'86er Scirocco GT

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Hallo Stephan,

du hast Recht, das Hitzeschutzblech fehlt noch (kommt aber wieder dran!). Danke für den Tipp mit der Rohrführung, das bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen; allerdings wenn das Rohr anschlagen würde, dann auf der Achse. Bei mir sind dazwischen nur etwa 1,5 cm.

Die Lambda Sonde sitzt am Ausgang von Zylinder 1, auf dem Bild etwas oberhalb der Werkstattlampe. Hoffe dass ich sie nicht falsch plaziert habe!
Gruß Marcel

[SIGPIC][/SIGPIC]
86'er GT - im Umbau auf Digifant ;-)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Stephan »

Wenn die Sonde beheizt sein sollte, solltest Du sie unten um Sammler montieren. Ist sie unbeheizt, muß sie natürlich weiter oben sitzen. Das Problem kann natürlich sein, dass wenn Du nur einen Zylinder mißt und dieser in der Spritversorgung oder dem Ansaugvolumen vlt. leicht abweicht, die anderen Zylinder dann durch die Beregelung ungünstiger versorgt werden, als wenn es an einem Punkt im Rohr wäre, an dem alle 4 Rohrführungen zusammen laufen und der Meßwert daher ein Mischwert aller Abgasstränge bildet. Ggf. könntest Du ja eine beheizte Sonde unten kurz vor dem Kat montieren und damit die andere Sonde ersetzen.

Bei mir ist es so, dass ich mir ein wenig Arbeit mit dem Mittelschalldämpfer machen mußte. Ich habe ihn sogar 2 mal getrennt. Einmal war direkt vor dem MSD. Ich habe dort ein Rohr eingesetzt, das im Durchmesser genau hinein passt und recht kurz war (vlt. 5cm lang) um die ganze Geschichte vernünftig drehen zu können. Der MSD bzw. sein Rohr schlägt nämlich sehr gerne hinten in dem Bereich der Bremsseilzugdurchführung nach außen an. Das eingesetzte Rohr habe ich dann ebenfalls mit angepunktet und alles zusammen gebrutzelt. Hinter dem MSD nochmal das selbe in grün, nur das der Durchmesser dort ein bisserl ander war, glaub ich.

Die Ausrichtung an der Hinterachse ist recht unproblematisch. Entweder Du richtest es aus, wenn Du auf einer Grube stehst oder Du probierst mal, wenn der Wagen hoch gebockt ist das ganze recht weit nach oben hinzudrehen. Wenn es dabei noch auf der Achse aufliegt ist das eigentlich kein Problem. Sobald der Wagen steht ist da genügend Platz.


Wenn Du jetzt meinst, es wäre doof mit dem Rohr im Rohr - die engsten Stellen sind der MSD und der ESD. Das Rohr im MSD ist auf einen Durchmesser von ca. 35mm gepresst. Im ESD führt ein Rohr hinein, welches stumpf endet. Die Abgase werden dann durch Steinwolle in 2 weitere Rohre geführt, welche hinten in einen Resonanzbehälter münden. Daran sitzt erst das Endrohr. Von daher machen die "Ausrichtrohre" nix aus.

Du brauchst aber auf jeden Fall noch irgend etwas, das sich bewegen kann. Normalerweise sitzt bei dieser Auspuffanlage vorne hinter dem Fächerkrümmer, so man einen hat, eine Art leicht kugeliger Dichtring, und der Auspuff wird unter Federbelastung gegen diesen Dichtring gedrückt. Dadurch kann sich alles etwas bewegen. Bei Dir ist nun alles nur verschraubt. Es muß also auf jeden Fall noch ein Flexstück rein. Je weiter hinten, desto schlechter. Der Auspuff wird vom Motor wie ein Hebel bewegt und je kürzer dessen Hebelarm ist, desto weniger bewegt sich der Auspuff. Kommt das Flexstück (welches dann schon ein recht langes sein müßte) erst hinter dem KAT wird sich die gesamte Anlage schon ziemlich heftig bewegen.

Du könntest bestimmt ein 10cm langes Felxstück noch vor dem KAT unterbringen. Also zwischen dem Sammler des krümmers unten und der Katverschraubung. Das ist meines Erachtens nach die erste Stelle, an der das wirklich Sinn macht. Sollte das nicht reichen, nofalls halt noch irgendwo ein weiteres Flexstück. Ideal wäre aber eine federbelastetes "Kugel"gelenkstück kurz vor dem KAT.


Ach ja, ich habe hinten in dem Bereich am Knick hinter dem MSD nochmal irgendwo nen Haken angebrutzelt. Der erste vorne bei Dir wird bei deiner jetzigen Konstruktion nicht viel Sinn machen. Der Auspuffgummi wird nach kurzer Zeit gerissen sein und bis dahin ist das ggf. nur ein zusätzlicher Umlenkpunkt, der den ESD an der HA klappern lässt.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Danke Stephan, für deine ausführliche Erklärung :-)

Die Lambda Sonde werd ich dann wohl nach unten Richtung Sammler versetzen, sollte ja mit einer passenden Mutter zum aufschweissen nicht allzu schwer werden.

Das deine Lösung eine Engstelle hervorrufen würde, hätte ich nicht befürchtet. An der Auspuffanlage sind sowieso überall solche Stellen vorhanden, siehe zum Beispiel das Stück Rohr vorm Kat (ist um einiges dünner als der Rest).

Vor dem Kat ist zugegebenermaßen recht wenig Platz, das "Verbindungsstück" das ich angeschweisst habe ist etwa 5cm lang und der Durchmesser des Sammlers am Krümmer wird ja auch immer größer, je weiter vorne ich diesen abtrennen würde. Zu dem kommt der Krümmer ein klein wenig höher als der Rest der Anlage, diesen Höhenunterschied habe ich mit dem Verbindungsstück auch noch versucht zu beseitigen.

Wenn ich hingegen an den Enden des Flexrohres schon eben diesen Winkel anschleifen könnte, würde es eventuell klappen. Andernfalls würde ich es zwischen Kat und dem MSD positionieren (an der Stelle, an der sich im Moment dieser kleine Bogen befindet) und weiter hinten noch einen Halter anbringen, so wie du es beschrieben hattest.
Gruß Marcel

[SIGPIC][/SIGPIC]
86'er GT - im Umbau auf Digifant ;-)
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Gute Neuigkeiten,
der Scirocco läuft endlich!! :geil:

Wollte am Samstag nach dem Tausch von Anlasser und Zündspule und der Beseitigung eines "gewissen Verkabelungsfehlers" eigentlich nur probieren ob der Anlasser dreht, da hat es sich aber schon so angehört als wollte er gleich anspringen!! Hab dann zum Glück direkt gemerkt dass ich das Kabel hin zum Verteiler vergessen hatte auf die Zündspule zu stecken; nochmal so 2 oder 3 Sekunden georgelt und Bruuuuuuuum da isser gelaufen! Hab mich natürlich gefreut wie ein kleines Kind ;-)

Das war's dann aber schon gewesen für den Tag, hatte noch was vor Abends. Hab vor über's lange Wochenende noch die Zündung einzustellen und die Schaltung ein wenig nachzujustieren (Gang 1 und 2 haken ein wenig).
Gruß Marcel

[SIGPIC][/SIGPIC]
86'er GT - im Umbau auf Digifant ;-)
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von rocco-oal »

Is doch´n rießen Erfolg! :applause:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Und ja, Hochmut kommt vor dem Fall...
Hatte eigentlich geplant den Motor innerhalb der nächsten Tage eintragen zu lassen, doch daraus wird wohl vorerst nichts:

Bild

Sieht so aus, als wäre die Einspritzdüse auf Zylinder 3 hängen geblieben und dem Kolben wurd's ein bisschen zu warm :ichheuldoch:
Werd wohl die Woche mal nach einem anderen 2H/PF Ausschau halten. Bohren, Hohnen und neue Kolben wär zwar schön, aber eben auch teuer...
Gruß Marcel

[SIGPIC][/SIGPIC]
86'er GT - im Umbau auf Digifant ;-)
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von gojira »

Rocco-86 hat geschrieben:Bild
Sieht so aus, als wäre die Einspritzdüse auf Zylinder 3 hängen geblieben und dem Kolben wurd's ein bisschen zu warm :ichheuldoch:
für mich sieht das nicht nach einem hitzeschaden aus.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

gojira hat geschrieben:für mich sieht das nicht nach einem hitzeschaden aus.
Auf diesem Gebiet kenne ich mich zugegebenermaßen im Moment noch sehr wenig aus. Doch da sich der Schaden auf nur einen Zylinder beschränkt, am Zylinderkopf noch alles i.O. zu sein scheint und die Zündkerzen neu waren, habe ich auf eine defekte Einspritzdüse getippt.

1) Hängende Einspritzdüse - Zu Mageres Gemisch und dadurch zu heisse Verbrennung - Trockenlauf des Kolbens durch abgerissenen Ölfilm

2) Düse zerstäubt nicht richtig - hohe Kraftstoffkonzentration auf der Laufbuchse lässt Ölfim abreissen - Trockenlauf

Sollten die beiden genannten Möglichkeiten jedoch nicht zutreffen oder eben nur "Unfug" sein, bin ich gerne bereit etwas neues dazuzulernen. Doch ohne eine Begründung kann ich mit deinem Kommentar leider wenig anfangen :sorry:

Nun zurück zum Thema: Habe schon einen kompletten PF zum Austausch gefunden; neue Düsen und sämtliche Dichtungen sind auch bestellt. Mal schaun, wie weit ich am Wochenende komme.
Gruß Marcel

[SIGPIC][/SIGPIC]
86'er GT - im Umbau auf Digifant ;-)
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Nun ist das Wochenende vorbei, und mein Vater und ich haben einen kleinen Gewaltakt hinter uns ;-)
Freitag Nachmittag wurde der Block mit dem Schaden ausgebaut, Samstag Morgen der Neue abgeholt und über Mittag gabs dann einen Satz neue Hydrostößel, Riemen und Dichtungen. Nach der De- und erneuten Montage der Anbauteile (bis auf die Ansaugbrücke und Einspritzdüsen ;-) ), ging's gegen Abend auch schon wieder an den Einbau.
Nach einer recht langen Nacht hielt sich jedoch am Sonntag meine Motivation stark in Grenzen, sodass ich wohl erst am Wochenende dazu komme den Rest zu erledigen.
Gruß Marcel

[SIGPIC][/SIGPIC]
86'er GT - im Umbau auf Digifant ;-)
Benutzeravatar
Phil89
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 17:35
Wohnort: 46325 Borken

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Phil89 »

@Rocco-86
Sag mal hast du die AVUS-Felgen noch die Ursprünglich mal drauf waren? *husthust* Würdest du die veräussern ?

Gruß, Phil
Antworten