OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von Folterknecht »

mh hat der am cd rom nicht so ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von dfe2602 »

du brauchst zuerst mal ein bistabiles Relai... (das heisst ein relai was einmal schaltet und dann in der stellung bleibt...
du drückst das knöpchen zum auffahren, das relai schaltet den motor an (auffahren) der endschalter schaltet das relai wieder in die null-stellung...
der taster zu schaltet das relai (zufahren) der endschalter zu schaltet das relai wieder in nullstellung...

inwieweit man das mit einem taster machen kann.. KA...
bin leider kein elektriker....
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von KRY€ »

Ja aber er wollte das doch mit einem Taster machen, nicht mit zwei!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von Folterknecht »

ich glaub das führt hier alles zu nichts ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von KRY€ »

Jap tut mir leid hast recht sorry hab das ja ehwig nicht mehr gemacht !!!!

Kann der Beitrag mit dem Bild von mir bitte gelöscht werden?
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von Folterknecht »

hihi aber schonmal super wenn sich einige heir mit sowas auskennen ;) ich warte auf das update danke schonmal :) nene das ganze löft mit 12V ;) wenns dann mal fertig ist und löft gibts bilder für was es ist :)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von KRY€ »

Abschreckendes Beispiel, ja man kann ja nicht immer alles auf anhieb richtig machen. Wollte das das weg kommt weils halt nicht der geforderten Funktion entspricht!

Das ist mir ziemlich peinlich :doof:

:sorry:
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von KRY€ »

Ja hab ich auch so verstanden :bier:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von Folterknecht »

so ist schonwieder ein jahr her und das projekt steckt imerm noch am anfang fest wegen wichtigeren sachen ^^

aber jetz hab ich mri das alles nochma angeguggt und ich komme damit nicht wirklich parat. das kanze sollte doch eher sehr minimalistisch werden.

1 Taster zum auslösen, 1 motor, 1 schalter, der rest mit Relais egal wieviele....

achja wieviele pins der schalter da hat ist eigentlich auch wurst.... gibt ja welche mit mehreren ....

anbei das bildchen

auf tasterdruck soll die schublade auffahren bis der anschlag den schalter unten umlegt. auf nochmaligen tasterdruck soll sie wieder zu fahren bis der anschlag den schalter wieder zurückdrückt.

bitte um hilfe ;)

Bild
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von Folterknecht »

habe mir mal anhand internet seiten irgendwas zusammengereimt .. nicht lachen ^^

Bild

ich habe keine ahnung ob das so gehen würde ...

wie gibts denn diesebistabilen relais überhaupt strom eingang/stom ausgang, eingang zum einschalten/eingang zum ausschalten ???

1. man betätigt den taster der "erregerstrom" schaltet das 1 bistabile relais auf stromdurchfluss.
alles wird mit strom versorgt. frage ? schaltet der mit strom versorgte start taster jetz dsa bistabile relais gleich wieder ab ? wenn ja ... scheisse ^^ jedenfalls würde jetz der motor losdrehen udn die schublade bis zum end taster fahren dieser schaltet strom durch und das bistabile "verpolungs" relais polt den motor um und gleichzeitig wird der stom am ersten relais weider auf aus gestellt .... ich glaube das klappt nicht ^^weil sobald strom auf die end start taster utnen komtm schalten die relais um .... :/
...bin dann mal weg
Antworten