Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Danke Stephan für die erneuten Einblicke und den passenden Hinweis. Also doch. Das Verstärkungsblech ist auch vorne drin. Auch beim Einser.
Gruß
Roccily

Roccily

-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Weiter ging es
Ich habe weitere Blechteile rausgeschnitten möchte jetzt erst ein Teil vom Innenschweller neu einsetzen bevor ich den Rest raus schneide nicht das sich noch was verzieht.
Konnte jetzt kein weiteres Verstärkungsblech vorne finden weder Links noch Rechts und die Innenschweller sind noch original.
Habe mir die Bilder von Stephan angesehen
Der Innenschweller vom zweier scheint etwas anders zu sein.
Hat zufällig jemand eine Sprizwand und Heizungskasten Blech über? Wurde leider bei meiner Karosserie entfernt:(
Noch ein paar Bilder
Ich habe weitere Blechteile rausgeschnitten möchte jetzt erst ein Teil vom Innenschweller neu einsetzen bevor ich den Rest raus schneide nicht das sich noch was verzieht.
Konnte jetzt kein weiteres Verstärkungsblech vorne finden weder Links noch Rechts und die Innenschweller sind noch original.
Habe mir die Bilder von Stephan angesehen
Der Innenschweller vom zweier scheint etwas anders zu sein.
Hat zufällig jemand eine Sprizwand und Heizungskasten Blech über? Wurde leider bei meiner Karosserie entfernt:(
Noch ein paar Bilder
Scirocco 1 Bastelbude
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Moin,
wenn hätt dieses Verstärkungsblech in Bild eins über der kleinen recheckigen Einprägung im Schweller sitzen müssen. Heißt Du hättest es in der Hand, wenn Du das raus geschnitten hast. Demnach ist es beim Einser nicht drin. Ansonsten ist da erstaunlich wenig Rost drin. Recht gute Basis, gratuliere. Wird ein schöner Rocco
wenn hätt dieses Verstärkungsblech in Bild eins über der kleinen recheckigen Einprägung im Schweller sitzen müssen. Heißt Du hättest es in der Hand, wenn Du das raus geschnitten hast. Demnach ist es beim Einser nicht drin. Ansonsten ist da erstaunlich wenig Rost drin. Recht gute Basis, gratuliere. Wird ein schöner Rocco

Gruß
Roccily

Roccily

-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Die Schweller sind schon mal neu gekommen und haben leider das innere verdeckt bzw rostige Restbleche eingepackt.
Weiter ging es habe das erste Stück Innenschweller eingesetzt dann das zweite Stück rausgeschnitten und neu eingesetzt.
Mir fehlen jetzt vorne diese zwei rechteckigen Prägungen ich glaube aber das die nicht essenziell Lebensnotwendig sind.
Für meine Verhältnisse bin ich mit den Nähten sehr zufrieden.
Den Außenschweller habe ich auch schon größtenteils angeschweißt leider sind dieLöcher vom ausbohren sehr groß deswegen die undefinierbaren Schweißhügel.
Da ich ein Fan von Wiederverwenden bin sind die heute eingesetzten Bleche aus der Trennwand von meinem Bus.hat die passende Stärke.
Bilder des Tages
Weiter ging es habe das erste Stück Innenschweller eingesetzt dann das zweite Stück rausgeschnitten und neu eingesetzt.
Mir fehlen jetzt vorne diese zwei rechteckigen Prägungen ich glaube aber das die nicht essenziell Lebensnotwendig sind.
Für meine Verhältnisse bin ich mit den Nähten sehr zufrieden.
Den Außenschweller habe ich auch schon größtenteils angeschweißt leider sind dieLöcher vom ausbohren sehr groß deswegen die undefinierbaren Schweißhügel.
Da ich ein Fan von Wiederverwenden bin sind die heute eingesetzten Bleche aus der Trennwand von meinem Bus.hat die passende Stärke.
Bilder des Tages
Scirocco 1 Bastelbude
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Bisschen weitergegangen.
Bin die letzten Tage irgendwie nicht ins Forum gekommen?!
Linke Wagenheber aufnehmen soweit wieder zusammen geschweißt und mit Brantho gestrichen.
Paar Bilder
Bin die letzten Tage irgendwie nicht ins Forum gekommen?!
Linke Wagenheber aufnehmen soweit wieder zusammen geschweißt und mit Brantho gestrichen.
Paar Bilder
Scirocco 1 Bastelbude
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Weiter geht es heute Morgen etwas Zeit gehabt und angefangen die Hintere Achsaufnahmen anzufangen bzw Bleche grob raus zu nehmen.
Gibt es ein Werkzeug was noch kleiner ist als ein 75mm Winkelschleifer?
Es geht um die 5cm Blech wo sich der Radauf mit der Innenseite vom Innenschweller trifft. Schwer zu Beschreiben.
Vielleicht erkennt man es auf den Bildern.
Gibt es ein Werkzeug was noch kleiner ist als ein 75mm Winkelschleifer?
Es geht um die 5cm Blech wo sich der Radauf mit der Innenseite vom Innenschweller trifft. Schwer zu Beschreiben.
Vielleicht erkennt man es auf den Bildern.
Scirocco 1 Bastelbude
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Hi, ich arbeite bei kleinen Stellen gern mit nem Dremel oder Vergleichbarem und einer biegsamen Welle. Dann verwende ich die glasfaserverstärkten Minitrennscheiben in Fünf-Markstück-Größe. Nicht diese Billigbrechdinger!! Sie trennen natürlich langsamer, als eine große Trennscheibe. Also rel. viel Zeitaufwand für rel. wenig Blech, aber dafür exakter. Und ich tausche die benutzten Scheiben mit Neuen, da die dann kleiner sind und man eher in enge Stellen kommt. Erst schleife ich mir eine Trennspur und dann trenne ich Stück für Stück die Spur auf. Wenns gut läuft hast Du gleich ein Muster für das Ersatzblech. Viel Erfolg weiterhin.
Gruß
Roccily

Roccily

- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Was bei engen arbeiten auch sehr hilfreich ist, ist eine Powerteile mit Schleifband. Falls Du sowas noch nicht hast..... Heißer Tip.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Moin ging etwas schleppend vorran musste ein Blech zwei mal machen weil mir das erste etwas dünn aussah dann überlegt man ewig drin lassen oder doch wieder raus hab es dann doch nochmal neu gemacht. Hätte heute gerne noch etwas mehr gemacht aber Sonntag abend und flexen muss nicht sein.
Paar Bilder
P.s Powerpfeile hab ich aber mein Kompressor ist zu klein und das Band ist super schnell verbraucht
Paar Bilder
P.s Powerpfeile hab ich aber mein Kompressor ist zu klein und das Band ist super schnell verbraucht
Scirocco 1 Bastelbude