Reanimation Spochtcoupe

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von cxspark »

@Olli: Das Silber der 92er ist etwas dunker als das der 89-90
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von sciroccofreak willi »

Gas-Rocco hat geschrieben: Das ist ein GTII EZ: 6.92 :erschrecken:
Das war dem RCV sein Ersatzteillager und der stand 5J. draußen unter einer Plane, leider nicht Wasserdicht.
Alles nass innen auch der Sicherungskasten und alle Kabel :kotz:
Das Schlachtauto ist aber kein richtiges 92er Modell, ich sehe keine Dreipunktgurte hinten und die Farbe ist gleiche fade silber wie das Sportcoupe.

Die 92er sind dunkler (perlgrau)

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Günni

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Günni »

Jo Willi,
deshalb habe ich auch EZ geschrieben und nicht Bj. :hihi:
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von dr.scirado »

Gas-Rocco hat geschrieben:Hmm, keine Fragen, keine Kommentare, keine dummen Sprüche.... :gruebel:

Na ja, dann ich mir das mit den Bildern auch sparen... :zahnlos:

moin günni,

fein machste das :super: immer weiter so! hab den ulf schon gefragt, ggf. komm ich am 25ten mal bei euch vorbei!

ich nehme an der thomas gibt bald den einser und den KR günstig ab, weil er unter die dekadenten TT fahrer gegangen ist :wink: thomas sag bescheid, wenn ich die ente verkauft hab bin ich wieder finanzstark :hihi:

grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von RCV »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Das Schlachtauto ist aber kein richtiges 92er Modell, ich sehe keine Dreipunktgurte hinten und die Farbe ist gleiche fade silber wie das Sportcoupe.

Die 92er sind dunkler (perlgrau)

mfg
Willi
Gut bemerkt :-)

Dieser Schlachtrocco da is eh was spezielles! BAUjahr 1990, MODELLjahr 1991, Erstzulassung 1992!!!


Harry:

Ja gut, ich hab ma mit dem Gedanken gespielt, den ganzen Rotz zu verkaufen...aber nene, 1er und KR bleiben :hihi: :cool: Und wenn die irgendwann wegkommen, dann nur für teuer Geld :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Günni

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Günni »

Es geht voran...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von dr.scirado »

jüntah: du hast heute gearbeitet? heut sollteste doch eier anmalen und verstecken :cop: :hihi:

bilder aus der kategorie: war en haufen arbeit, aber man erkennt es nicht sofort :lupe: kenn ich :-)

grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Günni

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Günni »

Innen fast fertig...

Bild


Motorraum auch...

Bild


Morgen auf die Bühne und dann gehts unten weiter.
DocRoc
Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: Do 8. Jun 2006, 21:12
Kontaktdaten:

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von DocRoc »

Günni ich brauch ne neue Lakierpistole!!!! :bang: :feuer:

Gruß Ulf


Bild
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Ralle »

Dem Ventildeckel würden ein paar Gramm Strahlsand auch nicht schaden...... :-) )
Wäre es nicht bequemer gewesen, den ganzen Kram vor dem Einbau zu Reinigen?
Ich denke da speziell an das Armaturenbrett :lupe:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Antworten