Wer fühlt sich betroffen: Thema Gehaltserhöhungen in Deutschland

Für alle Themen des Lebens
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Wer fühlt sich betroffen: Thema Gehaltserhöhungen in Deutschland

Beitrag von rd-biker »

Kloppt ihr euch mal schön.
Die Welt ist so einfach:

Meine Oma hat immer Warzen besprochen bis sie weg waren! :crazy:
In der Firma wurde (wird) die Arbeit besprochen, nu isse wech! :kotz:

Fazit: Es funktioniert.

Somit brauche ich mir weder um Lohnerhöhung noch um Prämien Gedanken machen, welch ein Glück. :ironie:

Ein Trost bleibt: Ich bin nicht alleine.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Übrigen macht mein Arbeitgeber ne Filiale in der Türkei auf, die schackern da für umgerechnet ca 550 Euronen im Monat.
Hört sich wenig an, liegt aber an deutschen Verhältnissen gemessen immerhin knapp über Hartz4.
Somit reicht das Einkommen als Alleinverdiener wie in Deutschland kaum bis gar nicht aus.
Dazu kommt die Auspielung der Standorte wie bei OPEL.

Alle Aufforderungen zur Solidarität zur Firma und zur Wissens-Ausbeutung werden nicht nur von mir boykottiert.
Bei uns wird für jeden Sch.... ein Manager eingestellt, wenn man liest für was :rotfl:

Naja, bei einem Verhältnis von über 60/40 Indirekt/ direkt
bin ich fast für Generalstreik und brennende Barrikaden.

Ich bin in mich gegangen:

Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheisse verpackt

Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Antworten