Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von scirocco1979 »

Thommy hat geschrieben:(...)

Aktuell steht in dem Paragraph Abs. 3 nicht mehr drin, dass das nur für Fahrzeuge ab EZ 1.1.1988 gilt.

(...)
Du hast es "glasklar" dargestellt!
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Thommy »

scirocco1979 hat geschrieben:Du hast es "glasklar" dargestellt!

das hilft mir im Moment leider gar nicht weiter :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Peet! »

Zitat:

(3) Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen.

Jo So
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Tobin »

Deep_Silence hat geschrieben:Problem ist nur das 90% der Sherrifs mittlerweile von den 50 cm wissen und nen Zollstock dabei haben . Ob das dann eingetragen ist oder nicht ist egal , unter 50 cm gibs ne Mängelkarte .
Schneid´s Dach ab, dann guggen die Beamten erstmal komisch was das überhaupt für ein Auto ist, da kommen Sie erst gar nicht in den Gedanken die Spiegelunterkante zu messen :)
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Günni

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Günni »

Deep_Silence hat geschrieben:Problem ist nur das 90% der Sherrifs mittlerweile von den 50 cm wissen und nen Zollstock dabei haben . Ob das dann eingetragen ist oder nicht ist egal , unter 50 cm gibs ne Mängelkarte .

Na da bin ich aber froh, das die 10% hier wohnen :hihi:

Außer hier im Forum habe ich noch nie davon gehört und bei so einem alten Sack wie mir schaut eh keiner nach, die halten mich noch nicht mal an.

Irgend einen Vorteil müssen die grauen Haare ja haben. :lol:
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Thommy »

Godsmack hat geschrieben:Schneid´s Dach ab, dann guggen die Beamten erstmal komisch was das überhaupt für ein Auto ist, da kommen Sie erst gar nicht in den Gedanken die Spiegelunterkante zu messen :)

:super: :hihi:

hätte ich nur damals das Cabrio gekauft :bang:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
BASSLINE Marco

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von BASSLINE Marco »

diese regelung ist schon sehr alt!!es wird von der lichtaustrittskante gemessen,hat mir mein prüfer gestern selber bestätigt und wenn man es nicht deutlich übertreibt mit der tieferlegung interessiert kein sch....... also immer schön im rahmen bleiben ;-)
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Peet! »

Günni hat geschrieben:Na da bin ich aber froh, das die 10% hier wohnen :hihi:

Außer hier im Forum habe ich noch nie davon gehört und bei so einem alten Sack wie mir schaut eh keiner nach, die halten mich noch nicht mal an.

Irgend einen Vorteil müssen die grauen Haare ja haben. :lol:
das kenn ich :lol:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Maggus »

BASSLINE Marco hat geschrieben:,hat mir mein prüfer gestern selber bestätigt

Meiner sieht das auch so. Trotzdem ist es tatsächlich die Spiegelkante. Auszug aus der STVZO
Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen
Quelle:STVZO
Und die Spiegelkante ist die Kante des Spiegels :zwinker: also nicht Lichtaustrittskante.
Da kann ein Prüfer noch so viel versprechen. Tatsache ist nunmal das es falsch ist
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1430
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von philipple »

Thommy hat geschrieben: Aktuell steht in dem Paragraph Abs. 3 nicht mehr drin, dass das nur für Fahrzeuge ab EZ 1.1.1988 gilt.

gibts dazu mehr Infos?
Bisher war mir diese Diskussion relativ egal, da ich weder von Polizei, noch von Prüfer drauf angesprochen worden bin, und als 1er Fahrer es mich wohl eh nicht betroffen hätte...

Ist das jetzt anders? Gibts nen Bestandsschutz oder Ähnliches?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Antworten