Wie lager ich ein Auto für 5 Monate richtig ein?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Wie lager ich ein Auto für 5 Monate richtig ein?

Beitrag von Systemlord »

Hallo!
Ich will nun endlich meinen alten Rocco für 5 Monate in eine Garage stellen und im Winter wieder herauskramen.

Ich frage mich nun, was ich alles tun muss, damit er in 4-5 Monaten auch noch läuft.
1. Ich weiss, das ich Ihn möglichst volltanken muss, damit der Tank und der Einfüllstutzen nicht rosten.
2. Dann hat mir jemand gesagt, das man einen Lappen in den Auspuff stecken soll...

Kann das jemand bestätigen? Was kann man noch tun?

3. Also ich könnte ca alle 2 Wochen den Wagen ein paar Minuten laufen lassen, damit alles gut geschmiert bleibt. Da hat man mir aber gesagt das das nicht gut ist, wenn er nicht auch gefahren/bewegt wird.

4. Ich habe festgestellt, das meine Handbremse sich nach 1 Woche stehen schon festgestzt hat. wie kann ich das verhindern? der Knall beim lösen war schon krass und sicherlich nicht gesund.

Danke für Eure Tips!
Gruss André
Meiki

Re: Wie lager ich ein Auto für 5 Monate richtig ein?

Beitrag von Meiki »

Beim Scirocco ist der Tank wohl nie aus Kunststoff gewesen ebensowenig der Einfüllstutzen, der Tank ist voll zu tanken. Zum Bremsenproblem, nach der letzten Wäsche das Auto nochmal trocken fahren und die Bremse ist nach der Standzeit o.k. und es ist nichts festgerostet.

Meiki
Meiki

Re: Wie lager ich ein Auto für 5 Monate richtig ein?

Beitrag von Meiki »

Schön wärs es würde ihn aus Kunststoff geben. Er ist bei meinem 81er und 92er wo ich Erstbesitzer bin aus Metall.

Meiki
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Wie lager ich ein Auto für 5 Monate richtig ein?

Beitrag von Mr.Burnout »

Seit wann gibts den Sciroccotank aus Kunststoff?
Habe alle meine 6 Roccos nachgesehen(Bj. 85 - 92), keiner hat einen Kunststofftank.
Bei VAG habe ich angefragt, da ich sowieso einen Tank erneuern muß, die ham sich bald weggeschmissen.

Gruß
Mr.Burnout
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Wie lager ich ein Auto für 5 Monate richtig ein?

Beitrag von Systemlord »

Ich habe in beiden (87er und 91er) Blechtanks.

Wie war das mit den Zündkerzen??? Ich soll sie herausschrauben und in die Brennkammer Öl reinkippen????????????????????
Ich wollte den Wagen später noch fahren und nicht fürs Museum konservieren... :-)
Oder wie jetzt. kann sich nochmal jemand dazu äussern? bevor ich mir den Wagen ruiniere????

was ist mit der Batterie? abklemmen und mit in Keller nehmen oder? Und dann irgendwie alle paar wochen mit erhaltungsladung auffrischen oder kann ich die stehen lassen und in 5 monaten nur mal aufladen und wieder einbauen?

Danke für die Tips!

Gruss André
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Wie lager ich ein Auto für 5 Monate richtig ein?

Beitrag von GTX »

Hallo
Was auch noch recht nützlich sein kann ist, wenn du vorher nochmal Gaszug und Kupplungszug einölst. Am besten alles was sich bewegt ein bischen einölen oder fetten damit nichts festrostet.
Und das Öl am besten sofort nach den 5 Monaten wieder wechseln, nach dem du ihn kurz laufen lassen hast.

mfg Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Wie lager ich ein Auto für 5 Monate richtig ein?

Beitrag von GTX »

Hallo nochmal,
Wenn er nach den 5 Monaten nicht mehr anspringt kann es auch am Benzin liegen. Der ist heutzutage richtig schlecht geworden. Wollte ich nur schonmal im vorraus sagen, ne Tankfüllung kostet ja heute schon was.
Hab ich gerade wieder bei meinem Motorrad gemerkt. Neuer Sprit rein und schon läuft sie wieder.

mfg Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Wie lager ich ein Auto für 5 Monate richtig ein?

Beitrag von Systemlord »

@ Gregor :-) Ja, doch, im Oktober wird der alte Rocco dann zum Winterfahrzeug, und der Neue wird dann über den Winter eingelagert.
Tut mir ja auch leid, das ich sie nicht beide fahren kann, aber der neue ist noch zu gut um mit Ihm durch den Winter zu fahren und der alte ist noch zu gut um ihn wegzugeben (Ist mein erstes Auto, kann mich auch gar nicht von ihm trennen)

Ich versuche auch immer noch fieberhaft eine Schraubergarage aufzutreiben, sodas ich dann sowieso immer bei meninem alten rumhängen werde... der hat nämlich ein wenig Karosseriearbeit nötig.

Allen hier vielen Dank für die guten Tips.

Gruss André
Antworten