Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Steht wieder an seinem Platz und wartet auf das Zusammenbauen.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Das Zeil der Arbeiten ist zwar nicht so meines, aber du treibst schön viel Aufwand, dass es gescheit wird. Das weiß zu gefallen. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Der Scirocco Jahrgang 1981 hatte bereits schon 1983 sein erster Auftritt als Rennwagen, und diese Ehre wollte ich Ihm nicht nehmen, und so darf er weiterhin ein Rennauto bleiben.
Das Problem mit dem Ziel ist es eben wenn du mal die schlimme Krankheit wie "Nürburgringfieber" hasst, dass man es nicht mehr heilen kann
Das Problem mit dem Ziel ist es eben wenn du mal die schlimme Krankheit wie "Nürburgringfieber" hasst, dass man es nicht mehr heilen kann

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Heute morgen ein paar Teile aus dem Lager geholt und eingebaut.
Rückleuchten! Schnellwagenheber! Käfig mit neuen Schrauben angeschraubt. Scheibenwischermechanik, zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Hatte noch neue Kraftstoffleitungen im Lager, und diese eingebaut.
Rückleuchten! Schnellwagenheber! Käfig mit neuen Schrauben angeschraubt. Scheibenwischermechanik, zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Hatte noch neue Kraftstoffleitungen im Lager, und diese eingebaut.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Nicht falsch verstehen, ich finde es geil, wenn einer so einen Aufwand betriebt, egal was das Ziel ist ... das sieht man einfach zu selten und von daher schaue ich mir so was immer wieder gern an. Das hätte ich auch gern getan, komplett entkernen und Rohkarosse zum Lack, ich musste aber Abstriche machen, schon weil meine Karosse bei weitem nicht so handlich ist. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Gude - sehr sehr geile Arbeit.
Was kommt für ein Motor rein?
Gruss Torsten


Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Hallo.
Saubere Arbeit.
Macht echt Spaß das hier zu verfolgen.
Nordschleife ist ja ganz nett. Nur leider landen viele Autos in der Leitplanke.
Viel Spaß beim weiteren Zusammenbau.
Gruß Aki
Saubere Arbeit.
Macht echt Spaß das hier zu verfolgen.
Nordschleife ist ja ganz nett. Nur leider landen viele Autos in der Leitplanke.
Viel Spaß beim weiteren Zusammenbau.
Gruß Aki
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Ich versuche euch den Aufbau möglich informativ zu gestalten, denn es soll ja Spass machen den Artikel zu verfolgen.
Wir haben noch einige Arbeiten an diesem Scirocco zu erledigen und werden euch auf dem Laufenden halten.
Kann halt sein dass es nicht gerade immer etwas voran geht, ist ja Hobby und nicht immer Zeit dafür.
Zu der Frage von Borstel:
Lass dich überraschen was für einen Motor rein kommt. Um es vorweg zu nehmen, es wird so was geben wie der Aufbau vom Auto. Also was rechtes!
Nordschleifen-Leitplanken kontakt kennen wir schon, lässt sich halt nicht immer vermeiden.
Viel Spass beim weiter verfolgen.
Und danke an alle die sich für unser Projekt interessieren.
Wir haben noch einige Arbeiten an diesem Scirocco zu erledigen und werden euch auf dem Laufenden halten.
Kann halt sein dass es nicht gerade immer etwas voran geht, ist ja Hobby und nicht immer Zeit dafür.
Zu der Frage von Borstel:
Lass dich überraschen was für einen Motor rein kommt. Um es vorweg zu nehmen, es wird so was geben wie der Aufbau vom Auto. Also was rechtes!
Nordschleifen-Leitplanken kontakt kennen wir schon, lässt sich halt nicht immer vermeiden.
Viel Spass beim weiter verfolgen.
Und danke an alle die sich für unser Projekt interessieren.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Ein bisschen gings weiter.
Heckabschluss montiert. Gebrauchte Türen von Lager geholt zerlegt und neu lackiert.
Kleines Fenster mit Führung und Dichtung montiert.
Rückspiegel montiert.
Türgriff, Schloss und Zylinder zerlegt, gereinigt, alles neu gefettet und montiert.
Provisorische Montage und Anpassung der Türen/Scharniere.
Heckabschluss montiert. Gebrauchte Türen von Lager geholt zerlegt und neu lackiert.
Kleines Fenster mit Führung und Dichtung montiert.
Rückspiegel montiert.
Türgriff, Schloss und Zylinder zerlegt, gereinigt, alles neu gefettet und montiert.
Provisorische Montage und Anpassung der Türen/Scharniere.
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Sehr schön, gefällt mir
Eine Frage hab ich dennoch. Warum macht man sich so eine Arbeit, lässt aber die hinteren Radlaufverbreiterungen beim lackieren drauf?

Grad bei den ersten Baujahren ist da nichts gutes drunter zu erwarten.

Eine Frage hab ich dennoch. Warum macht man sich so eine Arbeit, lässt aber die hinteren Radlaufverbreiterungen beim lackieren drauf?



Grad bei den ersten Baujahren ist da nichts gutes drunter zu erwarten.
[SIGPIC][/SIGPIC]