Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Tempest »

Teilweise ist das schon hart, was hier so mancher von sich gibt.

Gerade jetzt sind mir Stefan´s Äußerungen doch sehr sauer aufgestoßen.

Obwohl ich selber keine Kinder habe, würde ich es nicht wagen zu behaupten, dass das Kinderkriegen ein Privatvergnügen ist. Das würde ja heißen, dass das Kinderhaben als Hobby anzusehen ist, und somit im gleichen Topf wie Hobbies wie Gärtnern, Lesen, Briefmarkensammeln usw. zu werfen ist, also von keinem Nutzen für die Gesellschaft ist, ohne jegliche Verantwortung gegenüber irgend jemand haben zu müssen, und am Wichtigsten, Hobbyaufgabe betreiben zu können, wenn man mal keine Lust mehr hat.

Wie man sehen kann, hinkt diese Aussage an allen Ecken und Enden.

Ein Elternpaar mit sogar nur einem Kind ist doch in der heutigen Gesellschaft fast schon dazu gezwungen, dass beide Elternteile arbeiten gehen, damit beide zusammen auf dem gleichen finanziellen (inflationsbereinigtem) Niveau von sagen wir mal einem gut verdienenden Elternteil in den 70ern und teilweise auch noch in den 80ern steht. Ich bin ja noch ein Kind, welches in dem heute als fast schon als luxuriös anzusehenden Genuß aufgezogen wurde, dass ich ein Elternteil volltags zuhause hatte, welches sich um mich kümmern konnte.

Dass die Kinder von heute irgendwann auch mal zu Konsumenten und damit direkt oder indirekt zu Steuerzahler werden, vergisst man gegegebenfalls.

Das setzt aber voraus, dass die Gesellschaft, die Politik und die Induistrie eine gewisses Maß an verantwortung zu solchen Sachen wie Ermöglichung einer guten Ausbildung sowie letzendlich Schaffung von Arbeitsplätzen hat.

Gerade an den zuletzt aufgezählten Punkten scheitert es doch immens in unserem kapitalistischen System. Stattdessen wird hier gefordert, dass man sich im Leben auf eigenen Kosten, in der eigenen Freizeit (die so manch hart arbeitender Mensch auch vielleicht mal dringend zum Auftanken braucht, um am nächsten Tag wieder fit für und voll an die Arbeit rangehen zu können) sich ständig auf Topniveau weiterbildet, damit man einen Job bekommt. Wie soll bloß eine Familie, in der beide Elternteile arbeiten, sowas denn machen? Woher soll eine solche Familie überhaupt die Zeit herholen, wenn abends nach der Arbeit zunächst die Kinder auf einem warten, der Haushalt gemacht werden muss, Essen zubereitet werden muss, oder soll das alles auf der Strecke bleiben, damit man immer schön sich weiterbilden kann, um auf dem Arbeitsmarkt nicht ohne Job zu stehen?

Das kann doch nicht der Sinn und Zweck einer Gesellschaft sein. Eher die zu einer äußerst egoistisch verwordenen Gesellschaft, in der viele Jobs einfach durch Faktoren wie Automatisierung, Effizienzsteigerungen, Überstunden, und vor allem durch eine systematische Umverteilung des Geldes von unten nach oben (es soll mir mal wirklich einer erklären, warum in der heutigen Zeit ein Topmanager teilweise das Hundertfache oder mehr des Durchschnittgehaltes der Arbeitenden in seiner Firma - Anmerkung: oftmals ist es noch nicht mal seine eigene Firma, aber als Kleinaktionär hat man auch nichts zu sagen - verdient, während diese Exzesse in den 50ern und auch noch den 60ern gar nicht existierten, und das ¨Managen¨ von Firmen damals doch auch irgendwie geklappt hat?) vernichtet wurden, und um die paar noch bestehenden Jobs sich das dumme Volk schlagen darf, wie die Aasgeier um das Aas, während die Spitze in Saus und Braus lebt.

Wie bereits geschrieben haben alle Teilnehmer in einer Gesellschaft eine Verantwortung: Politiker, Industrie und ja natürlich auch die einzelnen Bürger. Mit dazu gehört auch das Sorgen für das Fortbestehen der Bevölkerung, dass also gewisse Leute immer noch bereit sind, Kinder haben zu wollen, die irgendwann mal, gute gesellschaftliche Rahmenbedingungen vorausgesetzt, die Gesellscchaft in allerlei hinsichten weiterführen werden. Stefan´s Modell (bitte nicht als persönlicher Angriff auf Dich sehen, Stefan; schön wenn Dein Modell für Dich funktioniert, aber Du kannst und darfst das dann nicht von den anderen Millionen Bürgern einer Gesellschaft verlangen, auch wenn die Personen, die das Glück haben, sich in Machts- und Führungspositionen zu befinden - oftmals durch unfaire, betrügerische oder sonstige zu verwerfende Tätigkeiten, das mal am Rande - das natürlich genauso sehen, was gerade das Sorgenerregende ist frei nach dem Motto ¨Ich hab´s ja geschafft, was interessieren mich die Anderen?¨) würde ja voraussetzen, das in der heutigen Zeit dank ständiger Bereitschaft sich weiter zu bilden u.U. keiner mehr arbeitslos sein kann (was ich auch nicht für möglich halte, aus den von mir weiter oben bereits genannten Punkten - es gibt ja auch genügende Theorien warum keine Gesellschaft die Vollbeschäftigung haben will, was auch so´n heißes Eisen ist), dafür die Gesellschaft dann aber in sagen wir mal 40 jahren oder so dank Kindermangel ausstirbt; auch eine Art der Selbstvernichtung.

Ja, letztendlich habe auch ich Angst vor der Zukunft, wie es weitergehen sollte, wenn ich mal meinen Job verliere. Diese Angst gab es in dem ausgesprochenen Maße in den 70ern und teilweise auch noch in den 80ern so gar nicht. Der Job auf Lebenszeit wurde mit der Gier nach Geld, Ausbreitung der Aktienmärkte, Zocken inklusive (wie es gerade wieder von diesen elenden Hedgefunds mit Griechenland gemacht wird), immens angestiegenen Managergehältern, um nur so einige Punkte zu nennen, über Bord geworfen. Wieviele gut bezahlte Job man mit einem CEO-Gehalt finanzieren könnte: Marks&Spencer CEO verdient schon 2 Millionen Pfund ohne Bonus. ähnlich sieht es bei den anderen Firmen, dessen Aktien ich besitze, aus, daher nicht an den Haaren herbeigezogen.

Es gibt einfach bei weitem nicht mehr genügend Arbeit, und die Arbeit, die es noch gibt, ist meistens zu spezialisiert, der Arbeitsmarkt ändert sich viel zu schnell, als das die Gesellschaft sich da noch anpassen könnte (Bildung als Beispiel: Was heute an den Unis gelehrt wird, ist ggf. morgen schon wieder alter Hut, es müssen aber dennoch immer noch die Grundlagen gelehrt werden, somit steigt der Inhalt der Studiengänge immer wieter, die Ausbildungszeit hingegen soll schrumpfen, wie soll das bitte gehen? Vielleicht ginge das ja durch das Heranzüchten einer intelligenteren Spezies ls der Mensch :erschrecken: ).

Ich könnte noch tagelang weiter schreiben, es löst aber auch keine Probleme. Mir steigt aber definitiv der Kragen, wenn ich mir dann die Bilder aus Davos, die Bonusausschüttungen der Banker (alle Jahre wieder ist es in Januar und Februar hier in GB soweit - Party unter den bankern, natürlich auf meine Kosten, weil ich als Steuerzahler die Banken zunächst gerettet habe) wieder mal so anschaue.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Mr.Burnout »

Tja Eric, zum Teil geb ich dir ja recht...aber....die weltweiten Bevölkerungszahlen explodieren exponentiell, da kann vom Aussterben keine Rede sein...

und wie du richtig erkannt hast übernimmt man mit Kindern eine große Verantwortung für eine lange Zeit. Aber ich bin der festen Überzeugung dass auch hier eine Reglementierung her muss.
Hast du mal mitbekommen wieviele Auflagen und Prüfungen ein adoptionswilliges Paar hier in DE mitmachen muss???
Und wieviele Eltern gibt es die noch nicht einmal zur Tierhaltung taugen würden?
Es gibt doch reichlich Hilfe von der Allgemeinheit....fängt mit dem Ehegattensplitting an, geht über ein kostenloses Bildungssystem weiter, dazu noch finanzielle Hilfen...
Aber das passt eigentlich hier garnicht ins Thema...

Auch die Frage...von wievielen Top-Managern mit Millionengehältern redenwir denn?? Das ist nur eine Handvoll. Und gerade bei den Deutschen Topverdienern passt es doch innerhalb der Firmen.
Da wäre erstmal Josef Ackermann...schau mal in den Haustarifvertrag der Deutschen Bank, weit über dem Durchschnitt angesiedelte Gehälter. Das Gleiche gilt für Siemens, VW, Porsche, BMW und Daimler.
Da sind auch die Arbeiter am Band Spitzenverdiener ihrer Gehaltsklasse. ;-)

Auch im Mittelstand passt das Gehaltsgefüge firmenintern zumeist...

Hier in DE grassiert doch die "Geiz ist Geil" Mentalität...und was dem Arbeiter recht ist darf dem Arbeitgeber doch auch billig sein. Der will für seine Firma doch auch die besten Leute für kleines Geld.
Boykottieren die Leute zugunsten der einheimischen Produkte die Billigkonkurrenz aus Fernost trotz höherer Preise kann das über die Löhne auch weitergegeben werden.
Die Anzahl der mittelständischen Unternehmen die zusätzlich zum Lohn noch eine monatliche Prämie nach Leistung und Gewinn zahlen wird ständig größer.
Kenne ich auch aus den letzten 4 Firmen für die ich tätig war. In guten Jahren hatte ich da teilweise bis zu 30% Lohnzuschlag In den Großkonzernen ist diese Art der Gewinnbeteiligung doch seit Jahren Usus...

Irgendetwas läuft hier in DE doch richtig...warum haben wir sonst volle Auftragsbücher, die niedrigste Arbeitslosenquote der westlichen Industriestaaten, das weltbeste Sozialsystem und mehr freie Stellen als qualifiziert besetzt werden können...allein im Handwerk blieben in 2010 75.000 Lehrstellen unbesetzt weil zuwenig geeignete Bewerber vorhanden waren...

Ach im Übrigen geben sogar die Blutroten (Partei "Die Linke") mittlerweile zu dass die Reallöhne in DE wieder steigen...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Folterknecht »

mal zum thema als alleinverdiener eine familie durchbringen ... ich und meien freundin gehen beide vollzeit arbeiten. wir haben 1 "kleinwagen" angemeldet ...haben ein haus zur miete mit 120qm ...

quasi ideale vorraussetzungen ein Kind zu machen ... aber !!! jetz komtm der haken ... dann müsste sie aufhören zu arbeiten. hätte zur folge. ein gehalt fehlt ... (kindergeld wiegt das siche rnicht auf) dann könnten wir uns das haus ncih tmerh leisten müssten in eine kleine wohnung ziehen... und schon kann man dem kind ncih tmerh unbedingt das beiten was es bekommen sollte ... cooles system wirklich. udn ich mache keien kidner um sie dann nachher in die krippe abzuschieben damit man weiterhin zu zweit vollzeit arbeiten kann. wenn man natürlich ein managergehalt hat ist das alles kein problem wenn mutti zuhause bleibt das haus abbezahlt ist und der mercedes und der focus in der großen doppelgarage stehen.

bei usn heir in der arbeit herrscht in manchen abteilugnen auch der jugendwahn ich glaueb da ist keiner über mitte 30 ausser irgendwelche abgeschobenen mitarbeiter die sie in anderen abteilungen auch schon nicht mehr wollten ... wo ist das know how ? wegrationalisiert. super.

diese Jugendgrüppchen führen auch zu grüppchenbildung und wenn dann jemand neues kommt der nicht 100% ins bild passt zu ausgrenzung so hat jemand altes auch garkeien chanche sich zu integrieren. ist natürlich keine allgemeien aussage aber sowas habe ich hier schon beobachten können.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sasas
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: So 8. Jan 2012, 20:10
Wohnort: Hannover

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Sasas »

Ich kennen genügen die so denken wie Folti und ich muss nun auch mal sagen er hat recht!
Es ist schwer ein Kind zu bekommen wenn dann ein komplettes Gehalt wegfällt und wer kann schon von sich behaupten das man darauf nicht angewiesen ist!

Und es stimmt wie Eric sagt es ist schon fast als Luxus anzusehen dass ein Kind ein Elternteil Vollzeit daheim hat!

aber ich muss sagen selbst wenn man als Mutter arbeiten gehen möchte ist es auch nicht grade einfacher nach der Geburt und der Elternzeit was zu finden und eine unterbringung zu finden! Ich für meinen Teil bin dazu verdonnert zu hause zu sitzen obwohl ich es gar nicht will!

Es fäng damit an ich bin gelernte KFZ-Mechatronikerin mit Gesellenbrief von 2011 d.h. ich bin zur Zeit Arbeitslos in Elternzeit, weil ja wie alle wissen das Arbeitsverhält0nis mit bestandener Prüfung endet!
So nun mal zu den wirklichem Probelm...Halbtags bekommt man keinen Job in der Werkstatt denn für welchen Chef lohnt es sich Halbtags einen Mechaniker einzustellen? Also muss man schon ganztags min. von 8-18 Uhr Arbeiten, ist ja auch allein alles kein Problem aber in der Hinsicht ist man dann auf einen Kindergarten angewiesen und das lustige kommt nun solange du keine Feste Arbeit nachweisen kannst bekommt man kein Kindergarten und ohne Kindergartenplatz bekommst du keine Arbeit....hm....kann mir nun mal einer erzählen wie das bitte Privatvergnügen ist?

Natürlich kann man sein Kind auch in eine private Institution geben die dann im Monat flockig nen 1000ner kostet aber ehrlich gesagt muss ich dann auch nicht mehr arbeiten gehen mit einem eventuellen gehalt von 1200€....

Also soviel zu Privatvergüngen da würde ich dann doch gern "Hobbyaufgabe" betreiben manches mal!

Also es ist hier in der Gesellschaft wirklich schwer ein Kind zu bekommen, genug Geld zu haben, bzw es weiterhin zu haben wenn man dann das Kind hat !
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Folterknecht »

sasas da muss ich dir recht geben mit den kindergartenplätzen und der festen arbeit ist ein witz jeweils das eien setzt das andere vorraus ..sehr witzig wilkommen im korinthenkackerstaat deutschland.

ich finde das thema kinder bekommen und schulbildung ist in unserer politik viel zu schwach vertreten. man redet imemr davon, dass die deutschen aussterben, aber warum sit das so .. weil man keinen anreiz auf nachwuchs merh bekommt ausser den willen selsbt welchen zu haben. man bekommt einfach keine perspektiven vermittelt, siehe arbeit und kindergartenplatz. oder die möglichkeit als mutter überhaupt weider in den job einzusteigen ..alles sehr erschwerlich. heir müsste dringend was getan werden. auch das bildungangebot. man muss sich als eltern ja um alles seslbt kümmern damit das kind anständig mit wissen versorgt wird.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Joachim »

Also es ist hier in der Gesellschaft wirklich schwer ein Kind zu bekommen, genug Geld zu haben, bzw es weiterhin zu haben wenn man dann das Kind hat !
Das ist leider Gottes wohl wahr. Wir hatten damals das Glück, das ich durch meinen dammaligen Job als Zeitsoldat ein recht gutes Einkommen hatte, so das meine Frau damals daheim bleiben konnte und sich um unsere Tochter gekümmert hat. Das ist heute aber tatsächlich Luxus, ein Luxus den sich eben nicht jeder leisten kann und auch nicht will.
So nun mal zu den wirklichem Probelm...Halbtags bekommt man keinen Job in der Werkstatt denn für welchen Chef lohnt es sich Halbtags einen Mechaniker einzustellen? Also muss man schon ganztags min. von 8-18 Uhr Arbeiten, ist ja auch allein alles kein Problem aber in der Hinsicht ist man dann auf einen Kindergarten angewiesen und das lustige kommt nun solange du keine Feste Arbeit nachweisen kannst bekommt man kein Kindergarten und ohne Kindergartenplatz bekommst du keine Arbeit....hm....kann mir nun mal einer erzählen wie das bitte Privatvergnügen ist?
Das ist wirklich ein Problem, welches sich sehr vielen Familien oder auch alleinerziehenden Müttern stellt. Da muß was getan werden, weil sonst ist irgendwann niemand mehr bereit Kinder zu bekommen... in manchen Fällen wird man doch als familie eher "bestraft" wie gefördert und das kann es ja nun wirklich nicht sein.
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Mr.Burnout »

dann könnten wir uns das haus ncih tmerh leisten müssten in eine kleine wohnung ziehen
Ich hab doch nichts anderes geschrieben...Kinder bedeutet auch Verzicht, auch in den vielgerühmten Zeiten des Wirtschaftswunders war das so...
wenn man natürlich ein managergehalt hat ist das alles kein problem wenn mutti zuhause bleibt das haus abbezahlt ist und der mercedes und der focus in der großen doppelgarage stehen.
...und schon sind wir wieder in der Neiddebatte ;-)


und mal so im Allgemeinen...wenn ihr Familien besser stellen wollt muss dafür anderen etwas weggenommen werden ;-)
....und das werden nicht nur die Millionäre sein.
Das werden dann Alleinstehende und Kinderlose des Mittelstandes sein...

Nimmst du jemandem zugunsten eines anderen etwas weg entsteht automatisch Hass...Gerechtigkeit ist das dann nämlich nicht.

Niemand wird gezwungen Kinder in die Welt zu setzen, deswegen ist das für mich genauso Privatvergnügen wie die Anschaffung eines Haustieres.

in manchen Fällen wird man doch als familie eher "bestraft" wie gefördert und das kann es ja nun wirklich nicht sein.
Na dann rechne mal aus wieviel Steuergeld ein Kind kostet bis es aus der Schule kommt...selbst das ach so wenige Kindergeld macht da schon ein erkleckliches Sümmchen...dazu der "pro Kind" Anteil am gesamten Schulsystem, die kostenlose Familienversicherung, etc. etc...

Darin sehe ich bestimmt keine "Bestrafung" :lupe:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Folterknecht »

stefan,

für die finanzierugn all dessen sind unsere steuern da und sosntige abgaben die der staat kassiert. früher kontne der staat damit auch haushalten. ..nur funktioneirt das system nicht merh wenn a) milliarden in die EU gepumpt werden b) millionen an arbeitsunwillige mitbürger ausgezahlt wird und c) sich der arbeitsmarkt immer mehr nachteilig verschiebt.

die Bestrafung sieht meines erachtens eher so aus das Leute die arbeiten gehen und etwas zum ganzen beitragen am ende weniger in der tasche haben als absichtliche arbeitsverweigerer, die dannauchnoch kidne rmachen um ihren lebensstandard weiter zu verbessern Kindergeld für Kind X wird mehr, zuschüsse hier und da , wohngeld .... hausstand gesponsored usw uws.

am besten noch alles an migrantenfamilien die die noch nie einen cent in die deutsche staatskasse einbezahlt haben.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Mr.Burnout »

@ Folti:
wenns aus den genannten Töpfen abgezogen wird hab ich da kein Problem mit...und dass ich H4 Empfänger das Recht auf Kinder abspreche hab ich schon mehr wie einmal kundgetan...
Die Bestrafung sieht meines erachtens eher so aus das Leute die arbeiten gehen und etwas zum ganzen beitragen am ende weniger in der tasche haben als absichtliche arbeitsverweigerer, die dannauchnoch kidne rmachen um ihren lebensstandard weiter zu verbessern Kindergeld für Kind X wird mehr, zuschüsse hier und da , wohngeld .... hausstand gesponsored usw uws.
:lol: ...na nix anderes schreibe ich doch die ganze Zeit.... ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Nastyboy »

Da kann ich mich der Meinung Folterknechts nur anschließen.
Grade früher war es nicht so, dass jeder diplom-kfm, ing. oder staatl. gepr. kfm oder sonst was sein musste, um hier in Deutschland ein nennenswertes Gehalt zu haben.
Damals war auch mal für einen pflichtbewussten "Arbeiter" ein Haus aufm Lande drin. Da reichte auch mal ein Hauptschul.- bzw. Realschulabschluss...... Der Anteil des Handwerks war höher. Und auch der Anteil an Arbeitsplätzen mit einfacheren Arbeiten waren größer als heute.....Heute gehen viele gut ausgebildete Leute mit festen Job (ganztags) teilweise mit nur 1000-1100€ nach Hause. Elektroniker beim Boschservice z.B. verheiratet + 1 Kind. Da frage ich mich wirklich,wie macht er das ? Anfahrtweg, Bude, Frau, Familie, Rente, Weihnachten, vvlt auch mal ein Urlaubb ?! Internet. Es ist völlig verrückt. Und die Regierung muss mal langsam schnallen, dass nicht jeder hier Manager, Arzt, Anwalt oder sonst was ist....und das ändert sich auch nicht wenn die Person über 40 ist...... Viele Menschen (lt. Ministerium sollen es ca 60Mio. "Haushalte" sein...nicht Menschen.) in Deutschland haben nur so viel im Monat, dass sie gut über die Runden kommen, mehr nicht. = kaum Rente. Was passiert, wenn die alle irgendwan als Rentner an die staatlichen Kassen stürmen ??? Glaubt mir Leute, die Alterarmut,was man ab und an mal in den Medien hört, ist kein Märchen.....

Tut mir Leid, dass ich mich hier so auslassen musste, aber ich beschäftige mich als angehender Betriebswirt damit.....und es musste mal raus........ich könnte schon hinsichtlich dieses Themas nun mir der Inflation anfangen, die das Ganze noch verschlimmert....

PS: Und bitte hört auf mit diesen Beiträgen hier: "Rechtschreibung usw." auf...Wäre mir neu, dass das hier ein Deutsch-Rechtschreibforum ist ;)

Schönen Gruß
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Antworten