Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von sciroccogls »

Wie wärs mit Chrom-Riffelblech-Plasik-Fussamtten, Doppel DIN ultra DVD-Radio-CD-Game-Dingens, Chrom Wischerdüsen, Bling-Bling Raddeckel für 13" Stahlfelgen?

Nicht zu vergessen Rot-Grün-Gelb-Blaue Sitzüberzüge im "Dragon-Style"

:zahnlos:

:hihi:
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Kosmo
Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von Kosmo »

Ihr habt die NOS Einspritzanlage vergessen, GAAAAANZ WICHTIG.
Und der Heckspioler ist doch viel zu klein, da muss ein Pommestresen drauf, son richtig großer :D aus Holz :D
USERKOSMO WURDE GESPERRT AUFGRUND VON UNREGELMÄSSIGKEITEN BEI DER ABWICKLUNG VON GESCHAFTEN MIT ANDEREN USERN
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von dr.scirado »

:spassbremse:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von Buggyboy »

Ich spiele gerade vor meinem geistigen Auge ( Ja auch ich hab helle Momente) welche Reaktionen der Harry im Umbaubericht hätte, wenn er den als Basis für den Zender Umbau genommen hätt.. :-) )

Da waren die Reaktionen teilweise sagen wir mal vorsichtig geteilter Meinung.. :wuetend:

Wie weit bist Du denn jetzt mit dem Zender? Will neue Bilders sehen..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von dr.scirado »

Buggyboy76 hat geschrieben:Ich spiele gerade vor meinem geistigen Auge ( Ja auch ich hab helle Momente) welche Reaktionen der Harry im Umbaubericht hätte, wenn er den als Basis für den Zender Umbau genommen hätt.. :-) )
du wirst lachen, damals als ich noch schüler war und zeit und geld hatte und als es die roccos noch fürn euro an der ecke hab, da wollte ich ma nen kirmesrocco machen. mit allem pipapo! aber dann waren mir die ausgaben für das sinnlose zeuch doch zu hoch :grins:
Buggyboy76 hat geschrieben:Wie weit bist Du denn jetzt mit dem Zender? Will neue Bilders sehen..
der steht beim ulf. ich denke ma der is zusammengeklebt. dann kommt er aber erstma weg, geld sammeln fürs lackieren :hihi: mache wieder neue bilder wenn ich das auto zerlegt hab mim frank :lupe:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von Buggyboy »

Da bin ich mal gespannt

Kirmes ist immer so eine Sache. Es gibt da eindeutige Sachen und Dinge, die am Rand bzw nicht unbedingt Kirmes sind,, liegt im Auge des Betrachters, Find Breitbauten jetzt nicht wirklich Kirmes.
Mann kann natürlich mit ein paar Mittelchen ein schönes Kirmesauto draus basteln, aber generell als Kirmes bezechnen , würde ich sowas nicht.

Und ein bißchen was muss man ja zum lästern haben, daher ist der Airbrush deckel usw ja noch drin.. :-) )

Mic würde ja interessieren, wieviele solcher Schätze noch so rumschlummern auf rden, um mal etwas bach to topic zu kommen..

Hat einer mal den Link zu dem anderen, der mal vor kurzem im Netz war zum Vergleich?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von Folterknecht »

ich wusste garnicht dsa es dsa olle buslenkerlenkrad vom rocco auch in leder gab !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von ronin »

12.000 ist dann doch nen bißchen viel, wenn man noch soviel reinbuttern muss..
Na ja, einmal alle Fahrwerkslager und Riemen. Ölspülung und mitm Endoskop in die Brennräume und ab gehts erstmal...
O.K. wer ohne Kirmes ist, der werfe den ersten Stein
*AufBastiwerf*
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von Buggyboy »

ronin hat geschrieben: *AufBastiwerf*
Ok Phil darf werfen..

Seine Teile bleiben immer maximal ne Woche drin... :-) )
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

AW: Wahnsinn - fast nagelneuer 2er Rocco in den USA

Beitrag von 87er scala »

boa das nenn ich mal vollausstattung
wie geil is das denn,
geteilte rückbank, und der kofferraum erst, da sind noch die seitenverkleidungen,
echt lecker
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Antworten