Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Sk8erBoi »

Offtopic: Ich habe hier noch einen Golf 2 Scheinwerfer liegen. Made in GDR! :erschrecken:
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Roccomantic »

Im Barkas-Werk in Chemnitz wurden ab Mitte/Ende der 80er die EA 111 Motoren gefertigt (1,1 und 1,3er VW Motoren) und an VW geliefert.
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Thommy »

Sk8erBoi hat geschrieben:Offtopic: Ich habe hier noch einen Golf 2 Scheinwerfer liegen. Made in GDR! :erschrecken:

was is denn da zum :erschrecken: ?
Ich arbeite momentan mit einem aktuellen 3D-Scanner der Firma GOM aus Braunschweig und finde dort Objektivdeckel mit der Aufschrift "Made in West-Germany" - das finde ich etwas makaber :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Roccomantic »

Sk8erBoi hat geschrieben:Made in GDR! :erschrecken:
Warum :erschrecken: ???
Benutzeravatar
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Beiträge: 1001
Registriert: Di 17. Okt 2006, 20:11
Kontaktdaten:

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 »

Roccomantic hat geschrieben:Im Barkas-Werk in Chemnitz wurden ab Mitte/Ende der 80er die EA 111 Motoren gefertigt (1,1 und 1,3er VW Motoren) und an VW geliefert.
Ja Da habe Ich noch was . Einer Der Original Versuchsträger 1.1-1.3 Trabbi von der Entwicklung VW

Bei meiner( Scirocco ) suche bin Ich auf einiges gestoßen Bis auf
http://roterscirocco.de.tl/-.--.--.--.- ... -.--.-.htm

habe Ich viele Antworten gekriegt .
Dateianhänge
DSC01500.JPG
[SIGPIC][/SIGPIC]Rechtschreibung ........ Setzen .......seks

US Scirocco 1.mit Klima .........Sciroccokartei Kartei 1 = Nr. 675

SCIROCCO GT 2.Original Sciroccokartei Kartei 2 = Nr. 1160

Danke

28,1 % Zusammenhalt und Ist Das Zeichen für Scirocco Freunde 2011


Ein anfang ist gemacht ... DER NEUE RUMPFMOTOR.....

http://roterscirocco.de.tl/Der-Neue-Ver ... rbeit-.htm

Charakter ist wichtiger als Performance !!
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Roccomantic »

Es gibt auch immer wieder Gerüchte das Polo1 / Golf1 in der DDR entwickelt wurden. Es wird von VW abgestritten aber es gibt auch Prototypen aus der DDR die einser Polos zum verwechseln ähnlich sind und bereits 1969 fertig waren!
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Roccomantic »

Trabant 603 Prototyo 1969 mit selbst entwickeltem 4Zylinder-4Takt Ottomotor und Wasserkühlung...
Dateianhänge
trabi603_01.jpg
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Mr.Burnout »

Roccomantic hat geschrieben:Trabant 603 Prototyo 1969 mit selbst entwickeltem 4Zylinder-4Takt Ottomotor und Wasserkühlung...
das Auto/Design kenne ich....sieht verdammt nach Simca aus :lupe:

Bild
Eines der schrecklichsten Autos womit ich je gefahren bin :erschrecken:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

der erste Polo ist von Audi entwickelt worden und hieß Audi 50, die Modelle wurden auch eine Zeit lang parallel angeboten, danach hat VW den Audi 50 auslaufen lassen. Glaube nicht, dass da irgendwas von in der DDR entwickelt wurde ;-)

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Meiki

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Meiki »

Ich war des öfteren drüben, in der DDR mit meinem roten. Da wollten die Grenzer immer alles technische genau sehen :grins: und wenns nur die 300er Schüsseln in der Heckablage waren.
Antworten