Verschleiß in Gleichlaufgelenken (Antriebswellengelenken) beurteilen
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Verschleiß in Gleichlaufgelenken (Antriebswellengelenken) beurteilen
Hab die welle immer mit dem gelenk nach unten in einen großen schraubstock gespannt (kunststoffbacken). Dann reicht meist nur ein schlag mit nem dicken hammer auf das äußere gelenk und ab isses. Das mit dem rausfummeln eines sicherungsring ist glaubich nur bei einer älteren version so. Da gabs mal nen ring mit ösen dran, die neuen wellen haben ja nur so nen drahtring (und nen anderen aufbau).
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Verschleiß in Gleichlaufgelenken (Antriebswellengelenken) beurteilen
Innen war bei mir der Sicherungsring, Außen der Federring wie von dir beschrieben.Schrauber hat geschrieben: Di 2. Aug 2022, 21:14 Hab die welle immer mit dem gelenk nach unten in einen großen schraubstock gespannt (kunststoffbacken). Dann reicht meist nur ein schlag mit nem dicken hammer auf das äußere gelenk und ab isses. Das mit dem rausfummeln eines sicherungsring ist glaubich nur bei einer älteren version so. Da gabs mal nen ring mit ösen dran, die neuen wellen haben ja nur so nen drahtring (und nen anderen aufbau).
Meist ist ja Außen defekt....
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg