Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von 87er scala »

man wie geil wär das wenn du beim tüv termin hast,
äh 84 baujahr.
und dann ein "neuwagen" den sein gesicht würd ich gern sehn.
man man man
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
skibba
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 14:55
Wohnort: Westerstede

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von skibba »

aber diese stoßstangen :bang:

warum haben die eigentlich solche hässlichen dinger dran?
das kann doch niemand schön finden,das sieht ja aus als würden die garnich dazu gehören.

:sorry:
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3556
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von Claas-GT »

skibba hat geschrieben:aber diese stoßstangen :bang:

warum haben die eigentlich solche hässlichen dinger dran?
das kann doch niemand schön finden,das sieht ja aus als würden die garnich dazu gehören.

:sorry:


Sind Sicherheitsbestimmungen in den USA, sonst hätte der 53B keine Zulassung in Amerika bekommen... :bang:
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

intresant finde ich,das der Fahrersitz ziemlich gebraucht aussieht.

Ansonten nicht schlecht aber die Stoßstangen sind ja mal :bang:

Amis halt.

Ach ja 12000 ist ein Stolzer Preis für so nen Wagen



gruß Alex
Benutzeravatar
skibba
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 14:55
Wohnort: Westerstede

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von skibba »

@claas.gt2....achso,naja wenn schon kein dicker v8 drin ist,müssen wenigstens die stoßstangen richtig fett sein oder wie :hihi:

was mir aufgefallen ist,der hat keinen aufkleber auf dem schlossträger!!!

also könnte es ja gut sein,dass der einfach nur neu aufgebaut wurde..

oder lieg ich da falsch?
Benutzeravatar
alex_
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von alex_ »

Buggyboy76 hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt

Kirmes ist immer so eine Sache. Es gibt da eindeutige Sachen und Dinge, die am Rand bzw nicht unbedingt Kirmes sind,, liegt im Auge des Betrachters, Find Breitbauten jetzt nicht wirklich Kirmes.
Mann kann natürlich mit ein paar Mittelchen ein schönes Kirmesauto draus basteln, aber generell als Kirmes bezechnen , würde ich sowas nicht.

Und ein bißchen was muss man ja zum lästern haben, daher ist der Airbrush deckel usw ja noch drin.. :-) )

Mic würde ja interessieren, wieviele solcher Schätze noch so rumschlummern auf rden, um mal etwas bach to topic zu kommen..

Hat einer mal den Link zu dem anderen, der mal vor kurzem im Netz war zum Vergleich?

nich ganz diese km laufleistung..aber sosnt doch ansehnlich...http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 500307999/
VOLKSKULTWAGEN

-golf 1 gls 16V PL
-Scirocco scala JH
-Scirocco 1 16V-G60 : Under Construction

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von Buggyboy »

Genau den meinte ich, Danke
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von Tempest »

warum haben die eigentlich solche hässlichen dinger dran?
Weil die Vorschriften in den US besagen, dass ein Auto einen Aufprall mit 5 mph in eine Wand rein widerstehen können muss.
Son Mist, jetzt bin ich aufgefallen
Dachte zuerst bei der Betrachtung Deines Airbrushdeckels, dass es sich um einen schönen Breitbild-TFT handelt oder so :hihi:
geteilte rückbank, und der kofferraum erst, da sind noch die seitenverkleidungen,
echt lecker
Alles bei meinem Storm auch so vorhanden :grins:

Die Wolfsbrug-Edition war mal das Topmodell für die USA, so wie der Storm es für den UK-Markt war :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von Buggyboy »

Tempest hat geschrieben: Dachte zuerst bei der Betrachtung Deines Airbrushdeckels, dass es sich um einen schönen Breitbild-TFT handelt oder so :hihi:

Tempest
Jo dat wärs und dann so eine Kamin oder Aquarium DVD.. :-)
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von ronin »

Buggyboy76 hat geschrieben:Jo dat wärs und dann so eine Kamin oder Aquarium DVD.. :-)
Ich werde dir beim nächsten Treffen definitiv einen Euro in das Kirmeskarussell werfen^^
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten