Rost !!!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Günni

AW: Rost !!!

Beitrag von Günni »

Alles rausschneiden, ist wie ein Geschwür das immer wieder nachwächst wenn man nicht alles entfernt :kotz:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Rost !!!

Beitrag von sciroccofreak willi »

Also diese Stelle an der Tür hatte ich schon beim meinen Scala und dem GTX, ist somit nicht erst seit 91 in Problem, sonder sicher schon ab 88, womöglich noch eher.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Rost !!!

Beitrag von Folterknecht »

zum glück hab ichn 86er ^^ üble stelle da mit dem rost
...bin dann mal weg
Günni

AW: Rost !!!

Beitrag von Günni »

Ja Willi hast Recht, muss auch schon bei früheren Modellen drin gewesen sein, vielleicht auch bei allen.

Also zuerst hab ich mal den Pfusch vom Vorbesitzer freigelegt und den Spachtel weggeschliffen.

Bild


So sieht es von innen aus. Die Knubbel sind Spachtelmasse die es durch die Löcher gedrückt hat.

Bild


Das zu flicken erschien mir zu aufwendig, also mal schauen wie die 6 Fahrertüren im Lager ausschauen...
Nr.1 eine mit Seitenaufprallschutz, also eine aus den letzten Baujahren, aber mit Rost...


Bild


Also die nächste, die Alte vom Gas-Rocco...

Bild


Ok. das war auch nichts, also nächste, die von meinem grünen 16V der auf der AB von uns ging...

Bild

Na also, geht doch, jetzt muss die noch schön gemacht werden und neu lackiert.


Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Rost !!!

Beitrag von cxspark »

Du könntest vielleicht auch EInschweissbleche für Audi-Türgriffe verwenden?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Rost !!!

Beitrag von Tomas Highway »

Mist, die Bilder sind weg.
Kann man die wieder sichtbar machen? Bin nämlich auch gerade dabei.... :-(
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Rost !!!

Beitrag von Tomas Highway »

Habe jetzt mal ein paar Bilder geknipst.
IMG_0105.jpg
,
IMG_0105.jpg
,
IMG_0105.jpg
,
IMG_0105.jpg
,
IMG_0105.jpg
.

Beim Saubermachen habe ich diesen rechteckigen Kunstleder(?)streifen gefunden:
IMG_0105.jpg
Komme im Moment nicht drauf, wozu der gut ist. Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
IMG_0106.jpg
IMG_0102.jpg
IMG_0104.jpg
IMG_0103.jpg
IMG_0101.jpg
IMG_0100.jpg
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Rost !!!

Beitrag von Dr G60 »

Außen schon Blasen im Lack? Dann ab damit in die Tonne. Der schwarze Streifen ist an der Türverkleidung hinten hinter dem rechteckigen Lüftungsgitter abgegammelt.
Gruß
Gunther
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Rost !!!

Beitrag von Tomas Highway »

Nicht nur Blasen, sondern auch schon Löcher. Eine intakte Tür habe ich allerdings schon besorgt.
Danke für die Lösung mit dem Streifen.
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Rost !!!

Beitrag von Tomas Highway »

So, habe mir das jetzt reparieren lassen.
Dabei wurde das schadhafte Stück herausgeflext, das Verstärkungsblech entrostet und ein neues Blech wurde eingeschweißt.
IMG_0188.jpg
,
IMG_0188.jpg
.
Habe mal roten Rostschutz drübergesprüht, jetzt kann man`s besser erkennen:
IMG_0188.jpg
,
IMG_0188.jpg
. Bei einem Zwischenbesuch in der Werkstatt (geschweißter Zustand ohne die schwarze Paste) hatte ich leider keine Kamera dabei.
Jetzt werde ich das Ganze noch mit Owatrol auspinseln und am Schluß die ganze Tür mit Hohlraumspray bearbeiten.
Außen sieht`s auch ganz gut aus:
IMG_0188.jpg
und
IMG_0188.jpg
.
Hier noch die Dose mit dem Farbrest (LY5V <saphirblaumetallic> = 9105/L9997 Saphirsilver effect von Skoda) und dem ausgeflexten Stück:
IMG_0188.jpg
.
Dateianhänge
IMG_0192.jpg
IMG_0187.jpg
IMG_0191.jpg
IMG_0189.jpg
IMG_0186.jpg
IMG_0184.jpg
Antworten