Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Gude - na dann mal weiter hier, obwohl wenig Feedback kommt. Habe mich endschieden, den Motor auf Drehmoment und nicht auf Extremleistung zu fahren. Darum hab ich mir für einen langen Ansaugweg auch ein lange Brücke besorgt. Mußte etwas angepasst werden. Ausserdem hab ich gleich noch die Ansaugwege geglättet, obwohl dabei die Meinungen auseinander gehen.
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- MoorKai
- Benutzer
- Beiträge: 579
- Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
- Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Einzeldrossel...sehr geil Torsten. Bin gespannt wie es weitergeht...mach schön viele Bilder. Finde es sehr cool, dass du auf Drehmoment statt auf Leistung gehst!
Grüße
Kai
Grüße
Kai
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Hei Torsten.
Wie war das noch einmal mit den Felgen?
Gibt es da mitlerweile ein paar Bilder mit kompletter Wagenansicht ?
Ansonsten wünsche ich dir gutes gelingen.
Lg Aki
Wie war das noch einmal mit den Felgen?
Gibt es da mitlerweile ein paar Bilder mit kompletter Wagenansicht ?
Ansonsten wünsche ich dir gutes gelingen.
Lg Aki
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Gude - dann mal wieder etwas zum Lesen und Gucken.... Es ging dann erstmal daran, die Einspritzung vom 16V, Spritleitungen, und andere Sachen ordentlich zu demontieren. Nun hab ich eine Brücke samt Drossel montiert, da beim Einbauversuch der zweiten Brücke der Wasserstutzen im Weg steht. Die Länge des Ganzen beträgt ca. 28-29cm. Wasser- und Ölkühler sind auf den Bildern noch eingebaut, wird aber erneuert bzw. versetzt. Jetzt kann ich Wasserrohre und Schläuche neu konzipieren und anbauen. In Dorfmark beim Treffen waren jeweils 3 Roccos mit Drossel bzw. Weber 16V. Da hab ich die ein oder andere Anregung förmlich aufgesogen und mitgenommen. War echt interessant, dieser Austausch. Gleichfalls hier Danke an den Axel aus GF. Ich glaub, er weiß schon ,wer gemeint ist
. Schön ,dass man in der Szene immer wieder Leute kennen lernt, die auch mal ein bisschen aus dem Nähkästchen "plaudern". Genug geschwätzt - Bilder....
Gruss Torsten

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Wird schick 

MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Wie geil! 

Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Gude - wie schon geschrieben, hab ich entschieden einen neuen Ölkühler,Wasserkühler und neue Anschlußleitungen für Sprit und Öl zu verbauen. Dabei sollen dann später die Ansaugtrichter frei atmen können. Heißt, dass keine warme Luft in den Ansaug strömen soll. Ich weiß, das ist bei Vergasern vorteilhaft, wenn alle Zylinder gleich "befeuert" werden und bei Drosselklappen ist das nicht ganz so wichtig. Aber ich hab später noch vor, eine Airbox vor die Trichter zu setzen. Also hab ich mich umgehört und einen Kühlerbauer ausfindig gemacht. Nach 8 Wochen war das gute Stück, nach meinen Vorgaben gefertigt, da. Neue Bilder gibt´s natürlich auch.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Sieht sehr gut aus, der Kühler! Darf ich fragen wer den gemacht hat?
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Gude - na klar darfst du fragen. Hab den von Uli Sieker machen lassen. Kompetenter Mann in Sachen Rennsport und Alukühlerbau. http://www.sieker-rohrbiegetechnik.de
Ist jedoch, ein nicht ganz günstiges Vergnügen.
Gruss Torsten
Ist jedoch, ein nicht ganz günstiges Vergnügen.
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Vielen Dank! Qualität darf kosten....
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!