Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von Rocco Maus »

philipple hat geschrieben:Sinchen, sind das die guten alten Wellen aus Katzenstein? :-)
Jo Phil, das sind die aus deinem alten Blauen, hab die mal überprüfen lassen, die sind soweit ok, nur dass die Beschichtung kaputt ist...die sind bei mir ja auch noch ne Weile rumgelegen aber die werden jetzt neu beschichtet und dann eingebaut, vielleicht noch dieses Jahr...Ein Teil deiner Autos lebt halt doch irgendwie weiter :-)
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

wie geht denn die Beschichtung der Ncokenwellen kaputt? Sind die nicht oberflächengehärtet?
@Rocco Maus,

die ABF bringen auf jeden Fall deutlich was. Mein Umbau der Auslaßwelle in den Einlaß bringt schon deutlich was ("wie ein anderer Motor"), die Abf sind ja noch stärker. :-)
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von philipple »

Rocco Maus hat geschrieben:Ein Teil deiner Autos lebt halt doch irgendwie weiter :-)
das tut gut sowas zu hören :-) Hoffe es funzt!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von Rocco Maus »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Hi,

wie geht denn die Beschichtung der Ncokenwellen kaputt? Sind die nicht oberflächengehärtet?
@Rocco Maus,

die ABF bringen auf jeden Fall deutlich was. Mein Umbau der Auslaßwelle in den Einlaß bringt schon deutlich was ("wie ein anderer Motor"), die Abf sind ja noch stärker. :-)
Die waren schon komplett zusammengerostet, des ging gar nimmer ab und fürs neu beschichten zahl ich für beide 150€ und hab quasi "neue" Nockenwellen.

Ja ich bin echt gespannt, wie sich das leistungsmäßig auswirkt. Stimmt es, dass man mit ABF Nockis der 16V "untenrum" schneller in die Puschen kommt und nicht mehr so träge ist?
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von Didi88 »

Würde es dann reichen wenn ich die vom abf rein mache, oder bringt die schrick Nockenwelle mit 168 Einlass und 160 Auslass noch mal deutlich was? Gruß Steffen
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von Rocco Maus »

philipple hat geschrieben:das tut gut sowas zu hören :-) Hoffe es funzt!
Irgendjemand muss die "Reste" ja verwerten :hihi:
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von Rocco Maus »

Didi88 hat geschrieben:Würde es dann reichen wenn ich die vom abf rein mache, oder bringt die schrick Nockenwelle mit 168 Einlass und 160 Auslass noch mal deutlich was? Gruß Steffen
Das musst du wissen, die ABF-Nocken bekommt man schon günstig und bringen anscheinend relativ viel. Bei den Schrick hätte ich ein wenig Angst, dass der Motor im Stand zu unruhig läuft. Mit den ABF-Nockis bist halt auf der sicheren Seite :-)
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von Stephan »

Mit Schrick biste bis 268° im sicheren Bereich beim 16V.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von Didi88 »

Das ist eine schwierige Entscheidung. Un die ist dann von der Leistungsausbeute dann noch mal stückchen besser wie die abf?
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Druckstellerstrom und Tastverhältnis.

Beitrag von Rocco Maus »

Mit Sicherheit, wenn du über 600€ dafür ausgeben willst.
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Antworten