Passt ein 16V Tacho beim JH?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: Passt ein 16V Tacho beim JH?

Beitrag von CandidMastro »

Soll das jetzt heißen, dass man doch kein anderes Ritzel braucht um beim JH mit nem 16V Tacho die richtige Geschwindigkeit zu bekommen??? :kopfhaue: Ich Dachte der Gas-rocco hat es nachgemessen?

@ Gas-Rocco: Zeigt dein Rocco richtige werte an, nachdem du das Ritzel gewechselt hast?
Grüße, Paul
Benutzeravatar
typ53fan
Benutzer
Beiträge: 791
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Stadtallendorf

Re: Passt ein 16V Tacho beim JH?

Beitrag von typ53fan »

Ähem, ein normaler, nicht geeichter Tacho geht immer vor, auch serienmäßig.

Das kann man schön sehen wenn man an so einer "Geschwindigkeitsanzeigetafel" vorbeifährt wie sie die Gemeinden neuerdings gerne aufstellen. Bei meinem Rocco 2 zeigt die Tafel mit Serienbereifung und Serientacho 48 KM/h an wenn mein Tacho 55 KM/h anzeigt. Also da schon 8 KM/h Unterschied !!!

Wenn man Reifen mit kleinerem Durchmesser montiert läuft der Tacho logischerweise noch mehr vor.
Gruß

Matthias

1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Passt ein 16V Tacho beim JH?

Beitrag von RCV »

CandidMastro:

Richtig geht ein Tacho eh nie, aber beim Gas-Rocco zeigte er halt nach dem Einbau des neuen Ritzels wieder weniger an, also quasi so wie mim original JH Tacho auch, nich wahr, Günni!? :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Günni

Re: Passt ein 16V Tacho beim JH?

Beitrag von Günni »

Ja, so siehts aus.
Wollte letzte Woche mal bei so ner ADAC-Karre so einen Tacho-test machen lassen.
Hatte der Depp doch glatt Mittagspause.
Bin ich wieder gefahren.
Vielleicht fahre ich mal nach Köln in´s ADAC-Zentrum, die haben da auch nen Prüfstand.
Außerdem, so ganz richtigkönnen die Angaben oben nicht sein.
Oder wie erklärst du dir den Unterschied von ca. 15km/h vom 16V zum JH- Tacho ??? Bei ca. 160km/h
Ich muß allerdings einräumen, das ich ein Getriebe vom Golf2-Turbodiesel im Rocco habe.

Gruß Günni



Beitrag bearbeitet (28.01.05 20:42)
Meiki

Re: Passt ein 16V Tacho beim JH?

Beitrag von Meiki »

Und genau Diesel Getriebe und vielleicht die 4 Gang haben die weissen Ritzel dran (an den tachowellen), aber bei JH und 16V Roccos kam beim schlachten oder reparieren noch nie ein weißes Ritzel zum Vorschein.
Günni

Re: Passt ein 16V Tacho beim JH?

Beitrag von Günni »

Meiki, das Ritzel hängt an der Tachowelle und hat eigentlich mit dem Getriebe nichts zu tun.

Gruß Günni
Meiki

Re: Passt ein 16V Tacho beim JH?

Beitrag von Meiki »

Aber mit dem Tacho und eurem Problem.

In Dieselgetriebe , 4gang oder 4+E Getriebe sollte vielleicht die Welle mit dem weißen Ritzel eingebaut werden. Aber nicht bei den normalen 5Gang Getrieben des Sciroccos, wenn beim JH Rocco nur eine 16V Tachoeinheit eingebaut wird die auch die 950 hat.

Ich glaube sciroccofreak_willi hat das Thema auch schon einmal richtig beschrieben.
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Passt ein 16V Tacho beim JH?

Beitrag von Roadagain »

Das rizel muss man nicht wechseln wenn man noch den richtigen abrollumfang der Räder besitzt.(z.b:175/70R13, 185/60R14; 195/50/15)
Zudem muss die zahl des wegstreckenzählers überstimmen!!
--->Dann gehts einfach plug&Play.


Wenn eines davon nicht stimmt muss man irgendwas machen. Aber das heist nicht das man zum guten ergebnis kommt.

entweder benötigt man dann die daten , sprich zähnezahl, des treibenden rades. und die daten der wegstrecknzählers dann kann man nachrechnen.

Ansonsten ist wohl ein prüfstand von nöten.

behelfsmäßig kann man auch eine liste anfertigen, mit original tacho gang drehzahl und geschwindigkeit notieren auf einer testfahrt aufschreiben. In jedem gang die geschwindigkeit bei 3500 u/min sollte ausreichen.
Dann die werte mit neuem tacho vergleichen.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten