Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
yellowrages
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von yellowrages »

&quot hat geschrieben:Ich hab die Gilletanlage schon seit Jahren unterm Cabrio, viele sagen ja immer des Endrohr sei verbogen oder sowas.

Aber die gehört so :)

So hört sich das bei mir an:
https://www.youtube.com/watch?v=ADvmYJ_zvLs
https://www.youtube.com/watch?v=r1CGDDraXAo
Klar gehört das so! ;-)

Ich hab noch einen 4-2-1-Supersprint-Fächer und einen 16v-MSD verbaut. Ich bin mal gespannt wie die Kombi auf der Straße klingt. Noch steht er ja auf Böcken in der Garage. Aber da klingt er toll! ;-)
Benutzeravatar
Roccogarage
Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 22:46
Wohnort: nähe mainz
Kontaktdaten:

AW: Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Beitrag von Roccogarage »

Ich hab die gleiche Anlage unter meinem 83er DX den ich 1993 gekauft habe.

Der Vorbesitzer hat sie 1991 gekauft. Die Anlage ist extrem Langlebig und Sound ist ok.

Bringt wohl auch einige extra PS.
Laut dem Buch " Jetzt mach ich ihn schneller " von Gert Hack hat der DX mit Gilletanlage + Gilletfächerkrümmer 12 Nm mehr und die Power liegt 1000 Touren früher an.
GTS DX papyrusgrün 5/83 Gilett, Koni, HR
weißeATS, MFA
GTX PL graphitm 6/86 orig
GTX KR monzablau 1/87 Leder
GT JH weiß 12/88 ca.125PS
GTll PL brilliantsch 1/91 klima, el.sp, zv, sitzhz.
el.fh, Koni, Hartmann
GTll JH brilliantsch 4/91 momo, mim,
hr, usw
White Cat DX orig. inarbeit
Tropic JH kiwibraun 5/86 sv, orig
G60 Corrado 5/89 perlblau. Koni, Azev, orig
A4 Avant 1.8T jaspisgrün, S-pack
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Beitrag von COB »

Roccogarage hat geschrieben: ...und die Power liegt 1000 Touren früher an.
Wer will denn so was ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
alroccex
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: So 22. Jan 2012, 21:10
Wohnort: Hamburg

AW: Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Beitrag von alroccex »

Hat den jemand am Einser?
....sieht bestimmt be...scheiden aus.
Gruß Alex
rg250t
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 12. Okt 2006, 06:16

AW: Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Beitrag von rg250t »

alroccex hat geschrieben:Hat den jemand am Einser?
....sieht bestimmt be...scheiden aus.
Hallo, hab den Gillet vom Sc 2 an meinem Einser, allerdings emailiertes Endrohr entsprechend gekürzt (Mittelteil ausgeschnitten und neu angeschweisst).
Sieht gut aus, hat meiner Meinung nach wirklich mehr Drehmoment, nur mit dem Sound isset nicht ganz so, sagen wir mal er ist recht dezent. Die Leistritz-Anlage mit ovalem schwarzen Endrohr an meinem anderen Einser hört sich bedeutend kerniger an.

Gruß
JB
Benutzeravatar
alroccex
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: So 22. Jan 2012, 21:10
Wohnort: Hamburg

AW: Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Beitrag von alroccex »

Interessant!!
Hast Du vielleicht ein Bild davon?
Gruß Alex
Benutzeravatar
Roccogarage
Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 22:46
Wohnort: nähe mainz
Kontaktdaten:

AW: Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Beitrag von Roccogarage »

COB hat geschrieben:Wer will denn so was ?
Ich............Hab früher 323i, CRX, 16V zum Frühsück vernascht...auf dem weg zur Arbeit

Nix automatic, Hab einmal so eine Spaßbremse gehabt :spassbremse: :kaffee: :prost:

Jetzt fahr ich mit dem Fahrad zur Arbeit und die Roccos sind Hobby
GTS DX papyrusgrün 5/83 Gilett, Koni, HR
weißeATS, MFA
GTX PL graphitm 6/86 orig
GTX KR monzablau 1/87 Leder
GT JH weiß 12/88 ca.125PS
GTll PL brilliantsch 1/91 klima, el.sp, zv, sitzhz.
el.fh, Koni, Hartmann
GTll JH brilliantsch 4/91 momo, mim,
hr, usw
White Cat DX orig. inarbeit
Tropic JH kiwibraun 5/86 sv, orig
G60 Corrado 5/89 perlblau. Koni, Azev, orig
A4 Avant 1.8T jaspisgrün, S-pack
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Beitrag von COB »

Roccogarage hat geschrieben:Ich...Hab früher 323i, CRX, 16V zum Frühsück vernascht...
Mit einem Scirocco ? Nun ja, ich wollte das nicht... die muss drehen, die Sau. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
GrimReaper
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
Wohnort: Tulln

AW: Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Beitrag von GrimReaper »

Vorschalldämpfer MSD und ESD?....na da kann ich ma des gut vorstellen das am ende kein gscheites tönchen raus kommt als supersprint mit Abe (45er rohr)...da is ja orginal no gscheiter mit seinen zwei dämpfer....

Viva la Powersprint hihi

Lg
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Gillet Power Sound Endtopf und die Aufhänung

Beitrag von COB »

Nicht immer ist laut und lauter das Ziel bei einem anderen Auspuff. Mein Sportpuff ist 63 mm dick, hat Kat + MSD + ESD und ist im Stand leiser als Serie. Dafür muss aber wegen einer dezenten Leistungssteigerung um 9% eine Abnahme nach 19 (2) gemacht und der Brief + Zulassung geändert werden. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten