Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Stephan »

Wenn du Dir die Zeit ans Bein nageln willst, gerne ;-) .
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
84peter
Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:36
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von 84peter »

So, hab auch noch einen interessanten Adapter gefunden, sodass man die originalen Bremsschläuche oder Stahlflexbremsschläuche weiter verwenden kann.
Ate-Nummer: 03.3511-5200.1

Und zum anschauen:
http://www.bremsleitungen-online.de/02b ... /index.php

Gruß
Peter
KR mit PL Technik und D3 Norm!!!
Benutzeravatar
84peter
Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:36
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von 84peter »

Danke Dirk,

hab den Umbau auch grad gemacht.

Sag mal gibt's für die Handbremsseile auch so eine Sicherungsfeder (Sicherungsdraht) wie bei den original 16v Seilen um diese am Sattel zu sichern?

Gruß
Peter
KR mit PL Technik und D3 Norm!!!
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Pink hat geschrieben:Kommt drauf an, die meisten haben 38er Sättel, es gibt aber auch 41er Sättel.

Die Sättel an sich passen problemlos, jedoch nur mit den alten Sattelhaltern, da die neueren nicht mehr gerade geformt sind, sondern eine größere Ausladung haben.

Die Handbremsseilaufnahme ist bei den Alu-Sätteln geschraubt, somit könnte man die auch etwas anpassen.

Bild

Bild

Wie man sieht, könnte man ggf. die Hebel tauschen um eine andere Seilanlenkung zu ermöglichen.

Die 41er Sättel haben einen M12x1 Anschluß, passende Schläuche mit Hohlschrauben gibt es z. B. in der Länge 195mm und 263mm.

MfG

Wolfgang
Hey Wolfgang,

wo bekomme ich denn die Schläuche mit Hohlschraube her???
Nen Link oder ne Nr wäre schön.Danke schonmal.


gruß Alex
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Jürgen 16V »

Einfach die Schläuche vom 98er Passat 3B nehmen ;-)
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

ich hole das ganze nochmal hoch, denn bei mir soll es die nächsten Wochen dran gehen, nochmal als abschließende Frage:

Wenn ich bereits die Scheibenbremse(Girling 36/38) hinten verbaut habe, benötige ich für den Umbau auf die Golf 4 Sättel:

-die Golf 4 Sättel selbst
-die ca.230mm langen Bremsschläuche

Ansonsten paßt alles (Handbremsseil, Bremssattelhalter,Bremsbeläge,Scheibe) von der alten Bremse?!

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Stephan »

Nein, die Handbremsseile brauchst Du auch neu. Ich habe die vom Golf 2 G60 genommen. Länge weis ich gerade nicht ganz genau, glaube 1860mm (vgl Scirocco 16V 1740mm)?. Corri VR6 soll auch passen.

Die Hülsen am Wagenboden müssen ggf. leicht gekürzt werden und Du mußt Dir vermutlich noch ein Haltblech für die geänderte Schlauchführung (für die Bremsschläuche) an der Hinterachse setzen.

Falls es Dir den Mehrpreis wert ist, kannst Du unter diesem Ebaylink http://www.ebay.de/itm/120468746711?_tr ... EBIDX%3AIT einen Satz passender Seilzüge aus England kaufen, da muß dann meines wissens zumindest keine Hülse gekürzt werden
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Oh,

danke für den Hinweis Stephan. Dann werde ich nach den Bremsseilen ausschau halten. Die gut 100€ sind mir dann doch etwas zuviel, da kürze ich lieber die Hülse. Das ich ggf. einen Halter umsetzen muß hab ich schon mit gerechnet. :-)
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Stephan »

Für die Golf 2, glaub es war synchro, da hab ich für Zubehörseilzüge iwas um 36 Euro bezahlt.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,
möchte jetzt bestellen, bei den Schläuchen handelt es sich um diese? 24.5243-0190.3

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten