Ich habe einen GT2 1,8 JH 95 Ps
Anfangs lief er ganz gut.Sprang auch immer gut an.Irgendwann sprang er schlecht an wenn er ein paar stunden gestanden hat.Als wenn er absaufen will.Habe dann mit kabel bis in Fahrer Raum beim starten den Volllastschalter gebrückt,und er sprang super an.Bis mir irgendwann auffiel das daß Taktventil nicht Arbeitet.Neues Steuergerät besorgt für 10€ und er lief wieder super.
Als es kälter wurde,sprang er morgens wieder ganz schlecht an.Im warmen zustand super.Thermozeitschalter gewechselt ,und alles wieder super.Kalt sprang er an ging sofort auf 1200 Umdrehungen und regelte dann langsam wieder runter auf normal 950 Umdrehungen.Dann fing er an im Teillastbetrieb 4 Gang 1800 Umdrehungen leicht zu ruckeln.Und zu guterletzt Springt er jetzt wieder schlecht an morgens.Er regelt das Standgas nicht hoch in der Kaltlauffase.Und wenn er warm ist,spring er mit 500 - 600 Umdrehungen an,und regelt dann langsam auf ca 1000 Umdrehungen.
Neue Kerzen und Zündkabel schon verbaut.Benzinpumpen laufen beide.Gebrauchte teile mal getauscht wie Warmlaufregler,ZLS ,Mengenteiler mit Stauscheibe LMM ,Drosselklappe,Zündverteiler,vier Einspritzdüsen,Kaltstartventil.Aber keine Änderung.
CO mit Voltmeter eingestellt.Fahren und ziehen tut er sehr gut.
Kennt sich hier in Hessen 63633 Birstein einer so richtig ,richtig gut aus damit,der mir Helfen kann.Ich fahre das Auto wirklich sehr gerne.Aber im Moment hasse ich ihn.Über die Bezahlung kann man Reden

Danke schon mal im voraus
Micha