EddiZ1000 hat geschrieben:Hallo,
Gehäuse von H&R ist 28cm lang.
MFG
Danke, das hat mir sehr weitergeholfen!
Hab grad nachgemessen. Der KW Dämpfer ist 33cm lang, also gut 5cm mehr.
@ rugera
Ich hab ein ganz normales KW V1 gekauft ;)
Dämpfer beim V1 und V2 sind gleich lang, erst das V3 hat ein ca 4-5cm kürzeres Gehäuse.
Das hatte ich ja alles schoin mit dem Pfeffer besprochen.
Bei den gekürzte Fahrwerken ist es ja allgemein so, dass nur die Kolbenstangen gekürzt und kürzere Federn verwendet werden. Egal ob bei H&R, KW oder FK.
Einzige Ausnahme war das komplett gekürzte Fahrwerk von AH für den Golf 1, da war der Dämpfer auch nur noch 23cm lang und es war eine komplette Sonderanfertigung zum entsprechendem Preis :D
Ich muss jetzt halt schauen, ob ich das V3 vom Pfeffer hole, oder ein Rebound 80 von H&R. als ich Anfang des Jahres nachgefragt habe, hat sich da Preislich nicht viel getan und dafür hätte das V3 dann noch jede menge Spielereien.
Oder ich mach es wie in meinem Golf. Kauf nen normales V3, lass alles eintragen und schmeiss dann die Vorspannfedern raus. ;)
Das V1 bleibt erstmal im Keller liegen, das kann später im Alltags-Golf 1 seine Dienste verrichten :)
@ Eddi
Die RM010 sind ja für Opel gebaut worden, die haben daher auch ne andere ET, bzw gibt es auch wenige die ein 0,5" breiteres Innenbett haben.
Ich steh aber auch auf sturz und poke... daher find ich das schon geil wie die Felgen bei mir rausstehen werden
