Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von MBO »

Ich versuche mal über unseren Händler in China an die Dinger ran zu kommen. Sind die Einstellschrauben, die Bockaratong fotografiert hat, richtig ? Dann kann ich das Foto für die Anfrage verwenden.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Michas Rocco »

Wie gesagt wir müssten wissen ob die Santana Teile passen.

Der komplette Santana kommt hier übrigens 7000€, wäre cool sich einen zu kaufen und nach Deutschland zu holen. Der würde hier ewig laufen mit dem guten Sprit den wir hier haben. Sind wirklich schöne Autos die Santanas wie geil muss es in den 80ern gewesen sein als alle coolen Autos noch überall rumgefahren sind. Sogar das original Armaturenbrett haben sie dem Santana gelassen, einfach herrlich.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von MBO »

Wie sieht das mit den Einstellschrauben beim Golf I/II aus ? Der Golf I wird ja noch in Südafrika gebaut als "Citi Golf". Würden die passen ?

@ Michas Rocco
Bist Du schon in China ? Dann brauche ich meine Connections in Bejing nicht zu fragen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Michas Rocco »

Ich bin momentan bei VWPT in Loutang Shanghai beschaeftigt und koennte bezueglich der Einstellschrauben mal nachhacken. Ich wuerde nur gerne vorher wissen ob die auch wirklich gleich sind.

Wenn das so ist, werde ich mich erkundigen ob es moeglich ist welche zu bekommen.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von MBO »

@Michas Rocco
Hol doch was da ist und so ähnlich aussieht.

Ich habe zwischenzeitlich mal unseren Händler in Südafrika angemailt und ihn gebeten mal einen "stop at the next VW spare-part dealer" einzulegen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Michas Rocco »

Ich werde mich jetzt mal die Tage informieren wie das hier läuft und dann die Preise auskundschaften. Diese Teile ich dann hier mit. Es gibt hier noch andere lecker Sachen, wie zB Türschlösser, Kennzeichenleuchten, Zubehör für ZV usw.

Vieles vom Santana passt ja netterweise beim Scirocco. Wenn jemand weiß, was noch passt, dann sagt bitte bescheid.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
sausarus
Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 19:54
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von sausarus »

ich muss sagen, ich hatte das problem auch... musste es zwangsläufig mit schraube und mutter festziehen weil unterwegs und so... ist zwar schwierig einzustellen, hält aber für ewig! und so oft stellt man sein licht ja auch net ein!?
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Michas Rocco »

Man koennte auch Stopmuttern an den Lampentraeger schweissen und diese dann zum Einstellen benutzten, gehen tut dass auch. Aber wenn es die Einstellschrauben noch gibt und diese in China guenstig zu bekommen sind, ist das doch der bessere Weg. Vorallem sind die Schrauben hier neu und nicht seit 20 Jahren im Regal beim Freundlichen. Versproedung sollte es demnach keine geben.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von MBO »

Ich habe gerade einen Anruf von meinem Händler aus Süd-Afrika erhalten:
Die Befestigungsschrauben sind dort noch lieferbar, allerdings nur im Set = 3 Stk. zum Preis von 12€.
Der Teiledealer hat dort auch bestätigt, das die für den Scirocco passen.
Im übrigen sind dort noch alle Teile für Golf I erhältlich. Ich denke da z.B. an Benzinleitungen, Abdeckung der Wischerachsen etc.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von MBO »

Wir haben die Schrauben (siehe oben Bilder von Bockaratong) am Wochenende eingebaut. Past (nach kleiner Nacharbeit mit der Puk-Säge) !
Dateianhänge
CIMG3824.JPG
CIMG3824.JPG (72.88 KiB) 185 mal betrachtet
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten