
Frage zu Autogas-Umbau!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hier nochmal ein alter Beitrag von mir, ok. Kofferraum ist inzw. aufgeräumt 
So hier noch ein paar Foto´s von meinem Gastank 70L Zylindertank:
Pfeile :
Rot: Überdruckleitung in Fahrzeugboden für Gasablaß bei Brand
Blau: Einfüllstutzen
Weiß: Kupferleitung zum Motor





Wenn ich etwas größeres transportieren muß mach ich immer den Beifahrersitz raus

So hier noch ein paar Foto´s von meinem Gastank 70L Zylindertank:
Pfeile :
Rot: Überdruckleitung in Fahrzeugboden für Gasablaß bei Brand
Blau: Einfüllstutzen
Weiß: Kupferleitung zum Motor





Wenn ich etwas größeres transportieren muß mach ich immer den Beifahrersitz raus

- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
ich hät meinen tanstutzen auch gern hinterm kennzeichen, hast das klappdings selbst gebaut?
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- S6Plus
- Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 11:46
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Das liest sich gut. Danke für den Hinweis!Dirk Schneider hat geschrieben:nicht vergessen :
es ist auch durchaus möglich ZWEI Tanks zu verbauen !
d.h .für die Leute, die nur nen Scirocco mit Notradmulde haben,
die können zumindest nen kleinen Radmuldentank mit 35 Liter dort drin verbauen,
und dann kann der zusätzliche Zylindertank im Kofferraum etwas schlanker ausfallen.
.....
Grüße
Dirk

In welcher Größe gibt es die Zylindertanks denn? Ich habe bisher leider keine Seite gefunden wo mal Tanks aufgelistet sind.
Grüße Sven
[SIGPIC][/SIGPIC]
96' Quattro S6 Plus Avant (Q1)
90' VW Scirocco GT2
90' Audi Coupé Quattro 20V
89' VW Golf GL Turbodiesel (51kw)
85' VW LT 28 D CS-Reisemobile
71' Audi 100 Coupé S
[SIGPIC][/SIGPIC]
96' Quattro S6 Plus Avant (Q1)
90' VW Scirocco GT2
90' Audi Coupé Quattro 20V
89' VW Golf GL Turbodiesel (51kw)
85' VW LT 28 D CS-Reisemobile
71' Audi 100 Coupé S
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
- W. Hass
- Benutzer
- Beiträge: 686
- Registriert: Sa 18. Okt 2003, 11:08
- Wohnort: Aschwarden, Niedersachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Meinen Schilderhalter habe ich selbst gebaut. :)Angel hat geschrieben:ich hät meinen tanstutzen auch gern hinterm kennzeichen, hast das klappdings selbst gebaut?
gruß angel
Teileliste:
1 x Rattenfalle (Feder)
2 x Scharnier
2 x Lochblech
1 x Gewindestange m6
4 x Mutter m6
15 Min Arbeit + 5 Min Lackieren
und fertig. Ich hab keinen fertigen gefunden ...
Greetz Willi
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
OHZ-07053 
schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben


schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
kannst mir mal nen bild davon machen?
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin