Ein GfK Umbau ist auch nicht zwingend meins, aber wenn dieser gut ausgeführt wurde ist es interessant und mal eine Abwechslung.
Was genau hast du den vor mit deinem Motor?
Welche Leistung ist angestrebt?
Wieviel Geld willst du ausgeben?
Nach 7 Jahren wieder Rocco
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: Bad Waldsee, Germany
AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco
Zum Käfig: ich kann gerne mal genauere Fotos machen sobald er da ist. Ist aber für en scirocco mit gutachten und eingetragen.
Motorenmässig ist geplant:
Zylinderkopf überarbeiten also Kanäle etwas vergrößern und glätten bzw Auslass polieren.
Ventile bleiben auf der Größe ob die orginale bearbeitet werden oder neue reinkommen weiß ich noch nicht.
Nockenwelle hab ich mal ne einlassewelle vom kr da liegen vielleicht auch noch was anderes wenn ich günstig dran komme.
Fächerkrümmer ist schon verbaut, edelstahlanlage folgt noch.
Dann bei Gelegenheit die 50mm ansaugbrücke, wenn man sie mal für unter 200€ bekommt. Und luftfilter muss ich mir noch was einfallen lassen.
Joa und sonst sieht man was noch kommt
Motorenmässig ist geplant:
Zylinderkopf überarbeiten also Kanäle etwas vergrößern und glätten bzw Auslass polieren.
Ventile bleiben auf der Größe ob die orginale bearbeitet werden oder neue reinkommen weiß ich noch nicht.
Nockenwelle hab ich mal ne einlassewelle vom kr da liegen vielleicht auch noch was anderes wenn ich günstig dran komme.
Fächerkrümmer ist schon verbaut, edelstahlanlage folgt noch.
Dann bei Gelegenheit die 50mm ansaugbrücke, wenn man sie mal für unter 200€ bekommt. Und luftfilter muss ich mir noch was einfallen lassen.
Joa und sonst sieht man was noch kommt
-
- Benutzer
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 10. Jun 2015, 13:22
AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco
Hallo,
erstmal viel spaß mit dem Auto. Ich hatte auch ein Auge auf das Kleinanzeigenangebot geworfen. So aus der Ferne sah es nach einer guten Basis aus. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber war bei dem Wagen nicht der Scheibenrahmen links unten durchgerostet? Natürlich hoffe dass ich mich damit irre. Und bin gespannt was du weiter daraus machst.
Gruß Johannes
erstmal viel spaß mit dem Auto. Ich hatte auch ein Auge auf das Kleinanzeigenangebot geworfen. So aus der Ferne sah es nach einer guten Basis aus. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber war bei dem Wagen nicht der Scheibenrahmen links unten durchgerostet? Natürlich hoffe dass ich mich damit irre. Und bin gespannt was du weiter daraus machst.
Gruß Johannes
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: Bad Waldsee, Germany
AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco
Ist zum Glück nur das Blech über dem Rahmen.
Der Scheibenrahmen selber hat zum glück nix.
Der Scheibenrahmen selber hat zum glück nix.