2,0L Block mit 1,8L Kopf?
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: 2,0L Block mit 1,8L Kopf?
Druckspeicher ist rund.
Catchtank ist eckig und aus Kunststoff
Catchtank ist eckig und aus Kunststoff
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 00:56
AW: 2,0L Block mit 1,8L Kopf?
ok dann kann ich das mit dem verstellbaren benzindruckregler also vergessen :(
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 2,0L Block mit 1,8L Kopf?
Bei einer KA-Jet auf jeden Fall.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 00:56
AW: 2,0L Block mit 1,8L Kopf?
alles klar danke ;)
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 00:56
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 00:56
AW: 2,0L Block mit 1,8L Kopf?
Hey,
was meint ihr ist die Einspritzanlage vom ADY was wert? Bzw die ganze Motorsteuerung?
Hab noch alle Bauteile (Sensoren, Aktoren und Steuergeräte) und den kleinen Kabelbaum vom ADY...nur der große Kabelbaum fehlt mir (kein großes Problem zu Besorgen)
Ausserdem bin ich zufällig in den besitz eines 16v kopfes gekommen.
2l 16v mit ADY Motorsteuerung? Macht das sinn? Kommt da was vernünftiges bei rum oder ist das Zeitverschwendung?
was meint ihr ist die Einspritzanlage vom ADY was wert? Bzw die ganze Motorsteuerung?
Hab noch alle Bauteile (Sensoren, Aktoren und Steuergeräte) und den kleinen Kabelbaum vom ADY...nur der große Kabelbaum fehlt mir (kein großes Problem zu Besorgen)
Ausserdem bin ich zufällig in den besitz eines 16v kopfes gekommen.
2l 16v mit ADY Motorsteuerung? Macht das sinn? Kommt da was vernünftiges bei rum oder ist das Zeitverschwendung?
- Roccofreak16V
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
- Wohnort: Rudersberg
- Kontaktdaten:
AW: 2,0L Block mit 1,8L Kopf?
Bei den ganzen K Ka und KE spritzen kannst doch das gemisch mittels der co schraube am Mengenteiler fetter und magerer stellen wie du es brauchst.
Da macht ein BDR keinen sinn. Durch die CO schraube ändert sich ja die Lage der stauscheibe, somit auch die einspritzmenge.
Aber achtung, da ist wenig drehen gleich viel mehr.
Da macht ein BDR keinen sinn. Durch die CO schraube ändert sich ja die Lage der stauscheibe, somit auch die einspritzmenge.
Aber achtung, da ist wenig drehen gleich viel mehr.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: 2,0L Block mit 1,8L Kopf?
Und was machst mit den Kolben - Thema Ventiltaschen - ? EInfach mal so draufbauen ist da nicht (zumindest beim 827iger Motor)EtiRoccs hat geschrieben: Ausserdem bin ich zufällig in den besitz eines 16v kopfes gekommen.
2l 16v mit ADY Motorsteuerung? Macht das sinn? Kommt da was vernünftiges bei rum oder ist das Zeitverschwendung?
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 00:56
AW: 2,0L Block mit 1,8L Kopf?
Den motor bau ich natürlich komplett um das ist klar ;) Mich interessiert nur ob den Kabelbaum mit EInspritzung und Zündung vom ADY verwenden kann für nen 2l 16v oder ob das käse is. Dann würd ich mich hald nach nem ABF Kabelbaum oder G60 umsehen...aber das Ganze ADY zeug hab ich hald zuhause liegen, das wär hald kostengünstiger ;)christian_scirocco2 hat geschrieben:Und was machst mit den Kolben - Thema Ventiltaschen - ? EInfach mal so draufbauen ist da nicht (zumindest beim 827iger Motor)
Also 2l 16v mit ADY Einspritzanlage JA oder NEIN? Möglich ist es bestimmt nur obs sinnvoll is das würde mich interessieren ;)
-
- Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: 2,0L Block mit 1,8L Kopf?
Sollte mit der ADY Steuerung Funktionieren,muß halt Kennfeldmässig (Chip) angepasst werden