...schon witzig wie mancher in Sarkasmus flüchtet und versucht das Ganze ins Lächerliche zu ziehen wenn stichhaltige Argumente ausgehen
Sollte aber nicht der eigene Lebensunterhalt an erster Stelle stehen?? Man kann natürlich auch der Gesellschaft die Schuld geben...dann lebt es sich leichter auf Kosten aller Beitragszahler

Sicherlich gibt es auch in einigen Punkten Verbesserungsbedarf am System...IMHO z.B. den stufenweisen Abbau von ALLEN Subventionen und EINEN einheitlichen Steuersatz für alle Einkommensarten gleich welcher Höhe. Dazu gehört natürlich auch die Streichung der BBG...
Umverteilung sollte allein durch Leistungserbringung erfolgen, aber niemals durch staatliche Zwangssysteme...der öffentliche Dienst war noch nie effizient
Übrigens war es schon immer so dass die Menschen den Erwerbsmöglichkeiten gefolgt sind...ausser natürlich im Sozialismus
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//
www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...