Krilewski hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit dem Tank aus?
Leider ist die Notradmulde des Scirocco sehr klein- da passt nichts anständiges rein. Die Frühen 2er haben eine große Reserveradmulde, da ginge schon ehr was. Ich habe schon mal ein Golf Cabrio mit zwei kleinen Tanks gesehen, war aber ein Holländer. Ich wollte einfach nur das Maximum an Reichweite rausholen, daher der 80L Tank. Bei meinem Originalen Rocco ist das kein Problem habe immer noch genug Stauraum auch für's Treffen- oder Urlaubsgepäck. Mir persönlich ist in meinem Alltagswagen der günstige Verbrauch wichtiger als ein Kofferraum Ausbau oder sonstiges Tuning.
Scirocco + xxx hat geschrieben:@SCOstfriesland, Du schreibst von ca. 1l mehr auf Deiner Seite und hier? Was verbraucht Dein JH aber denn nun insgesamt?
Eigendlich unwichtig zu wissen, wenn ich schreibe das ich mit Gas einen Liter mehr brauche als auf Benzin. So sollte es bei einer gut eingestellten Anlage also auch bei dir ein Liter mehr sein.

Nicht mehr als 9L. Meist liege ich bei 8,5L. Wenn ich auf Benzin fahre sind es ca. 7,5L.
Nun noch mal ein Denkanstoß von mir- Wenn hier jemand ernsthaft einen Gasumbau machen möchte sollte er schnell handeln. Jedes mal beim Tanken bezahlt ihr das doppelte, solange bis ihr es dann wirklich gemacht habt. Das heist jedes mal vorher verschenkt ihr euer Geld, aber beim Umbau möchtet ihr einen günstigen Preis! Ihr spart wahrscheinlich mehr, nicht bis auf's letzte den günstigsten Umbauer zu finden und um Rabatte zu feilschen, sondern so schnell wie möglich einen Gasumbau zu machen!
