Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
Der Spoiler am Corri erlaubt offiziel keine Einstellmöglichkeiten, mehr Decko.
- Daniel177
- Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
- Wohnort: Senden
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
Moin Thommy,
die Heckspoiler werden meißt verschraubt oder mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt.
Der orange BMW hat auch die Halterungen für einen Heckspoiler, das sind die beiden Hügel auf dem Kofferraum

Beim Scirocco könnte man es so machen, dass 2 solcher halter aus der Heckscheibe herausragen. Aber nicht so wie bei dem BMW sondern ein Dreieck, auf der einen Seite der genaue Winkel von der Scheibe, oben waagerecht und hinten senkrecht.
Und ja, die Löcher für die Karosseriehalter bohrt sich jeder selbst da, wo bei seinem Chassi die Pinne sind.
Noch ein paar Daten:
Reifendurchmesser ca 6,2 - 6,5 cm
Radkastendurchmesser habe ich am Audi 7cm (schön ausgefüllt mit Reifen, kein Schleifen) bis 7,5cm bei dem Mustang (Räder sehen schon etwas klein aus) gemessen.
Wenn du Fotos brauchst könnte ich mit 2 verschiedenen Chassis dienen und mit ein zwei anderen lässt sich dann sicher alles klären.
Wobei mir spontan keine relevanten Maße mehr einfallen, weil die ganze Technik so flach ist, dass nur sehr wenig über die Reifen hinaus ragt und wenn, dann dort wo eh die hohe Fahrgastzelle ist.
So passt da auch eine LKW Karosse, nimmt man das Füherhaus ab hat man einen fliegenden Teppich....
die Heckspoiler werden meißt verschraubt oder mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt.
Der orange BMW hat auch die Halterungen für einen Heckspoiler, das sind die beiden Hügel auf dem Kofferraum
Beim Scirocco könnte man es so machen, dass 2 solcher halter aus der Heckscheibe herausragen. Aber nicht so wie bei dem BMW sondern ein Dreieck, auf der einen Seite der genaue Winkel von der Scheibe, oben waagerecht und hinten senkrecht.
Und ja, die Löcher für die Karosseriehalter bohrt sich jeder selbst da, wo bei seinem Chassi die Pinne sind.
Noch ein paar Daten:
Reifendurchmesser ca 6,2 - 6,5 cm
Radkastendurchmesser habe ich am Audi 7cm (schön ausgefüllt mit Reifen, kein Schleifen) bis 7,5cm bei dem Mustang (Räder sehen schon etwas klein aus) gemessen.
Wenn du Fotos brauchst könnte ich mit 2 verschiedenen Chassis dienen und mit ein zwei anderen lässt sich dann sicher alles klären.
Wobei mir spontan keine relevanten Maße mehr einfallen, weil die ganze Technik so flach ist, dass nur sehr wenig über die Reifen hinaus ragt und wenn, dann dort wo eh die hohe Fahrgastzelle ist.
So passt da auch eine LKW Karosse, nimmt man das Füherhaus ab hat man einen fliegenden Teppich....
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
Momentan fahr ich eh nicht, zuur Not Könnte man ein Chassis rüberschicken, wäre bei mir halt das TT01 

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
UNd mal nen paar links, das Thema interessiert auch andere, wenn auch nicht mit nem Scirocco:
http://www.bigscaler.de/forum/karosseri ... assen.html
http://www.rc-luebeck.com/forum/karosse ... -t869.html
http://www.nickles.de/forum/off-topic/2 ... 83404.html
http://www.bigscaler.de/forum/karosseri ... assen.html
http://www.rc-luebeck.com/forum/karosse ... -t869.html
http://www.nickles.de/forum/off-topic/2 ... 83404.html
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
Und was sagt der Prof?
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
Buggyboy hat geschrieben:Und was sagt der Prof?
schau mal hier:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2709595
In Berlin war ich zum Vorstellungsgespräch. Bis Donnerstag habe ich Zeit mich zu entscheiden. Die Chancen stehen allerdings gut für den Scan des Scirocco in der Slowakei.
Gruß,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
Das hört sich ja nicht schlecht an..
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
Ahoj,
grosse Lust viele Hoffnungen zu machen habe ich nicht

dennoch habe ich ein kleineres Problem, bei dem ihr mir bestimmt weiterhelfen koennt:
Mein Scirocco-Modell im PC ist den Originalmassen sehr aehnlich. Das bedeutet wiederrum, dass bei einem Radstand von rund 260mm lediglich eine Breite von 175cm rauskommt. Das entspricht einem Massstab von 1:9,25
Passt das dann von Breite her noch einigermassen oder muss ich zusehen, die Karosse noch 10mm zu verbreitern?
Ich hoffe, dass das nicht notwendig ist, denn das haette mir eindeutig frueher auffallen muessen
Gruesse,
Thommy
grosse Lust viele Hoffnungen zu machen habe ich nicht


dennoch habe ich ein kleineres Problem, bei dem ihr mir bestimmt weiterhelfen koennt:
Mein Scirocco-Modell im PC ist den Originalmassen sehr aehnlich. Das bedeutet wiederrum, dass bei einem Radstand von rund 260mm lediglich eine Breite von 175cm rauskommt. Das entspricht einem Massstab von 1:9,25
Passt das dann von Breite her noch einigermassen oder muss ich zusehen, die Karosse noch 10mm zu verbreitern?
Ich hoffe, dass das nicht notwendig ist, denn das haette mir eindeutig frueher auffallen muessen

Gruesse,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Lexan Karosse Scirocco - welches Modell?
Verbreitern wär schon schön, wann es machbar wäre
Ich sags mal hirnfrei raus immer nen mm mehr ziehen in 15 Abschnitten, quasi Vielleicht kann man beim Radkasten auch 2 mm einschummeln, macht dann schonmal 4.
Haste das Gefieder schon wieder runter von der Henriette
?

Ich sags mal hirnfrei raus immer nen mm mehr ziehen in 15 Abschnitten, quasi Vielleicht kann man beim Radkasten auch 2 mm einschummeln, macht dann schonmal 4.
Haste das Gefieder schon wieder runter von der Henriette
