Grüße aus Niedersachsen

Neue User können sich hier vorstellen.
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 579
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von MoorKai »

Hi,

na endlich mal wieder Zuwachs aus Niedersachsen :thumb: . Willkommen bei uns Verrückten!
In Neuenhaus hätte ich damals fast meine Ausbildung begonnen...ist ja knapp vor der holländischne Grenze.

Dann viel Spaß mit deinem Rocco....das technische Verständnis kommt mit der Zeit.
Dein Rocco ist sicher nachträglich mit dem Kamei X1-Paket ausgerüstet worden...das gabs sonst nur beim 84er GTX. Die Angabe CL, GT, GL im Fahrzeugschein bezieht sich wohl auf die Fahrzeug-ABE...unter der ABE sind halt mehrere Ausstattungsvarianten abgenommen worden (Klugscheißmodus aus :hihi: ).

Viele Grüße
Kai
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
Benutzeravatar
Acardipane
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:11

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von Acardipane »

Nunja aber welchen genau kann eben keiner sagen =) Ist auch völlig egal welche Ausstattungsvariante, wurde ja eh teilweise schon geändert =). Dennoch Brief und Schein stehen alle 3 Bezeichnungen und im Kofferraum und sonst auch nirgends einen Aufkleber gefunden *grummel*.

Ja richtig, knapp vor Holland =) wo wolltest du denn eine Ausbildung anfangen?

Grüße
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 579
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von MoorKai »

Evtl. kannst du es über die Fahrgestellnummer bei VW herausfinden. Aber das wichtigste ist ja, dass dir der Rocco Spaß und nicht zu viele Probleme macht :-) )
Hab damals auch seit ich 14 war auf meinen Corri gespart und es nicht bereut...auch wenn die "Diva" immer noch einige Überraschungen bereit hält.
(Ausbildung wäre als Technischer Zeichner bei Neuenhauser Kompressorenbau gewesen.)

Grüße
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
Benutzeravatar
Acardipane
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:11

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von Acardipane »

Ach so viel umstände =) und Spaß macht er ohne Ende auch wenn er eine mega Baustelle ist und ich noch nicht den Schrauber meines vertrauens gefunden habe bei dem ich was abgucken kann :D

Neuenhauser ist ja nett da wohne ich fast direkt ^^

Gruß
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von COB »

Acardipane hat geschrieben: ich noch nicht den Schrauber meines vertrauens gefunden habe...
Der beste Schrauber des Vertrauens ist man am Ende immer selbst, habe ich mit Entsetzen feststellen müssen... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Acardipane
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:11

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von Acardipane »

Ja das glaube ich gerne =) Nur hab eben nicht genug wissen. Habe damals in 2 Werkstätten nen Praktikum gemacht aber das reicht natürlich nicht ^^. Bei der einen Werkstatt durfte ich im Auswuchtungsraum das Öl mit Nitroverdünungzeug vom Boden wischen und war total breit. Da hab ich dann nicht so viel gelernt was ich nun anwenden könnte ;)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von COB »

Acardipane hat geschrieben: 1. Nur hab eben nicht genug wissen.
2. Werkstätten nen Praktikum gemacht aber das reicht natürlich nicht
1. Was ist genug ? So haben alle mal angefangen, das kommt mit der Zeit, man wächst immer an seinen Aufgaben. Hätte mir einer vor 20 Jahren erzählt, dass ich mal eine Karosse zerflexe und mit neuem Blech wieder zusammen braten würde, ich hätte ihn auch für gaga erklärt. Heute stehen zwei solche Patienten in der Halle und warten auf Heilung und in der Hütte sieht es aus wie in einer Karosseriebaubude und Lackiererei. ;-)

2. Ach, das wird mE überbewertet. Man fängt halt klein an mit einem Ölwechsel, Zündkerzen oder Bremsen an und arbeitet sich wenn nötig bis zur Motorrevision hoch, Platz und Möglichkeiten vorausgesetzt. Am Ende ist es "Schraube ab, Schraube ran" wie ein Bekannter immer gesagt hat. Er hat Recht. Du musst nur eins, dich trauen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Acardipane
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:11

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von Acardipane »

Ich geb mir mühe =) Habs ja meinem Rocco versprochen :auto:
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von Black Thunder »

Das wird schon mit der Zeit werden :kaffee: . Und wenns mal nicht so klappen will, wie Du's Dir vorgenommen hast: wir haben alle klein angefangen, und auch die erfahrenen Schrauber bauen immer mal wieder Bockmist. Hab einen schönen alten Thread wiedergefunden, der das beweist: << hier klicken >>

Also nicht entmutigen lassen, auch wenn's mal dicker kommt :erschrecken:
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Acardipane
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:11

AW: Grüße aus Niedersachsen

Beitrag von Acardipane »

Ja da sind echt mal geile Storys bei *etwas beruhigt bin*. Schönes Wochenende euch allen
Antworten