DX - Beschleunigungsmonster =)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von denny »

Also was man vielleicht machen könnte wenn man es nur darauf abgesehen hat an der Ampel schnell weg zu kommen,
ein kurzes Dieselgetriebe verbauen...Golf Caddy usw....



Als weiteres....um dem Dx vielleicht mehr Leistung einzuhauchen...wäre Weber noch eine Option das wird dann aber wieder teurer.



grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von Stephan »

"kurzes Dieselgetriebe" - welches wäre das dann?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Claas-GT2
Beiträge: 3532
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von Claas-GT2 »

Wie in meinem ersten Post hier (Nummer 2) (2 Minuten mit der Fornen-suchfunktion gebraucht) habe ich ja schon auf die Übersetzungen hingewiesen... Guckt doch mal hier:

http://www.scirocco.org/gears/

Ist sogar mit nen Rechner... :zwinker:

:bier: & :wink:

EDIT:
Hier noch nen Getrieberechner:
http://www.vag-schrauber.de/geschw_rechner.htm
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von COB »

Stephan hat geschrieben:"kurzes Dieselgetriebe" - welches wäre das dann?
Vor allem weil die Möglichkeit zur besseren Beschleunigung auch allein vom Getriebe bestimmt wird. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Ron84
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: So 20. Sep 2009, 23:08
Wohnort: Wiesbaden

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von Ron84 »

roadracer hat geschrieben:hi endlich mal ein sachlicher und guter beitrag zu dem thema.Und ja ich habe eine grobe vorstellung was wettbewerbsmotoren kosten das sind selbst nach heutigen masstäben utopische summen
Hey Danke^^

Ich finde den 8V als Basis für so nen altes Auto ganz in Ordnung! Und der Themenstarter muss den Motor drinne lassen, somit bleibt ihm nicht viel übrig als den Motor aufzu peppeln oder mit dem Getriebe, kleinen Felgen, niederen Querschnitt etc. zu arbeiten.

Also nur mal so zur Info, nen Kumpel von mir hat nen Golf 5 2.0 FSI 150PS und das Ding ist nicht schneller auf 100 kmh sondern langsamer als meiner, ab 160/170 holt er erst auf und fängt an an mir vorbei zu ziehen! Bei mir iss wohl die Drehzahlsperre raus, der dreht bis etwa 7.300bis 7.400 U/Min, das wars...

mfg Ronni
Benutzeravatar
GrimReaper
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
Wohnort: Tulln

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von GrimReaper »

habe nun 5e Drosselklappe...

frage ansaugbrücke ausfrähsen oder hilft da so ein "Powerrohr"???

Getriebe ist gute frage habe bis dato leider nicht geschaut welches verbaut ist...was wäre den standart im 83 GTS???? 9A. 2Y???
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von Maik »

Die Ansaugbrücke muss eh erweitert werden,sonst kann die DK nicht richtig öffnen.Denk daran die richte Dichtugn zu nehmen an der DK.Ein Powerrohr kann den Effekt noch ein wenig verbessern,damit alles ganz rund läuft solltest du aber den richtigen Warmlaufregler verbauen.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von COB »

Maik hat geschrieben: Die Ansaugbrücke muss eh erweitert werden,sonst kann die DK nicht richtig öffnen.
Das um- und ausfräsen der DX-Sauge bringt keine Punkte und funktioniert auch nur suboptimal. Ich habe das am JH auch verbaut und das erst am Original mit dranhalten probiert und dann beschlossen, es sein zu lassen. Das Saugrohr hat einfach zu wenig Fleisch in dem zu bearbeitenden Bereich. Fazit: Ein Adapter musste her. Damit lässt sich die große DroKla dann vernünftig anpassen, also ein Ersatz-Saugrohr besorgt und einen passenden Adapter-"Prototyp" gedremelt. Und das funktioniert seit geraumer sehr gut dieses Provisorium, obwohl das Einbauen des S-Rohres und das Verschlauchen des ZLS ein wenig tricky war danach.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
GrimReaper
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
Wohnort: Tulln

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von GrimReaper »

Hi.....

Neues an der DX-Front....

Ansaugbrücke bearbeitet (strömungsgünstiger, erweitert, für 5e drossel) könnte ich günstig erwerben...
Hierfür müsste ich die Einlassventile des Kopfes erweitern...frage Kopf vom EG (da ja drehfreudiger)?
5E Drossel und KR Warmlauf Regler

Kurzes Getriebe hab ich das 4S (dzt. Im GTI Rocco verbaut) macht einiges her...1.Gang "normal" lang, aber dann wirds kurz hehe

Bzgl. 2 L. Block vom Golf 3...wäre eine Option....da ich Block bearbeiten aus finanziellen Gründen vermeiden möchte

Welche Nocke würde ihr vorschlagen?

Denke mal das Getriebe mit erleichterten Schwung, Sport Kupplung und schaltwegsverkürzung wird in Rocco ordentlich vor peitschen...

Kurz: EG - Kopf und 2 L Unterbau sinnvoll, möglich? KR Mengen Teiler besser?
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: DX - Beschleunigungsmonster =)

Beitrag von Booman »

Welche Nocke würde ihr vorschlagen?
Die von Dir favorisierte 276er Schricknocke ist eher eine Drehmomentwelle...

d.h.sie erhöht hauptsächlich das Drehmoment in einem mittleren Drehzahlbereich.
das fährt sich sehr angenehm...ab 2500 U/min hast du richtig Dampf....bei 3500 hast du den grössten Durchzug.
Das Saugrohr hat einfach zu wenig Fleisch in dem zu bearbeitenden Bereich.
es verbleiben nur noch ca.3-4mm Dichtfläche...das sollte reichen...zumindest reicht es bei mir!!!
Adapter brauchte ich nicht!

Gruss Boo

DX :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:
Antworten