scirocco GT2 startprobleme
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: scirocco GT2 startprobleme
Du hast schon mal in einen Juhu vorn rein geschaut ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- mein kleiner
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 18:51
- Wohnort: Birstein
AW: scirocco GT2 startprobleme
Ja,zündkabel,Finger und Kappe sind neu.
Aber liebe Leute,fangt jetzt nicht an euch zu kloppen deswegen.Warum sollte ich die Kabel tauschen.Da war ich ja garnicht dranne,als er noch richtig lief.Und das würde ja auch garnicht gehen.In dem Wasser stutzen sitzt der Thermozeitschalter , der ja einen Stecker hat.Dann sitzt oben drauf noch der Temperaturgeber mit einem Kabel anschluss und unten drunter der Thermoschalter mit Zwei anschlüssen.
Und die gebrauchten Teile sind von einem anderen Rocco,der super lief.
Aber liebe Leute,fangt jetzt nicht an euch zu kloppen deswegen.Warum sollte ich die Kabel tauschen.Da war ich ja garnicht dranne,als er noch richtig lief.Und das würde ja auch garnicht gehen.In dem Wasser stutzen sitzt der Thermozeitschalter , der ja einen Stecker hat.Dann sitzt oben drauf noch der Temperaturgeber mit einem Kabel anschluss und unten drunter der Thermoschalter mit Zwei anschlüssen.
Und die gebrauchten Teile sind von einem anderen Rocco,der super lief.