Spiegelglass auswechselbar?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Spiegelglass auswechselbar?

Beitrag von Systemlord »

Hi!

Ist das Spiegelglas der von innenverstellbaren Aussenspiegel nun irgendwie auswechselbar oder gibts da keine chance???
Ich will nur das Glas tauschen, damit ich nicht lackieren muss...

@Dirk, hattest Du zu dem Thema nicht irgendwo etwas schriftliches?
Was macht mein Innenspiegel??? ;-)


Gruss André
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3366
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Spiegelglass auswechselbar?

Beitrag von cekey »

ähhm, wo kommst du her?

ist ne pfriemlerei aber ich hab´s mittlerweile ganz gut drauf


also ich mein, ja ist auswechselbar


wenn du aus niederbayern kommst kann ich´s dir mal zeigen, sonst leider nir erklären

oder evtl. einen zerlegten fotografieren
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Spiegelglass auswechselbar?

Beitrag von Systemlord »

Hm... also leider komme ich aus ner gaaaaaanz anderen Ecke von D... Ich komme aus der Nähe von Kiel... :-)

Aber erklären wäre auch schon gut.

Gruss André
Mr. KR
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07

Re: Spiegelglass auswechselbar?

Beitrag von Mr. KR »

hi,

"normalerweise" (aber was is schon normal), kann man nur bei den elektr. verstellbaren/beheizbaren die gläser auswechseln !


mfg
Meiki

Re: Spiegelglass auswechselbar?

Beitrag von Meiki »

Der elektrische Spiegel ist durch einen drehbaren Verschluss gesichert, auf der Fahrerseite geht man unten bei den Schlitzen mit einem Schraubenzieher rein und dreht die Verzahnung nach rechts und das Spiegelglas kann heraus genommen werden.

Meiki
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Spiegelglass auswechselbar?

Beitrag von Systemlord »

Hm... Aber es es ist ein mechanischer Spiegel.
Ist der wie der innenspiegel so mit einem Kugelgelenk eingeklippst oder geklebt? Wenn ich da mit nem Schraubendreher von hinten herumhebel gibts doch bestimmt Bruch. Beim alten Spiegl is mir das wurscht, aber ich muss ja auch erstmal das neue Spiegelglas "herausfuscheln" ;-)
(Das ist ein original unbenutzter von aussen verstellbarer Aussenspiegel in topzustand, der mir bei ebay als ein von innenverstellbarer angedreht wurde... :-) ) naja, habe den preis von 14€ auf 5€ heruntergedrückt.
Werde ihn wohl brutal mit nem Gasbrenner von hinten aufschmelzen wenn mir nix anderes einfällt

Oder hat da jemad elektrische Spiegel für mich übrig? Wollte ich eh schon immer mal haben.

@Dirk Der Innenspiegel bröselt immer noch. :-)
Der sieht von hinten auch so aus wie eine Tafel Luftschokolade, so mit tausenden kleinen Kratern bedeckt als wäre der mal in Lösungsmittel geschwommen oder so.
Und bevor ich keinen Neuen habe wollte ich da auch nicht dran fummel. (lieber nen bröselnden Spiegel an der Scheibe als einen bröselnden Spiegel in der Hand)
Mr. KR
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07

Re: Spiegelglass auswechselbar?

Beitrag von Mr. KR »

hi (nochmal),

also, bei den "normalen" spiegeln (innenverstellbar) kann man das glas def. ohne es kaputt (und damit meine ich auch, das danach kein anderes mehr eingebaut werden kann, selbst wenn das glas heile bleibt !!) zu machen nicht ausbauen.
vw hatte hier die absolute "top (!!!!!!!!)" lösung: falls der spiegel am popo is, kann mann einen neuen "aufkleben"........ so viel dazu !!
bei den elektr. kann, wie schon geposted, einfach von unten das glas mit einem schraubenzieher gelöst (ringverschluß) werden, und ein neues (für 25€) eingesetzt werden !!!!

lösung: neuen spiegel oder einen vom schrott (oder bei ebay!) besorgen (passen auch die vom passat bis ca. 88).

und für alle hobbyelektriker: falls ihr eure "normalen" also innen oder aussenverstellbaren (rechts und links!!!) auf "elektr." aufrüsten wollt (besonders auch hier für alle mit lackierten spiegeln!!!!), meldet euch bei mir per email. werde dann einen umbauplan (mit stromlaufplan!!!) für euch erstellen (ist ganz einfach, und kostet nicht viel). wäre für das forum zu umfangreich !! funktionsgarantie und umsonst !!

mfg
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Spiegelglas auswechselbar?

Beitrag von Andy »

Hi,

habe mal im Keller gestoebert und noch nen intakten Innenspiegel gefunden!

Zum Aussenspiegel: habe vor einiger Zeit aus Neugierde mal einen (rechten) zerlegt: Das Glas ist mit 4 Platikzapfen in den Verstellmechanismus geklebt - Glas und Gehaeuse ist beim Zerlegen heil geblieben - nur 2 Zapfen sind abgebrochen, d.h. das Glas koennte wiederverwendet werden.

Wenn also jemand das Glas oder den Innenspiegel braucht, bitte mir bis Mittwoch ne Mail schicken, dann kann ich's mit nach Holland nehmen (oder danach schicken)

cu...Andy
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Preise bei VW

Beitrag von Systemlord »

Bei VW kaufe ich nur wenn ich die sachen auf dem Schrott nicht bekomme. Das kommt ziemlich oft vor, da bei uns auf dem Schrott nie ein rocco steht.

Ich hab für die Lampenfassung der Fischer Cassettenbox (so ein Teil wo man leider den ganzen Sockel tauschen muss wenn die birne hin ist) 12DM bezahlt!!! Da wäre ich an der Kasse fast umgefallen. Komischerweise hat die Lampenfassung+Lampe für den Ascher nur 5 DM gekostet.

Ich glaube die verdienen mit ihren ganzen Ersatzteilen mehr als mit Ihren blöden Neuwagen...

Gruss Andre
Antworten