JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Fehler gefunden....
Gewinde von der einstellschraube defekt, die schraube ließ sich nicht mehr weiter drehen, war aber noch gar nicht ganz drin.
Haben die DK getauscht und leerlauf/CO eingestellt (sogut es halt geht ohne Abgastester)
Läuft jetzt ganz gut und die zündkerzen sind hellbraun. So kann er erst mal fahren.
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Rocco 69
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 23. Feb 2012, 16:24

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Rocco 69 »

Hallo zusammen habe zur zeit das selbe problem leerlauf zu hoch ca 1200 bei warmen Motor wenn ich das leerlaufanhebung relai abstecke läuft der motor super mit 950 kann mir jemand sagen wieviel ohm das teil haben muß zur prüfung oder könnte mann es reinigen danke schon mal.
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Nordrocco »

Du meinst, wenn Du das Relais 57 absteckst (ist genauer ein Steuergerät) dann ist alles okay? Das Leerlaufanhebungsventil ist nur ein Magnetschalter welches vom "Relais" 57 angesteuert wird. Da das Ventil ja offensichtlich schließt, wenn Du das Steuergerät absteckst wird wohl das Steuergerät einen weg haben oder wird falsch angesteuert.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Rocco 69
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 23. Feb 2012, 16:24

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Rocco 69 »

Hallo danke schon mal meinst du das relai 57 also somit das leerlaufanhebungsventiel wird vom Motorsteuergerät angesteuert oder ist da noch ein relai oder tempfühler dazwischen?würde strohmlaufplan brauchen danke.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von COB »

Ich habe das jetzt 3x "gelesen", aber nur gefühlt die Hälfte verstanden. Was genau willst du noch mal wissen und was hast du schon geprüft ?

Ziehst du das Ventil ab, geht die Drehzahl runter, steckst du es an, geht sie rauf, oder wie ? Wenn ja, steht es folglich dann permanent offen, also steuert das Relais es fehlerhaft an und hält es permanent geöffnet. Letzteres zu prüfen, sollte leicht durch ziehen des Relais möglich sein.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Rocco 69
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 23. Feb 2012, 16:24

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Rocco 69 »

Sorry das ich vieleicht etwas undeutlich nachgefragt habe mußte mich auch erstmal etwas schlau machen.Habe zusatzluftschieber ansteuerung geprüft io gereinigt, lerrlaufanhebungsventiel ansteuerung und ohm des takventils io.dann wie ihr beschrieben relai 57 gezogen zur sichtprüfung.da muß der fehler liegen konntackte verschmort danke für die hilfe gruß.
Antworten