Der Dateianhang KöRo1013.jpg existiert nicht mehr.
Es tut sich was...ich zitiere mal meinen Text aus der facebook-Gruppe vom Sciroccoforum:
So Freunde,
mal was neues vom Königsrocco. Lange ist es her, da stellte ich bei dem guten ja ein unschönes Motorgeräusch fest, die Diagnose ist ansich eindeutig, Pleuellagerschalen. Da die Geräusche noch nicht extrem laut sind hoffe und denke ich, dass es mit Lagerschalenwechsel erstmal getan ist. Nachdem ich nun jetzt die "Budgetverteilung" für meinen Fuhrpark für 2014 abgeschlossen habe

, bekommt der Königsrocco zunächst mal gut 1000 € zur Verfügung. Die Geschichte will ich auch in den nächsten Wochen anpacken. Was liegt an? Also: Neue Lagerschalen (suche übrigens gerade welche, wo bekommt man da vernünftige für ne schmale Mark?), Ölwechsel, Krümmer bzw. Stehbolzen am Auslass ist defekt ("Treckergeräusche" im kalten Zustand), das Fahrwerk muss neu (fährt sich sehr bescheiden und schlägt vorne durch). Zudem will ich noch andere Reifen auf die OZ Felgen ziehen, die verbauten 195/50-15 sind ja Ballonreifen

Ansonsten soll er so bleiben, ganz nach dem allseits bekannten Motto: 3F - Felgen, Fahrwerk, fertig. Fahrwerk dachte ich an DTS Gewinde, ist das noch "up to date"? Oder was baut man heutzutage im günstigen Gewindesektor beim Rocco ein? Bin da nicht mehr ganz im Thema
Danke und Grüsse aus Mösrath,
Königsrocco & RCV
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
