Wiederaufbau Scirocco I GT
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Wiederaufbau Scirocco I GT
Gude - sieht doch gut aus ,was du da zusammen gestrickt hast. Mit der Motorwahl hast du auch alles richtig gemacht. Den Rest bekommst du sicher auch noch hin und ich glaube 80% derer die hier im Forum posten, sind auch nicht vom "Fach". Wie gesagt - großer Respekt für deine Arbeit und deine Helfer.
Welche Gleitstücke druckst du da? Für die frühen Baujahre? Gerne auch PN.....
Gruss Torsten
Welche Gleitstücke druckst du da? Für die frühen Baujahre? Gerne auch PN.....
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
-
- Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Wiederaufbau Scirocco I GT

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
AW: Wiederaufbau Scirocco I GT
Bei dem Aufwand auf jeden Fall. Ich hab mir die Bilder schon wieder angesehen. Vielleicht sollte ich doch noch nach einem Einser suchen?
Viele Grüße
Christian
Christian
- franky789
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 16:26
- Wohnort: Apensen
AW: Wiederaufbau Scirocco I GT
Hi Christian
Das solltest du machen. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Gruß Frank
Das solltest du machen. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Gruß Frank
- Nightflyer-one
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 11:39
- Wohnort: Aach / Hegau
AW: Wiederaufbau Scirocco I GT
Tip Top mach weiter so viele grüsse vom Bodensee
My Cars:
Scirocco 1*****Bj.78 silber metallic GT - 16V
Scirocco 1*****Bj.80 oakgruen metallic GL - GTI
Scirocco 1*****Bj.81 Rieger GTO (verkauft)
Scirocco 2*****Bj.87 rot 16V US
Scirocco 2*****Bj.90 gruen metallic GTII
Golf 1********Bj.83 silber metallic LX - GTI
Bora Variant***Bj.02 blau metallic Highlight
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 1*****Bj.78 silber metallic GT - 16V
Scirocco 1*****Bj.80 oakgruen metallic GL - GTI
Scirocco 1*****Bj.81 Rieger GTO (verkauft)
Scirocco 2*****Bj.87 rot 16V US
Scirocco 2*****Bj.90 gruen metallic GTII
Golf 1********Bj.83 silber metallic LX - GTI
Bora Variant***Bj.02 blau metallic Highlight
[SIGPIC][/SIGPIC]
- franky789
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 16:26
- Wohnort: Apensen
AW: Wiederaufbau Scirocco I GT
Moin Moin
hier mal eine kleine Ergänzung zu meinen ewigen Projekt. Am 21.05.2019 war es so weit. Nach 10064 Tagen im abgemeldeten Zustand wurde der Rocco wieder zugelassen. Inklusive H-Abnahme und sämtlichen Eintragungen.
hier mal eine kleine Ergänzung zu meinen ewigen Projekt. Am 21.05.2019 war es so weit. Nach 10064 Tagen im abgemeldeten Zustand wurde der Rocco wieder zugelassen. Inklusive H-Abnahme und sämtlichen Eintragungen.
- franky789
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 16:26
- Wohnort: Apensen
AW: Wiederaufbau Scirocco I GT
aber wie es halt so oft im Leben ist, ließ der nächste Ärger nicht lange auf sich warten. Öltropfen an der Ölwanne. Nach kurzen Vergewissern war klar, es war der Simmerring an Kurbelwelle. Also Getriebe wieder raus. Gibt schlimmeres.
An dieser Stelle könnte ich noch einen kleinen Tipp gebrauchen. Folgendes Problem habe ich noch. Die Ladekontrolleuchte geht bei 3000 1/min an. Regler wurde getauscht - keine Änderung. Lima wurde getauscht - keine Änderung. Auch die Batterie habe ich schon getauscht - ohne Erfolg. (Riemen ist gespannt) Gemessen lädt die Lima 13,65 Volt. Auch noch bei 3000 1/min. Hat jemand ne Idee?
An dieser Stelle könnte ich noch einen kleinen Tipp gebrauchen. Folgendes Problem habe ich noch. Die Ladekontrolleuchte geht bei 3000 1/min an. Regler wurde getauscht - keine Änderung. Lima wurde getauscht - keine Änderung. Auch die Batterie habe ich schon getauscht - ohne Erfolg. (Riemen ist gespannt) Gemessen lädt die Lima 13,65 Volt. Auch noch bei 3000 1/min. Hat jemand ne Idee?
- franky789
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 16:26
- Wohnort: Apensen
AW: Wiederaufbau Scirocco I GT
Hier nochmal ein paar Bilder vom vorletzten Wochenende.
Schöne Grüße aus dem Norden.
Schöne Grüße aus dem Norden.
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Wiederaufbau Scirocco I GT
[emoji3059][emoji106][emoji123]
Sehr schön, wieder ein Einser mehr auf den Straßen!
Da ist doch bestimmt ein Bild für den Kalender dabei!!
Sehr schön, wieder ein Einser mehr auf den Straßen!
Da ist doch bestimmt ein Bild für den Kalender dabei!!
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!