Fahrgestellnummern

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
TomcatMJ
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 31. Okt 2013, 22:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von TomcatMJ »

Also wenn der defintiv letzte nun im Museum nur rumsteht hat unser eisheilig hier ja den letzten in freier Wildbahn fahrenden (oder demnächst wieder fahrenden wenn er jetzt noch nicht darf*G*) ;)
Gratulation jedenfalls an den Besitzer des Vorletzten produzierten 1er wenn der danach der defintiv letzte war ;)
[CENTER]"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall[/CENTER]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von COB »

So, da der letzte nun gefunden wurde, wäre auch die letzte FIN geklärt, so wie angedacht, eine fiktive für die Akten. ;-)

Ach ja, ich habe mal die Datenbank befragt und einen Druck versucht, kommt als .pdf raus, daraus ein Bild gemacht und angehängt:
Der Dateianhang FGNR 53B MJ81.jpg existiert nicht mehr.
Da könnt ihr jetzt versuchen, euch das selbst auszuklamüsern. ;-)
Dateianhänge
FGNR 53B MJ81.jpg
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
eisheilig
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 12. Nov 2013, 11:59
Wohnort: bei Oldenburg
Kontaktdaten:

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von eisheilig »

Ist ja wohl echt der Hammer, ich bin ganz aus dem Häuschen!
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von Freggel70 »

Glückwunsch :applause:

:prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
TomcatMJ
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 31. Okt 2013, 22:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von TomcatMJ »

Ab und zu hat man halt auch mal unerwartet Glück @ Eisheilig
:prost: :bier:
[CENTER]"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall[/CENTER]
Benutzeravatar
eisheilig
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 12. Nov 2013, 11:59
Wohnort: bei Oldenburg
Kontaktdaten:

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von eisheilig »

Da hat sich gefunden was zusammengehört, ich habe echt 'ne Sciroccomacke. Das war damals schon eine geile Zeit mit den ganzen Clubs und Treffen. Ich war lange im Scirocco Team Weser Ems, kennt das noch jemand? Dass ich jetzt ausgerechnet den letzten 1er zufällig finde und kaufe ist unglaublich. Die Zahl 53 begleitet mich einfach (ist z.B. unsere Hausnummer!)

Möchte wetten, dass das keinem Vorbesitzer klar war. So ein Fahrzeug dann umzubauen ist eigentlich Frevel, aber nun ist das so und ich werde noch kleine Optimierungen machen (z.B. die Porschefelgen tauschen), ein originales Lenkrad rein, fehlende Verkleidungen wieder herstellen...es gibt halt wieder zu basteln. Ich war schon überlegt, den Bügel auszubauen und eine Rückbank rein, aber der Bügel passt irgendwie zur Technik. Mal sehen...

Für mich ist die Geschichte schon bedeutend, ich freu mich! :massa:
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von Aki »

Hallo.
Glückwunsch zum letzten Werksgebauten einser Scirocco. Da hast du richtig Glück gehabt, so wie ich mit wohl der letzten Werks Rohkarosse.
Das wird wohl anscheinend der aller letzte gebaute Scirocco werden.
Danach hatte ich nun ja auch über 20 Jahre gesucht und es hat sich gefunden was zusammen gehört.
Viel Spaß beim verfeinern.

Gruß Aki
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von wazzup »

Cool das wir jetzt hier die beiden letzten 1er im Forum haben. mich würde dann noch interessieren welches der älteste noch fahrende Rocco ist...
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von John Bell Hood »

Klasse Aktion!

Danke an Cob, Scirosto etc. fürs Aufklären!

@ Eisheilig

Fehlt nur noch ein Foto deines Typenschildes.
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
Scirosto

AW: Fahrgestellnummern

Beitrag von Scirosto »

eisheilig hat geschrieben:Definitiv eine Nummer später, aber warum sieht das Typenschild so seltsam aus? Meins sieht so aus wie auch die früheren mit eingestanzten Nummern in dafür vorgesehen silbernen Zeilen.

Von wessen Auto stammt das Bild? Reguläres Straßenfahrzeug oder Museum?
Alle 81`er haben dieses Typenschild (Meiner aus 09/80 auch), es ist vom letzten gebauten 1`er aus dem Karmann/VW Museum in Osnabrück.
Grüße Oli
Antworten