Zum Austausch: Ich schreibe DIr mal wie ich dat bis jetzt immer gemacht habe. Im Buch steht alles ganz easy drin, aber in diesem Falle kannst Du das dumme Buch in die Tonne kloppen!
An der Drosselklappe einfach den Gaszug aushaken, dann an der Halterung auf dem Ventildeckel nach oben abziehen und die kleine Stecksicherung nicht verbummeln!!! Die brauchste nachher wieder zum Strammstellen des neuen Gaszugs.
Dann innen am Gaspedal aushaken (an der Gummibuchse. Die würde ich gleich mittauschen, weil die ist garantiert auch im Eimer; die reisst ein wenn der Gaszug zu schwergängig ist und das führt dazu das Dein Gaspedal schon fast auf dem Boden hängt und Du nicht mehr ordentlich Gas geben kannst; Vollgas? was issn das?
Dann den Gaszug durch das Loch in der Karosserie durchreissen.
Deshalb durchreissen, weil Du den Gummiproppen nie heil rausbekommst.
Ich habe das schon 4 mal gemacht, und ich habe ihn nie heil rausbekommen. Also am besten auch gleich neu.

Ach ja, im "jetzt helfe ich mir selbst Buch" steht drin in welche Richtung du den Gaszug durchziehen musst. Ich glaube die wollen das Du ihn nach Innen durchziehst. Das klappt aber NICHT weil das ganz einfach nicht passt. Da ist so eine Plastiktülle die schlichtweg grösser ist als das Loch in der Karosserie. >:-]
Wenn Du ihn dann endlich raushast... kommt der lustige Teil. Du musst nämlich mit dem Neuen Gaszug wieder durch den Gummiproppen durch. Wenn Du faul warst und einfach den defekten proppen nimmst, hast Du keine Probleme, aber Du sollst ja alles ordentlich machen. Es wäre auch alles ganz schnell gemacht, wenn da nicht soviel im Weg wäre... (Bremskraftverstärker, MOTOR...

Wenn Du den Gaszug dann durchgezogen hast dann kommt die Fummelei an der Gummibuchse des Gaspedals. Öle den haken blos nicht ein, dann rutscht er überall hin nur nicht in die Gummibuchse.
Zum schluss musst Du den Gaszug noch einstellen. Hol dir mal einen Helfer der das Gaspedal bis zum Ende durchdrückt. Währenddessen musst Du den Haken von der Drosselklappe an dem der Gaszug eingehängt ist (wie heisst das teil??? ach ja, Hebelmechanik der Drosselklappenbetätigung...tststs) nach vorne ziehen bis es an dem Schalter klick macht. Jetzt hakst Du die Stecksicherung in der entsprechenden Kerbe ein. Am besten schaust Du Dir das Prinzip da vorne mal erstmal an, dann merkst Du auch wie es richtig sein muss. Am Ende darf jedenfalls der Gaszug nichtmehr umherschlabbern sondern muss Stramm sitzen.
So, ich hoffe Du bist jetzt nicht allzu verwirrt. Aber es ist wirklich ganz easy bis auf die Proppenaktion.
Was meinst Du denn könnte kaputtgehen? Ich kann mir nicht vorstellen wo etwas kaputtgehen kann... höchstens an der Karosserie wo der dumme Proppen sitzt... wenn Du brutal warst.
Die Halterung auf dem Ventildeckel.. kannste wieder anbraten.
Achja, ich brauchte einen Meissel und einen Gummihammer damit damit ich die ganze ........ von innen nach aussen "schiessen" konnte...
Wünsche Dir viel Erfolg und Spass.
Falls jemand nen Trick hat wie einfacher geht, bitte her damit, aber verweisst nicht auf das Buch, das ist an dieser Stelle Mist!
Gruß André