Bild sprach mit dem Rost und weg ist er .

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Bild sprach mit dem Rost und weg ist er .

Beitrag von COB »

Roccily hat geschrieben:...
Recht so ...
Mir musst du es nicht recht machen und ich weiß nicht, was du die letzten Jahre gekauft hast. Aber um dem ganzen die Schärfe zu nehmen, schaue ich beim nächsten Hallenbesuch mal aufs Etikett. Und nebenbei, Langenzenn liegt 20 Fahrminuten von Erlangen, da muss ich nicht im Inet bestellen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1025
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Bild sprach mit dem Rost und weg ist er .

Beitrag von Roccily »

Die Schärfe lag auf Deiner Seite. Daher meine Entschudigung.
COB hat geschrieben:Aha, na wenn das so ist. Nicht vermuten, wissen. ;-)
Ich versuche nur nach meinem Wissen Tips zu geben, ohne irgendeinen User anzugreifen. Das Du das Geschäft vom Rostschutzdepot in Deiner Nähe hast ist schön für Dich, dadurch hast Du vielleicht näheren Kontakt zu den Leuten vom Depot. Ich denke, die meisten Kunden kaufen beim Depot übers Internet, weil sie nicht um die Ecke vom Depot wohnen. So hat jeder andere Erfahrungen gemacht. In meinem Beitrag sollte nur klar werden, dass das Produkt, welches im Rostschutzdepot vertrieben wurde und von Voss-Chemie ist, nicht das Original ist, da ich und meine Bekannten, die alle Roccos schrauben das Produkt schon (Wir haben uns heute Abend getroffen und auch darüber gesprochen) fast 20 Jahre beziehen. Ich kann mich auch noch an die Werbung damals erinnern. Die Stiftung Warentest hatte damals BOB mit Testurteil "Sehr gut" beurteilt. Seinerzeit ist BOB noch aus dem Hause Weyer gekommen. Danach ist es von Presto übernommen worden, so mein KFZ-Zubehörlieferant. Das ich jemals Voss-Chemie auf dem Etikett gelesen hab ist mir neu. Dadurch bin ich zum Schluß gekommen, dass BOB von Voss-Chemie das nachgemachte sein muß, was dann auch logisch vorkommt, wenn es im Depot nicht mehr verkauft werden kann. So kam es dazu, dass ich annehmen kann dass Bob von Voss-Chemie nicht das Original ist. Denn anscheinend gibt es Bob von Presto noch. Dabei ist es unabhängig, welches der Produkte besser ist. Auch eine Kopie kann besser sein, als das Original. Dabei ging es aber in meinem Beitrag nicht ursächlich. Wenn ich ein Produkt über Jahre kaufe und es einmal eine gute Beurteilung bekommen hat und es von der Aufmachung und dem Namen gleich ist, gehe ich davon aus, dass ich ein originales Produkt kaufe und kein nachgemachtes.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6741
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Bild sprach mit dem Rost und weg ist er .

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

ich hab mal mein Set nachgesehen. Ist so ein 8h Set. :-( Mist, aber würde eh nicht mehr an Auto gelassen. Dieses Rost delete bestell ich mir vielelicht mal, wobei er ja eh bis März keine neuen Bestellungen annimmt.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1025
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Bild sprach mit dem Rost und weg ist er .

Beitrag von Roccily »

Ich hab nochmal nachgeschaut, als ich in meiner Garage war. Da ich nur Bob Rostumwandler und nicht die Grundierung genommen hab (Hat sich einfach nicht mit den Lösungsmitteln meiner darauf folgenden Lackschichten vertragen) verwendet habe, hatte ich noch die Originalen Verpackungen von BOB von Presto. Da hab ich dann nur die Grundierungen aufgehoben.
Diese sind aus verschiedenen Herstellungsjahren. Die Gebrauchsanleitungen sind wirklich sehr kleingedruckt. Was aber bei der älteren Verpackung draufsteht ist, dass BOB nach 20 -40 Minuten, spätestens nach 24 Stunden mit BOB-Grundierung überzustreichen ist. Auf der jüngeren Verpackung steht nach 8 Stunden usw. drauf. Beide sind von Presto wohlgemerkt. Demnach liegt es nicht am Hersteller, ob es nach der kürzeren oder längeren Trockenzeit weiter zu verarbeiten ist. In den Jahren veränderte sich jedoch die Richtlinie über die Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) aus dem Jahre 2004. Das würde dann auch zu einer Verlängerung der Trockenzeit führen, wenn man weniger oder keine Lösungsmittel in dem BOB-Rostumwandler verwenden kann. Durch diese Richtlinie hat sich dann also der Rostumwandler verändert.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Bild sprach mit dem Rost und weg ist er .

Beitrag von COB »

Also ist es die Zusammensetzung, welche sich geändert hat, gut, ich hatte das dann irrtümlich mit einem Herstellerwechsel gleich gesetzt, dem ist augenscheinlich nicht so. Gut, dann wissen wir mehr, gute Recherche. :respekt:
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1025
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Bild sprach mit dem Rost und weg ist er .

Beitrag von Roccily »

Danke!
Aber macht denn das Fehlen der Lösungsmittel soviel aus, oder denkst Du es wurde mehr geändert. Sodaß die Wirkung beeinträchtigt ist. Auf nassen Rost würde ich es dennoch nicht machen.
Ich sandstrahle meist meine Blechteile und zusätzlich behandele ich noch mit nem Rostumwandler . Falls ich beim Strahlen ne Rostpore übersehen oder nicht ganz erwischt hab. Ich hab schon Teile gestrahlt und nur mit BOB-Rostumwandler über Jahre stehen gehabt und es ist kein Rost neu gekommen.
Gruß

Roccily

:wink:
Antworten