Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von GTII-Fan »

Mal abgesehen vom Punkt des Blaulichtes:
Die Fahrzeuglackierung ist uninteressant. Nur die Schriftzüge, die draufstehen, dürfen von Privatpersonen nicht genutzt werden.
Du kannst ja auch dein Fahrzeug nach dem Vorbild der Polizei oder Feuerwehr folieren lassen. Schriftzüge und Blaulicht können dir als Amtsanmaßung ausgelegt werden.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
Organtransport
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 22:23
Wohnort: Zug (Schweiz)

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von Organtransport »

vielen Dank für die vielen Infos und Gedanken.

Ich kenne ebenfalls eine Stiftung und einen Rotkreuz-Verein, die jeweils alte Fahrzeuge mit Blaulicht zugelassen haben.
Aber (noch) keine Privatpersonen.
Sciroccorado, wenn Du da etwas mehr erfahren könntest wäre ich sehr dankbar für Details.

In den letzten Wochen habe ich gemerkt, dass ich etwas zu blauäugig an die Sache ran gegangen bin.

Deshalb werde ich den Wagen ende nächster Woche auf einem Anhänger zu einem Profi bringen, der
a) mit H-Zulassungen Erfahrung hat und
b) der sich mit K-Jetronic und dergleichen auskennt und
c) hoffentlich die richtigen Leute kennt um die notwendigen Abklärungen zu machen.

In der Zwischenzeit versuche ich historische Dokumente zum Einsatz und Verwendungszweck über das Fahrzeug zu bekommen.

Das wird.....
:Rennleitung: Organe haben Vorfahrt !
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von Black Thunder »

Hi Cliff,

kurz noch ein paar Links, die ich zu dem Thema Oldtimer und Blaulicht gefunden habe:

http://www.ifa-tours.de/board/board3-if ... oldtimern/
http://www.c-klasse-forum.de/wbb3/index ... adID=37826

In dem Forum könnte man mal suchen, oder eine Anfrage starten:
http://www.blaulicht-oldtimer.de/

Prinzipiell scheint eine Zulassung wohl möglich, wenn die Blaulichter leergeräumt und nicht mehr funktionstüchtig sind. Ist aber wieder mal sehr viel Auslegungsspielraum für TÜV und Zulassungsbehörde vorhanden :-(

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Organtransport
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 22:23
Wohnort: Zug (Schweiz)

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von Organtransport »

Hallo Detlef
das sind ein paar sehr interessante Links.
Ich danke Dir !
Gruß
Cliff
:Rennleitung: Organe haben Vorfahrt !
Benutzeravatar
Organtransport
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 22:23
Wohnort: Zug (Schweiz)

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von Organtransport »

Hallo Scirocco-Fans

heute habe ich ein paar interessante Hintergrundinformationen gefunden.

Dieser Scirocco ist der 1,5-millionsten Wagen, der von Karmann in Osnabrück gebaut wurde.
Aus diesem Anlass wurde das Fahrzeug der Rettungsdienst Stiftung Björn-Steiger e.V. gespendet.

Durch die Stiftung wurde es dann zum Organ-Transporter umgebaut.

Vor Indienststellung wurde es auf der 49. IAA 1981 präsentiert und war dann zwischen 1982 und 1983 nur gut ein Jahr im operativen Einsatz, wobei es 7556km zurück gelegt hat.

Ich finde bestimmt noch mehr...
:Rennleitung: Organe haben Vorfahrt !
Benutzeravatar
Organtransport
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 22:23
Wohnort: Zug (Schweiz)

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von Organtransport »

Zwischenstand.

Das Scirocco-Treffen in Osnabrück musste ich leider kurzfristig absagen...wegen Motorschaden :-(

Der ganze Rest ist längst erledigt. TüV-Gutachten, H-Kennzeichen, Eintragungen für Blaulicht, Martinshorn und alle Sondereinbauten,… war alles kein Problem.
:Rennleitung: Organe haben Vorfahrt !
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von Tomas Highway »

Schade!

Aber könntest Du jetzt vielleicht ein paar Fotos einstellen?
:sabber:
Benutzeravatar
Organtransport
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 22:23
Wohnort: Zug (Schweiz)

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von Organtransport »

Hallo Tomas
leider habe ich nur ein paar schlecht belichtete Fotos, die ich in einem Lager gemacht habe. Ich kann erst anständige Fotos machen wenn ich den Wagen aus der Werkstatt holen kann...wird also noch ein paar Tage dauern.
Der Mengenteiler liefert auf einem Auslass nicht die ausreichende Menge an Benzin und eine Reinigung hat nichts gebracht. Bosch kann zwar liefern, will aber über 1000 Euro dafür.
Jetzt versuchen wir es mit einem Gebrauchten...
Bis bald
Cliff
:Rennleitung: Organe haben Vorfahrt !
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von Tomas Highway »

Hallo Cliff,

dann freu` ich mich drauf. Viel Erfolg, einen gebrauchten Mengenteiler habe ich im Repertoire, weiß aber nicht um dessen Funktion. Sollte es so nicht klappen,
schicke ich ihn Dir gerne zu.
Grüße
Benutzeravatar
Organtransport
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 22:23
Wohnort: Zug (Schweiz)

AW: Fahrzeug Zeitwert für H-Kennzeichen

Beitrag von Organtransport »

Hallo Mr. Highway
vielen Dank für Dein Angebot. Sehr nett von Dir !
Ich hatte (glaube ich) richtig viel Glück und mein Schrauber hat so ein Ding für 150 Euro bekommen. Und es funktioniert 
Und weil das Auto endlich fahrbereit war bin ich letzten Mittwoch kurzentschlossen zum Wörthersee gedüst. Ist ja schließlich ein GTI-Treffen und es war sehr lustig.
Allerdings hätte ich dort deutlich mehr Sciroccos‘ erwarten. Vielleicht ein gutes halbes Dutzend, mehr nicht. Na ja, das ist halt mehr eine Tuning-Messe/Open-Air-Event u. weniger ein Oldtimer-Treffen.
Leider musste ich Freitagmittag schon wieder abrücken.
Gerade habe ich ein paar Bilder hochgeladen, die ich heute aufgenommen habe.
Elektrisch funktioniert vieles noch nicht.
Martinshorn, Blaulicht, 220-Volt-Anlage, Kühlanlage, Funk,…da gibt es noch viel zu tun.
Aber für TüV/Gutachten waren halt mal die Scheibenwischer und das Licht ausreichend.
Tschüss
Cliff
:Rennleitung: Organe haben Vorfahrt !
Antworten