Schwung abdrehen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
scirocco-16v
Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 09:09

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von scirocco-16v »

Hallo

Bei meinem Motor wurden die Pleul, Kurbellwelle und das Schwungrad erleichtert bzw. poliert und ausgewogen und alles anständig gwuchtet.

Die Bilder zeigen das abgedrehte und gewuchtete Schwungrad


MFG
Gregor

PS:
bei einem 2.0 16v wo alles bearbeitet wurde durfte das Schwungrad nicht fehlen !!!!!!
Resultat 220 PS als Sauger
\'87 GTX 2,0 Liter 16v mit Renneinspritzung , 220 PS, 56.000 km,
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von Philipp »

ich hab da noch einen Nachtrag zu meiner oben beschriebenen Methode die Schwungscheibe einigermassen auszuwuchten:

Da ich hatte eine originale Schwungscheibe vor mir und habe mit der gleichen Methode getestet, und das Ergebnis war sehr gut, konnte kaum eine Bewegung feststellen.
Ergo das dürfte hinhauen mit der Wuchterei so, ich denke mal für massive Drehzahlsteigerungen ist es dann nicht mehr genügend.

Übringens fährt sich die "Leichte" ganz toll :drive: :geil:
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Antworten