baseballschläger in der anderen Hand aus dem Haus...nach einer Woche hatte ich mir dann gewünscht, daß wirklich jemand die Hütte klauen möge, weil es tierisch genervt hatte. ;-)

Mein Tip: auf die Aufkleber für die Alarmanlage verzichten und die Warn-LED so montieren, daß sie a) nicht wie do-it-yourself und b) trotzdem jeder sieht.
Wenn wirklich mal ein Profi längs kommt, kann er oft schon am Aufkleber sehen, ob es ein Fake ist, oder er weiß, wie man sie so manipulieren kann, daß sie eben nicht auslöst (die dritte Möglichkeit ist natürlich die wünschenswerteste - er sieht ein, daß das Risiko zu hoch ist). Ein paar andere Zusatzmaßnahmen (je nach Möglichkeit und Geldbeutel) können auch nicht schaden, z.B. eine zweite Sirene im Innenraum (Conrad Electronic führt welche, die trotz kompakter Abmessungen höllisch laut sind) und eine Backup-Batterie, die die Alarmanlage für den Fall stützt, daß ein schlaueres Exemplar erstmal versucht, die Stromzufuhr zu kappen.

Am besten wäre natürlich eine Magnavolt 5000... *fg*
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
sciroccorene
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 20:59

Re: wie bloed muss einer sein?

Beitrag von sciroccorene »

jeder der ein Auto aufbrechen will und vom fach ist, scheisst auf diese dumme warn ÖED! Das ist das gleiche wie garnichts
rene
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: wie bloed muss einer sein?

Beitrag von Rolf »

Hi,

ja, gutes Thema, mein Rocco war auch mal dran. Der übliche "ich schließ ohne Schlüssel den VW auf"-Trick. Das geht beim Corrado übrigens nicht mehr (zumindest bei meinem), der zieht die Türpinne wieder runter :-) .
Naja, ich hatte dann eine Viper-Alarmanlage drin, aber wie weiter oben schon geschrieben, kümmert sich kein Mensch um eine Alm-Anlage :), außer man hört sie selbst. Interessant fände ich auch die Möglichkeit, eine Fogginganlage ins Auto zu packen, um dem Einbrecher mal ne Nebelpackung zu verpassen. Darf dann nur nicht nach hinten los gehen das Ganze ;-) .
Aber Eure Ideen, was man da so machen kann, würde mich schon sehr interessieren.

Gruß,
Rolf
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: wie bloed muss einer sein?

Beitrag von Tempest »

Und da dachte ich mir, dass es solchen Mist nur hier auf der Insel England gibt. Was der Alarmanlage betrifft, muss man schon gute Beziehungen zu den Nachbarn haben, die schon mal bereit sind nachzusehen, wessen Alarmanlage da gerade losgeht, und einem sogar auf's Handy anrufen, wenn man mal ohne Auto unterwegs ist, um einem zu sagen, dass alles in Ordnung ist.

Weswegen werden denn Roccos in D aufgebrochen, hier geht's nur um's Joyriding, machen alles irgendwelche 16-jährigen Kids, die das Auto dann auch noch verschrotten :(

Habe selbst eine Toad Alarmanlage drin LED, Wegfahrsperre, autoprime wenn nicht schnell genug eingestiegen und wgegefahren wird usw), denke aber noch drüber nach so'n Disklok als sichtbares Hindernis um's Lenkrad zu klemmen. Die Dinger passen aber erst ab 35 cm Durchmesser :(, mein Lenker ist leider nur 32 cm. Muss noch mal ausprobieren.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: wie bloed muss einer sein?

Beitrag von SciFi »

@ Rolf,

Du weißt schon, daß die Fogging-Anlagen in D-Land nicht zulässig sind? *g*
Unsere Gesetzeslage sieht nämlich vor, daß dem armen Dieb bei seinem Treiben keinerlei Schaden zugefügt werden darf...würde in diesem Fall bedeuten, daß er durchaus eine Gegenklage anstrengen kann (und wahrscheinlich auch wird, dem Anwalt sei Dank). Z.B. im theoretischen Fall, daß er den Wagen trotz Wegfahrsperre entwendet hat, der Fogger losgeht und er daraufhin mangels Sicht einen Crash baut und sich dabei verletzt.

Als erstes würde ich den Wagen so "unattraktiv" wie möglich gestalten. Damit meine ich beispielsweise den möglichst verdeckten Einbau einer Stereoanlage, Felgenschlösser, keine CDs oder sonstige Wertgegenstände im Innenraum rumfliegenlassen, Handschuhfach ausräumen etc. So werden zumindest die "Amateure" etwas abgeschreckt (obwohl dies den "Amateur", der mein Kenwood mit MASK-System geklaut hatte, offentsichlich doch nicht so interessierte).

In Sachen Autoradio bin ich zumindest am besten mit Blaupunkt gefahren - solange ich mein Hamburg RCM 104 im Armaturenbrett hatte, ist keiner ans Auto beigegangen. Die Keycard hat anscheinend in der Hinsicht doch einen recht guten Ruf. ;-)

Zur Alarmanlage habe ich bereits ein paar Tips weiter oben abgegeben. Für welchen Hersteller man sich entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen, ein paar Merkmale sollte sie schon haben:
- Wegfahrsperre
- Innenraumüberwachung per Radar (Ultraschall gilt als fehlalarmanfällig)
- Vorwarnung bei direktem Angriff oder per FB
- Schutz gegen Carjacking (wird in D immer beliebter)
Oder allgemein: je komplizierter zu konfigurieren und zu deaktivieren, desto sicherer. *g*
Es gibt wohl Alarmanlagen, die einen Einbruch oder den Versuch an einen Pager oder das Handy übermitteln - ich meine: das Geld kann man sich sparen. Zum einen funktioniert das nur innerhalb einer bestimmten Reichweite (meist 300 - 1000m), das andere führe ich weiter unten noch aus. Wenn die Tröte losgeht, und keiner kümmert sich darum, dann passiert es halt.

Armor Door Plates sind immer noch eine gute Idee (und beim VW-Händler erhältlich) - damit wird wenigstens das Türschloßstechen erschwert. Wem das optisch zu plump ist, mag ein entsprechendes Stück Metall an der Innenseite der Tür anbringen (wie, weiß ich allerdings auch nicht).

Wer eine Garage hat, ist eindeutig der Gewinner. Wer keine hat, aber wenigstens ein eigenes Grundstück, sollte einen Halogenscheinwerfer mit Bewegungsmelder installieren - eine kürzlich veröffentlichte Studie aus England besagt, daß an hell erleuchteten Plätzen signifikant weniger Verbrechen stattfinden, dies läßt sich auch auf den privaten Bereich übertragen. Paranoiker, die unter zuviel Geld leiden, können zusätzlich noch eine Videoüberwachungsanlage installieren. *lol*
Und wer nur "Laternenparker" ist, sollte dies auch genau so tun. Wer den Aufwand nicht scheut, installiert eine zweite Innenraumbeleuchtung, die nicht abschaltbar ist (bei jedem bisherigen Einbruch in meine Autos wurde die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet).

Auch wenn ich mich jetzt widerspreche: wenn ein Einbruch im Gange ist - zuerst die Polizei rufen und die Täter nach Möglichkeit beobachten, aber nicht selbst eingreifen!
Wer in der Nähe von Autobahnen oder Schnellstraßen wohnt, muß damit rechnen, daß es professionelle Täter sind (dies gilt besonders für diejenigen, die im Grenzgebiet zu Polen und der Tschechei oder an der A2 leben). Meist sind es rumänische Banden, die gezielt Autos ausräumen oder stehlen...und die machen keine Gefangenen. Damit will ich keinen Ausländerhaß schüren, aber es ist leider eine Tatsache - derzeit werden wieder vermehrt derartige Diebstähle in Niedersachsen begangen, und die Hinweise verdichten sich, daß es sich dabei eben um diese Personengruppe handelt.
Außerdem...selbst wenn es sich um einen gewöhnlichen Dieb handelt, ist die Gefahr, daß man beim Versuch, den Täter festzuhalten, verletzt wird. Ob ein Autoradio das Risiko wert ist, muß jeder selbst entscheiden. Wer den Dieb dabei verletzt, kann sich mittlerweile sicher sein, einer Anzeige wegen Körperverletzung entgegenzusehen.
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: wie bloed muss einer sein?

Beitrag von Tempest »

Hier in England werden diese Fogging-Anlagen immer beliebter, und sind auch zugelassen (allerdings derselbe Ärger mit wenn der Dieb sich durch die Anlage verletzt, Fahrzeughalter ist schuldig !!).

Folgende Firma vertreibt die Dinger (englische Firma):

www.impossible-performance.cwc.net,

kostet £295 (ca. Euro 485), inkl. MwSt.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Da kann man aber Ärger mit dem TÜV kriegen!

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo Jens

Der Tip mit der ZV und den fehlenden Türpins kann Ärger beim TÜV geben.
Habe bei meinem GT II ähnliches gemacht:
- ZV eingebaut mit Funkfernbedienung
- Türpins vom 3er Golf verwendet und so modifiziert, daß Sie im geschlossenen Zustand bündig mit der Türverkleidung sind.
Ich hab das gemacht, daß man auch mal beim Parken des Schiebedach offen lassen kann, ohne das jemand gleich das Auto ausräumt.

Bin letzte Woche zur Hauptuntersuchung bei der dekra gewesen. Der Prüfer hat auf den Verriegelungsknopf auf der Beifahrertür gedrückt und schwups waren die Türpins abgetaucht. Dann wollte er mit dem Türöffner innen wieder aufmachen was beim Scirocco jedoch nicht geht. Er wollte dies als schweren Mangel einstufen (wegen Sicherheit, wenn der Pin nicht da ist kann man die Tür nicht mehr entriegeln, nur noch mit der Fernbedienung). Ein bißchen gib ich ihm ja recht.
Er hat Rücksprache bei seinem Chef gemacht, der zufällig da war, aber der hat das nicht so eng gesehen und dann hab ich doch noch mein Pickerl bekommen.
War aber auch ein ultrascharfer Prüfer, dazu mehr in meinem Posting.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: wie bloed muss einer sein?

Beitrag von PHiL »

Hi !

Also weil Jens meinte,das die Pager in .de nicht Postzugelssen sind...
Gibt´s bei euch keine Anlagen,die übers Handy informieren bzw. einen
Sender,irgendwo am Wagen haben ?
Per Habdy müsste ja auch in .de gehen,oder ?
Soweit ich weiß´ hat sowas die Viper .
Allerdings weiß´ ich nicht,obs die bei euch gibt.
Bei der gibts auch ein Sprachmodul,das angeht,wenn man zu nah an den Wagen kommt.

mfG PHiL
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Antworten