Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe zwar soweit alles bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig aber der Kaltstart will einfach nicht besser werden.
Hat jemand eine Idee?
Wenn man ihn kalt startet geht er ca 4mal wieder aus, danach läuft er jedoch kann man nur vorsichtig Gas geben bis er warm ist. Wenn er warm ist läuft er ganz gut.
Flashsilver hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee?
Ja, sogar mehrere, was die Sache nicht einfacher macht.
Hast du schon irgendwas angefangen, zu prüfen oder stehst du noch bei 0 ?
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Also zündtechnisch ist soweit alles neu, Taktventil funktioniert, Kaltstartventil und Zusatzluftschieber ebenfalls. Wenn ich bei laufendem Motor den Stecker vom Warmlaufregler abziehe tut sich nichts merkliches, ist das normal?
den Steuerdruck kannst Du mit einem Manometer überprüfen. Der muss beim kalten Motor geringer sein als beim Warmen. Wenn das nicht so ist, sollte der Warmlaufregler die Ursache sein. Muss mal nachgucken, ob ich die Drücke für den JH habe.
Dein GT2 ist super geworden. Die Stoßstange vorne links hat aber wohl mal einen Treffer abbekommen? Vielleicht kannst Du den Träger innen noch etwas richten. Die Kunststoffpelle kannst du dazu abbauen. Ich will nicht an Deiner guten Arbeit rumnörgeln, aber das stört irgendwie den schönen Eindruck vom Auto.