Scirocco verkaufen?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: Scirocco verkaufen?
Behalten!
Kann dich verstehen, gebe meine trotzdem nicht her.
Warte einfach nen bisschen. Alternativ 6Jahre dann 07er Nummer. Scheint ja, du hast noch mehr Autos, dann lohnt sich ne Rote im Fuhrpark...
Kann dich verstehen, gebe meine trotzdem nicht her.
Warte einfach nen bisschen. Alternativ 6Jahre dann 07er Nummer. Scheint ja, du hast noch mehr Autos, dann lohnt sich ne Rote im Fuhrpark...
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Scirocco verkaufen?
Andy-GTII hat geschrieben:(...)
Tja, wenn ja jetzt ENDLICH mal das Wechselkennzeichen käme.... vielleicht packen sies ja nächstes Jahr.
In der aktuellen ADAC-Ausgabe auf Seite 16 wird dazu folgendes mitgeteilt (Originalfassung):
"Nach dem Ja der Bunderegierung wird sich der Bundesrat im Dezember mit der Einführung eines Wechselkennzeichens befassen, damit die Regelung im Frühjahr 2012 in Kraft treten kann. Zwei Autos einer Klasse - etwa PKW und Wohnmobil - sollen künftig abwechselnd mit einem Kenneichen betrieben werden dürfen. Vorteile bei der Kfz-Steuer gibt es keine, allerdings arbeitet die ADAC Autoversicherung an einem günstigen Tarif für Nutzer."
Es gilt also nur für zwei Autos einer Klasse. Dabei gehe ich dann davon aus, daß es beispielsweise nicht für folgende "Kombinationen" verwendet werden kann: PKW und Motorrad, PKW und Traktor oder PKW und LKW. Dieses wären bestimmt auch für viele eine interessante Kombi. Auch wird ganz klar definiert, daß es nur ZWEI Autos sein dürfen.
Für viele wäre eine Kombination aus PKW (für´n Alltag), ein Motorrad (zum Spaßhaben), ein Wohnmobil (für´n Urlaub), ein Traktor oder Klein-LKW (für´n Bau, zum Holzholen oder als Hobby) und vielleicht ein weiterer PKW (Oldie, Hobby oder Spaßhaben) wesentlich interessanter. Es müssen ja nicht unbedingt so viele Fahrzeuge sein, die man auf ein Kennzeichen fahren könnte, aber ZWEI finde ich wesentlich zu wenig. Auch werden viele sinnvolle "Zweierkombinationen" (wie oben genannt) vorraussichtlich von dieser Regelung ausgenommen.
Da muß sich jeder überlegen, ob er dann wirklich ein Wechselkennzeichen haben möchte, insbesondere wenn die steuerliche Belastung identisch ist.
Für mich persönlich sehe ich darin keine Vorteile: drei meiner Fahrzeuge (Wert pro Fahrzeug ca. 12000) haben eine Oldtimerversicherung mit Teil- und Vollkasko, mein Golf 1 GTI hat neben der normalen Haftpflicht (30%) eine Teilkasko und mein Caddy ist nur haftpflichversichert (50%). Die Versicherngsprämien für alle Fahrzeuge beträgt 855€. Und in zwei Jahren wird´s vorraussichtlich nochmals um ca. 150 bis 200€ günstiger, da ich dann den GTI mit in die Oldtimerversicherung übernehmen kann.
Die Zahlung der Steuern kann ich indviduell planen, indem ich entsprechende Fahrzeuge - beispielsweise die "Oldies" im Winter abmelde.
Selbst wenn alle Fahrzeuge das ganze Jahr angemeldet sind, liegen die Steuern auch nur bei ca. 700€. Wenn die "Oldies" nur halbjährlich zugelassen sind, spare ich ca. 200€ (wenn man die Kosten für´s An- und Abmelden mit einrechnet). Dann ist es inklusive Versicherung eine jährliche Summe von 1355€. Und wenn der GTI in zwei Jahren mit in die Oldtimerversicherung übernommen wird, sind es garantiert unter 1200€.
Da hingegen halte ich die 07-Kennzeichen in ihrer ursprünglichen Fassung für viel interessanter: Alter mindestens 20 Jahre, original, verkehrsicher - eventuell mußte ein "Sicherheitstestat" vorgelegt werden, was den Umfang einer HU entspricht. Wie schön war es damals, wo man manches mal eigentlich nur die Fahrgestellnummer dem Straßenverkehramt mitteilen mußte, damit es in die Liste des 07-Kennzeichen ausgenommen wurde. Aber das "war mal" und wird wahrscheinlich nie wieder so sein! Dafür haben die "07er-Mißbraucher" gesorgt, die mit illegal getunten Fahrzeugen und/oder aus technischer oder Zustand der Karosserie (oder beides) mit völlig verbrauchten Fahrzeugen unterwegs waren. Oftmals wurde das 07-Kennzeichen auch als Kurzeit- bzw Überführungskennzeichen mißbraucht.
Manchmal sieht man ja noch solche "Sch...autos", wie beispielsweise einen T1-Bulli mit völlig verrotteter Karosserie, tiefergelegt bis die Stoßstange am Asphalt schleift, 20 Zoll Chinafelgen, Porsche-Bremsen und einen Porsche Carerra-Motor mit einer Leistung jenseits der 300PS. Bei solch einem Fahrzeug ist jedem klar, daß es dafür garantiert niemals eine Zulassung gibt und das Ganze (selbst mit Wohlwollen) garantiert nichts mehr mit "Original" zu tun hat - geschweige denn, eine Oldtimergutachten jemals positiv verlaufen könnte.
Genau diese Leute haben dafür gesorgt, daß der Andy seine jetzigen Probleme hat.
Hätte es diesen Mißbrauch nicht gegeben, möchte ich behaupten, daß es heute noch unproblematisch wäre, daß Andy seinen Scirocco und seine Motorräder einfach auf ein 07-Kennzeichen anmeldet. Und damit wären all seine jetzigen Probleme garnicht vorhanden.
Gruss.
P.S.: Ich bin gerade auf zwei Videos gestoßen, was ungefähr das darstellt, was nach meiner Ansicht einen "07-Mibraucher" in ihrer "fast schlimmsten Art" darstellt.
Zwar ist es kein T1-Bully, auch hat er weder China-Felgen noch einen Porsche-Motor, auch scheint die Karosserie noch rettbar zu sein. Trotzdem ist es ein Zustand, der sich irgendwo zwischen schlecht und sehr schlecht befindet. Aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=KGB0G-qu ... re=related
Oder hier ein völlig verrosteter Golf, der so dermaßen tiefergelgt ist, daß er sogar aus ebener Straße aufsetzt (Funkensprühen):
http://www.youtube.com/watch?NR=1&featu ... cbgi6zYTvU
Hier noch ein Video, wo ich allerdings sagen möchte, daß dort vielleicht doch paar Fahrzeuge dabei sind, die zulassungsfähig sein könnten, aber der Großteil einfach nur der "Schrott" ist, der tatsächlich hier mit 07-Kennzeichen fährt (siehe hier insbesondere den Bully bei 1:30):
http://www.youtube.com/watch?feature=en ... ZZchNMzbrs
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco verkaufen?
Du sprichst mir aus der Seele. Weil genau DAS die Lösung des Problems wäre. Aber nee 07er wurde auf 30 Jahre hoch gesetzt. Ich beise mir heut noch in den Ar***, dass ich damals meinen 81er 1er Golf nicht behalten hatte und diesen auf 07er zugelassen habe. Jedoch hätte das mein Vater machen müssen, da ich dazu noch zu Jung war.Genau diese Leute haben dafür gesorgt, daß der Andy seine jetzigen Probleme hat.
Hätte es diesen Mißbrauch nicht gegeben, möchte ich behaupten, daß es heute noch unproblematisch wäre, daß Andy seinen Scirocco und seine Motorräder einfach auf ein 07-Kennzeichen anmeldet. Und damit wären all seine jetzigen Probleme garnicht vorhanden.
Ich kann ja trotzdem mal nachfragen ob ich eins für den Rocco bekomme. So verplant wie die bei uns in der Zulassungstelle sind.


Naja einmal darf ichs ja noch machen, mit der Kreider RS. Da freue ich mich schon drauf.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- Didirocco
- Benutzer
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 18:12
- Wohnort: Kronach (Oberfranken), Egelsbach (Hessen)
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco verkaufen?
Definitiv behalten.
Mein JH war bis letztes Jahr auch vier Jahre eingemottet. (trocken im Schuppen)
Er sprang problemlos an und geschadet hat ihm die Standzeit auch nicht wirklich.
Also lieber einmotten als jetzt verkaufen und sich später ärgern.
Mein Senf dazu.
Mein JH war bis letztes Jahr auch vier Jahre eingemottet. (trocken im Schuppen)
Er sprang problemlos an und geschadet hat ihm die Standzeit auch nicht wirklich.
Also lieber einmotten als jetzt verkaufen und sich später ärgern.
Mein Senf dazu.
Ihr seid doch alla fäddich
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Scirocco verkaufen?
Auf alten Besen kann man gut reiten:Andy-GTII hat geschrieben:Jo ein par MILFs ist gegen so saudoofe Teenies auch auch vorzuziehen![]()


Scirocco 2 GT2 16V
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco verkaufen?
[niveauregulierung ab]Auf alten Besen kann man gut reiten:![]()
![]()
Ich kenn den Spruch nur so: Auf nem alten Gaul lernt mans Reiten

[niveauregulierung auf]
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: Scirocco verkaufen?
der nächste mit der rocco krise 
ich würd den wagen wegstellen, warum auch nicht. solange du was zum essen aufm tisch hast (hast du ja anscheinend reichlich
) frisst der doch kein brot. für die kiste bekommt man ja leider nix, ich meine was sind 3000 euro für ein auto?
cheers!

ich würd den wagen wegstellen, warum auch nicht. solange du was zum essen aufm tisch hast (hast du ja anscheinend reichlich



cheers!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco verkaufen?
jo so siehts aus.nix, ich meine was sind 3000 euro für ein auto?![]()
Ach ne ich hätt halt gern mal was anderes. Und zusätzlichen Platz hab ich keinen. Die Kohle im Moment würd zwar reichen für nen Lotus Esprit aber, dann würde ich mega

Ne ich spar das Geld für Wichtigeres. Schlimm diese Winterzeit. Ich muss mich echt aufraffen und jetzt mal mich wieder in die Werkstatt stellen, damit ich von diesen dummen Gedanken weg komme.
Wobei nächste Woche hab ich Beruflich auch wieder mehr um die Ohren...
Das wird schon

Ach Harry, hier laber mal den Seb an, ihr wolltet mal wieder vorbei kommen aufn Umtrunk im Logo. Den MGler soll dann auch wieder ins Boot.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
AW: Scirocco verkaufen?
In Zeiten wo einem Bausparverträge mit lächerlichen 4% p.a. und 7 Jahren fester Laufzeit angeboten werden und die Inflationsrate allein für nächstes Jahr für über 2% geschätzt wird, scheint mir so ein 16V KR die bessere Geldanlage
Selbst wenn du ihn 100% verkaufen willst, mit H-Kennzeichen wird er mehr wert sein als jetzt. Scheune suchen, Plane drüber und ... vergessen, irgend jemand muss ja schließlich für die Scheunenfunde der nächsten Generation sorgen

Selbst wenn du ihn 100% verkaufen willst, mit H-Kennzeichen wird er mehr wert sein als jetzt. Scheune suchen, Plane drüber und ... vergessen, irgend jemand muss ja schließlich für die Scheunenfunde der nächsten Generation sorgen

- Claas-GT
- Beiträge: 3558
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Scirocco verkaufen?
Meine Wenigkeit hat bei der Marine gelernt... "Nur auf alten Schiffen lernt man das segeln!"Andy-GTII hat geschrieben:[niveauregulierung ab]
Ich kenn den Spruch nur so: Auf nem alten Gaul lernt mans Reiten
[niveauregulierung auf]

Aber so nen Milf-Shake ist doch in jungen Jahren echt nicht schlecht

Sorry fürs OT...
